Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Juden in der SBZ - Restitution und Entschädigung bis zur Gründung der DDR

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Juden in der SBZ - Restitution und Entschädigung bis zur Gründung der DDR Henning Remisch
Libristo kód: 01668547
Nakladatelství Grin Verlag, listopadu 2010
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus... Celý popis
? points 128 b
1 284
Skladem u dodavatele Odesíláme za 15-20 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Raubkunst und Restitution Annika Opitz / Brožovaná
common.buy 1 019

Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: -, Technische Universität Dresden (Philosophische Fakultät - Lehrstuhl für Zeitgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Die Arbeit gliedert sich in drei Teile. In einem ersten Schritt werden die imVerhältnis zueinander stehenden ideologischen, wirtschaftlichen undpolitischen Bedingungen beschrieben, welche sowohl die Konstitution alsauch den Verlauf der Wiedergutmachungspolitik mittelbar und unmittelbarbeeinflussten. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei derkommunistischen Auffassung des Faschismusbegriffes und den darausabgeleiteten Schlüssen zukommen. Anschließend werden diewirtschaftlichen Voraussetzungen der SBZ geschildert, mit Fokus auf dassogenannte Trilemma der Verteilungsgerechtigkeit: Die Gleichzeitigkeitvon Reparationszahlungen an die Sowjetunion, die allein die SBZ zutragen hatte, dem Wiederaufbau einer Wirtschaft und derWiedergutmachung gegenüber den Juden.Der zweite Teil der Arbeit widmet sich den konkretenWiedergutmachungsbemühungen innerhalb der SBZ. Zu einem besserenVerständnis wird zunächst ein kurzer Abschnitt vorangestellt, der die Arisierungspolitik der Nazis umreißt. Danach gilt, neben der Schilderungerster Hilfsmaßnahmen, und vereinzelten Wiedergutmachungsbemühungenin den Ländern der SBZ, dem ThüringerWiedergutmachungsgesetz ein besonderes Interesse, da es das erste undeinzige Gesetz war, welches umfassendere Rückerstattungsbestimmungenbeinhaltete.Von wesentlich größerer Tragweite für den weiteren Verlauf derWiedergutmachungspolitik war jedoch die so genannte VdN Verordnung(Anordnung zur Sicherung der rechtlichen Stellung der anerkannten Verfolgten des Naziregimes) vom 05. Oktober 1949. Die Probleme undSchwierigkeiten, die, von den ersten Überlegungen einesWiedergutmachungsgesetzes bis hin zu seiner tatsächlichenZementierung, auftraten, rücken dabei ins Zentrum der Betrachtung. Mitdem VdN-Gesetz war die Wiedergutmachungspolitik aus Sicht der DDRFührungquasi beendet.Der dritte und letzte Teil der Arbeit beschäftigt sich daher mit den immerwieder an die DDR herangetragenen Wiedergutmachungsforderungensowohl von Seiten des Staates Israel als auch seitens us-amerikanischerInteressensvertreter jüdischer Restitutions- undEntschädigungsansprüche. Dabei sollen Gründe und Begründungenherausgearbeitet werden, mit denen es der DDR-Führung immer wiedergelang, den an sie herangetragenen Forderungen auszuweichen.

Informace o knize

Plný název Juden in der SBZ - Restitution und Entschädigung bis zur Gründung der DDR
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2011
Počet stran 64
EAN 9783656009078
ISBN 3656009074
Libristo kód 01668547
Nakladatelství Grin Verlag
Váha 107
Rozměry 148 x 210 x 4
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet