Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

Kollektiver Rechtsschutz Im Kartellrecht

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Pevná
Kniha Kollektiver Rechtsschutz Im Kartellrecht Carl-Christian Scholl
Libristo kód: 12621896
Diese Arbeit befasst sich mit der im europäischen und deutschen Kartellrecht intensiv diskutierten S... Celý popis
? points 214 b
2 140
Skladem u dodavatele Odesíláme za 11-13 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


TOP
Jujutsu Kaisen, Vol. 8 Gege Akutami / Brožovaná
common.buy 224
Fist of the North Star, Vol. 2 Buronson / Pevná
common.buy 437
Range David Epstein / Pevná
common.buy 654
Podstawy ekonomii / Brožovaná
common.buy 665
7 Habits of Highly Effective People Sean Covey / Brožovaná
common.buy 394
Daughters of Sparta Claire Heywood / Pevná
common.buy 464
Story of Cinderella Award Publications Ltd. / Brožovaná
common.buy 170
Speed & Scale / Brožovaná
common.buy 399
Minecraft Wypadek Baptiste Tracey / Brožovaná
common.buy 211
Technika wysokich napięć Flisowski Zdobysław / Brožovaná
common.buy 483

Diese Arbeit befasst sich mit der im europäischen und deutschen Kartellrecht intensiv diskutierten Streuschadensproblematik. Untersucht wird die Integrier- und Umsetzbarkeit der rechtspolitischen Initiativen der ehemaligen Wettbewerbskommissarin Neelie Kroes zum kollektiven Rechtsschutz im Kartellrecht. Die Analyse der rechtspolitischen Position der Kommission gelangt zu dem Ergebnis, dass die Kommission das «Jedermann-Postulat» zum kartellrechtlichen Schadensersatz fälschlicherweise auf echte Streuschäden anwendet. Nach der Analyse des deutschen Rechtszustandes ist als Ergebnis festzuhalten, dass eine Verbandsklage auf Schadensersatz in Deutschland grundsätzlich einführbar ist. Jedoch kann wegen der erheblichen Friktionen mit dem behördlichen Public Enforcement nicht von einer Steigerung der Kartellrechtsdurchsetzung ausgegangen werden. Eine Gruppenklage nach dem Opt-out Prinzip ist hingegen schon gar nicht erst umsetzbar, da weitreichende und grundsätzliche Änderungen u. a. des Kostenrechts erforderlich wären. Dennoch wird ein konkreter Maßnahmenvorschlag erarbeitet, der die Vorgaben der Kommission zu berücksichtigen versucht, ohne von hergebrachten und bewährten Grundsätzen des deutschen Rechts abzuweichen. Insgesamt ist aber die klassische Arbeitsteilung beizubehalten und eine Verstärkung der privaten Rechtsdurchsetzung durch Mechanismen des kollektiven Rechtsschutzes abzulehnen. Aus rechtspolitischer Sicht ist insofern eine konstruktive deutsche Beteiligung am Entstehungsprozess einer möglichen Richtlinie zum kollektiven Rechtsschutz erforderlich, um auf eine interessengerechte Lösung hinzuwirken.

Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet