Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Ist der Episodenfilm ein Kurzfilm? Beispielanalyse von "Paris, je t'aime"

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Ist der Episodenfilm ein Kurzfilm? Beispielanalyse von "Paris, je t'aime" Markus Wagner
Libristo kód: 19281223
Nakladatelství Grin Publishing, listopadu 2017
Examensarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturw... Celý popis
? points 138 b
1 380
Skladem u dodavatele Odesíláme za 15-20 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


The Doctor's Office: A 4D Book Blake A. Hoena / Brožovaná
common.buy 225
Passport Book Nicola Von Velsen / Pevná
common.buy 920
Elektrische Maschinen Rudolf Richter / Brožovaná
common.buy 2 495
Handbook of Painting - The Italian Schools Charles Lock Eastlake / Brožovaná
common.buy 1 092
Figuring Violence Rebecca A. Adelman / Brožovaná
common.buy 978

Examensarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,7, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Medium Film ist in der heutigen Zeit eines der wichtigsten Massenmedien unserer Gesellschaft. Sowohl in Form des Kinos als auch in Form des Fernsehens. Zugleich ist er eines der bedeutendsten Elemente der modernen Gesellschaft geworden. Medien im übergeordneten Sinne sowie der Film nehmen in der heutigen Gesellschaft eine solch wichtige Rolle ein, dass sie auf die Realitätskonstruktion weiter Teile der Menschheit einwirken. Deshalb ist es wichtig, dass der Wandel des Films seit seiner Entstehung genauer beleuchtet wird. Heutzutage ist "das Phänomen mehrerer parallel erzählter Handlungsstränge innerhalb eines Films" keine Seltenheit mehr. Es entstand im Laufe der Jahre eine große Anzahl an Filmen, für die Kreuzungen und Verwebungen der Handlungsstränge charakteristisch sind. Da diese verschiedenen Filmtypen ihrerseits unterschiedliche Charakteristika aufweisen, scheint es sinnvoll, eine klare begriffliche Einteilung voranzustellen. Aus dem Grund werden zunächst artverwandte Filme untersucht und einer begrifflichen Abgrenzung unterzogen. Der Fokus liegt hierbei besonders auf der Erklärung jener Filmtypen, welche im Hauptteil dieser Arbeit im Mittelpunkt des Interesses stehen. Es werden zunächst die Episode und der Episodenfilm detailliert dargestellt, um anschließend die beiden Subkategorien des Episodenfilms, nämlich der Omnibus- oder Kollektivfilm und der Ensemblefilm, genauer zu beleuchten. Danach wird genauer auf den Kurzfilm eingegangen. Dazu wird zunächst die Entstehungsgeschichte des Kurzfilms beleuchtet. Anschließend werden die verschiedenen existierenden Kurzfilmgattungen vorgestellt Darauf aufbauend wird der 2006 entstandene Film Paris, je t'aime vorgestellt, dessen Analyse auf die Frage bezogen, ob der Episodenfilm auch ein Kurzfilm ist, den Kern dieser Arbeit bildet. Es handelt sich dabei um einen Film, der von mehreren Regisseuren produziert wurde.

Informace o knize

Plný název Ist der Episodenfilm ein Kurzfilm? Beispielanalyse von "Paris, je t'aime"
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2018
Počet stran 68
EAN 9783668671119
ISBN 3668671117
Libristo kód 19281223
Nakladatelství Grin Publishing
Váha 111
Rozměry 148 x 210 x 4
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet