Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

Islamische Menschenrechte zwischen Universalismus und Relativismus. Ein gordischer Knoten?

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Islamische Menschenrechte zwischen Universalismus und Relativismus. Ein gordischer Knoten? Dennis Giebeler
Libristo kód: 09035362
Nakladatelství Grin Publishing, října 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Völkerrecht... Celý popis
? points 108 b
1 084
Skladem u dodavatele Odesíláme za 14-18 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Rattle That Lock, 1 Audio-CD + 1 DVD David Gilmour / Blu-ray
common.buy 854
Kid's Box Level 6 Class Audio CDs (4) Caroline Nixon / Audio CD
common.buy 810
Humanoid Max Aguilera-Hellweg / Pevná
common.buy 924
Funny Children's Stories SLAVA BRODSKY / Brožovaná
common.buy 355
In Search of Muhammad Clinton Bennett / Brožovaná
common.buy 2 492
Die Griechische Literatur DES CB Wilamowitz-Moellendo / Kniha
common.buy 4 773
Kayip Dünya Michael Crichton / Brožovaná
common.buy 431
John 1-4 (ICC) John F McHugh / Pevná
common.buy 5 756
Il capriolo Franco Perco / Pevná
common.buy 566
Fichtes System der Sittenlehre Jean-Christophe Merle / Brožovaná
common.buy 1 307
Uniform Application of the Int'l Sales Law Camilla Baasch Andersen / Pevná
common.buy 5 267
Inner Chamber Gregory C Washington / Brožovaná
common.buy 410

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Völkerrecht und Menschenrechte, Note: 1,3, Technische Universität Darmstadt (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Menschenrechte und Demokratie, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948 setzte sich ein Veränderungsprozess in Gang, der die Menschenrechtspolitik auf globaler und nationaler Ebene nachhaltig prägte. Unter dem Eindruck zweier Weltkriege wurden über die Vereinten Nationen (VN) die Basis für eine weltweit gültige Menschenrechtskonzeption geschaffen. Zwar wurden Menschenrechte schon weit vorher als gültig betrachtet so beispielsweise in der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung: We hold these truths to be self-evident, that all men are created equal, that they are endowed by their Creator with certain unalienable Rights . Zusammen mit der Charta der VN von 1945 wurde durch die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte jedoch der Startschuss für eine Verbreitung dieser Rechte gegeben, der vorangehende Ansätze deutlich übertraf. In den nachfolgenden Jahrzehnten wurden Menschenrechte auf globaler Ebene genauer definiert, weitere Erklärungen wurden abgegeben, Verträge wurden geschlossen, Sanktionsmechanismen wurden geschaffen und der Menschenrechtsbegriff erfuhr langfristig einen enormen Bedeutungsaufschwung in der internationalen Politik. Diese Entwicklungen wurden und werden von medialen Prozessen begleitet, in denen Menschenrechtsverletzungen weltweit aufgedeckt werden und die Kritik daran innerhalb kürzester Zeit über staatliche Grenzen hinweg Verbreitung finden kann. Gestützt wird diese Anprangerung der Verletzungen von global agierenden NGOs ( Non-governmental Organizations ) wie Amnesty International. Es scheint zumindest in der westlichen Hemisphäre außer Frage zu ste-hen, dass die Menschenrechte unabhängig von Ort, Zeit, Trägern der Rechte und dessen Zugehörigkeit zu sozialen Gruppen oder Staatsgebilden Gültigkeit beanspruchen können. Die bereits geschilderte breite Beteiligung an Bestrebungen zum Schutz dieser Rechte auf globaler Ebene könnte als Indiz für diese Universalität gelten. Ein genauerer Blick aus empirischer Warte offenbart jedoch, dass die Bewertung von Menschenrechten auf internationaler Ebene deutlich komplexer ist. Die universalistische Konzeption sieht sich einer enormen Heterogenität entgegengestellt: Sie muss sich die Zustimmung verschiedener staatlicher Vertreter, Kulturen, Religionen, Zweckgemeinschaften und Individuen erarbeiten. Angesichts dieser Vielfalt erscheint ein Universalismus der Menschenrechte utopisch und es stellt sich die Frage, worauf dieser begründet sein könnte.

Informace o knize

Plný název Islamische Menschenrechte zwischen Universalismus und Relativismus. Ein gordischer Knoten?
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2014
Počet stran 32
EAN 9783656766278
ISBN 3656766274
Libristo kód 09035362
Nakladatelství Grin Publishing
Váha 54
Rozměry 148 x 210 x 2
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet