Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

JAHRBUCH ZUR KULTUR UND LITERATUR DER WEIMARER REPUBLIK

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha JAHRBUCH ZUR KULTUR UND LITERATUR DER WEIMARER REPUBLIK Sabina Becker
Libristo kód: 44549299
Nakladatelství Edition Text und Kritik, dubna 2024
Das Jahrbuch bietet eine interdisziplinär ausgerichtete Plattform für einen offenen Diskurs und wend... Celý popis
? points 105 b Připravujeme Připravujeme Nové Nové
1 050
Očekávaná novinka Termín neznámý Termín neznámý

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


TOP
Diary of a Wimpy Kid 15: The Deep End Jeff Kinney / Brožovaná
common.buy 171
Výcvik psa k dokonalé poslušnosti Imke Niewöhner / Brožovaná
common.buy 254
Doktor z Osvětimi Szymon Nowak / Kniha
common.buy 253
Robert Krause Hartmut Ring / Brožovaná
common.buy 482
Nové
Sexualität in der Geschichte Jelena Tomovic / Pevná
common.buy 1 292

Das Jahrbuch bietet eine interdisziplinär ausgerichtete Plattform für einen offenen Diskurs und wendet sich an all jene, die an literatur-, kunst- und kulturwissenschaftlichen, aber auch historischen Fragestellungen zur Weimarer Republik interessiert sind. Die thematische Vielfalt und interdisziplinäre Ausrichtung des Weimarer Jahrbuchs spiegeln sich auch im neuen Band wider.Im Dokumententeil wird eine exemplarische Auswahl von Rudolf Braunes Filmkritiken vorgestellt; der nachfolgende Aufsatz kommentiert diese mit Blick auf die ästhetischen und kulturellen Anschauungen des Autors. In den Aufsätzen wird zunächst der Blick auf Bertolt Brechts vor hundert Jahren uraufgeführten "Baal" gelenkt. Es folgen Beiträge zu Oskar Loerke als Literaturvermittler in der Zeit der Weimarer Republik, zu Ernst Toller als Repräsentant einer Dramatik im Zeitalter der Masse und der Massen-medien sowie zu Max Warburg als Beispiel für die Situation national gesinnter, wohlhabender und gesellschaftlich (überwiegend) anerkannter Juden in den 1920er Jahren. Weiterhin werden der Kolonialphantasien in Norbert Jacques' Roman "Dr. Mabuse, der Spieler" und deren Neukonfiguration in Fritz Langs filmischer Adaption untersucht. Ein Beitrag erinnert an Paula Schlier, die mit ihrem Erstlingswerk "Petras Aufzeichnungen oder Konzept einer Jugend nach dem Diktat der Zeit" 1926 einen frühen Roman der Neuen Sachlichkeit wie auch der Neuen Frau vorlegte. Alfred Döblin wird als ein 'Unbehauster' nicht nur des Exils, sondern bereits der Jahre zwischen 1918 und 1933 vorgestellt. Aufsätze zur Popularität als quantitative Kategorie im Zeitschriftendiskurs der Weimarer Republik und zu Christian Krachts Reflexion der Weimarer Epoche in seinem Anfang der 1930er Jahren spielenden Roman "Die Toten" erweitern das Spektrum.

Informace o knize

Plný název JAHRBUCH ZUR KULTUR UND LITERATUR DER WEIMARER REPUBLIK
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2024
Počet stran 250
EAN 9783967079449
Libristo kód 44549299
Nakladatelství Edition Text und Kritik
Rozměry 150 x 230
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet