Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Kommunikation von Software Agenten in einer telekooperativen Umgebung

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Kommunikation von Software Agenten in einer telekooperativen Umgebung Alexander Specker
Libristo kód: 02458886
Nakladatelství Diplom.de, ledna 1999
Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1,0, Univers... Celý popis
? points 179 b
1 787
Skladem u dodavatele Odesíláme za 14-18 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


TOP
Živá třída: Vyučování a kolektivní vědomí Christopher M. Bache / Brožovaná
common.buy 265
Sport and Exercise Psychology Stewart Cotterill / Pevná
common.buy 3 134
Doing & Writing Qualitative Research Adrian Holliday / Brožovaná
common.buy 1 825
Gute Nacht, kleine Eule! Susanne Weber / Pevná
common.buy 182
Hardcore JFC Mitch Goldstein / Brožovaná
common.buy 2 290
Dr Jekyll and Mr Hyde Robert Louis Stevenson / Pevná
common.buy 315
Ich und meine Welt Antje Köhler / Kniha
common.buy 206
Připravujeme
Das Märchen vom Bernstein Ulrich Peters / Brožovaná
common.buy 122

Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1,0, Universität Ulm (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung§Die vorliegende Arbeit baut auf einer agenten-basierten Telekooperationsumgebung auf, die dem Zweck dient, die Benutzer des Systems in ihren Aufgaben und Tätigkeiten effizient zu unterstützen. Dazu stellt jeder Benutzer Software Agenten in einem Cluster zusammen, die jeweils eine bestimmte Aufgabe übernehmen. Dieser Cluster dient einerseits nach außen hin als permanente Repräsentation des Anwenders im Netzwerk und übernimmt andererseits Aufgaben als persönlicher Assistent. Aufgaben werden von den Anwendern an ihre Agenten delegiert und dort autonom bearbeitet. Die Gruppe der Agenten eines Benutzers ist zu jeder Zeit aktiv und im Netz ansprechbar. Dies ist unabhängig davon, ob der Benutzer momentan anwesend und online ist oder nicht. Die Agenten können daher fortwährend die Umgebung beobachten und auf Ereignisse reagieren. Zudem ist immer eine synchrone Kommunikation mit dem Cluster möglich.§Zur effektiven Zusammenarbeit der Agenten in einem Cluster bedarf es der Kommunikation. Diese Arbeit behandelt die Kommunikationsaspekte der Agenten innerhalb des Clusters und die Kommunikation zwischen den Clustern verschiedener Benutzer. Dazu werden verschiedene Kommunikationstechnologien vorgestellt und diskutiert.§Der Nachrichtenaustausch innerhalb des Clusters basiert auf dem Konzept des Software Busses. Dabei registriert sich jeder Kommunikationsteilnehmer beim Software Bus und erhält anschließend alle Nachrichten, die über den Bus ausgetauscht werden. Ausgehende Nachrichten werden durch den Bus an alle anderen Teilnehmer weitergeleitet, ohne daß der Sender sich um die Gruppenzusammensetzung kümmern oder die Empfänger im einzelnen kennen muß.§In einer prototypischen Implementierung ist der Software Bus unter Benutzung des CORBA Event Channel Dienstes realisiert. Dazu sind verschiedene Software Agenten in der Programmiersprache Java implementiert: Ein ClusterControlAgent dient der Initialisierung des Software Busses und der Verwaltung der Agenten im Cluster. Über eine Web-basierte Administrationsschnittstelle kann der Benutzer auf die Kontrollfunktionen dieses Agenten zugreifen und damit Agenten im Cluster anhalten, ihren Status abfragen oder neue hinzufügen. Zur Kommunikation der Agenten über die Grenzen des Clusters hinweg ist ein ClusterInterfaceAgent implementiert. Dieser leitet Nachrichten lokaler Agenten an entfernte Cluster weiter, wo sie von einem anderen ClusterInterfaceAgenten entgegen genommen und dort weiter verteilt werden. Der DummyAgent dient dem Test der Kommunikation und der Leistungsmessung des Systems.§Alle Agenten im System nehmen am Nachrichtenaustausch über den Software Bus teil und sprechen ein gemeinsames Kommunikationsprotokoll. Dieses Protokoll dient der strukturierten Übermittlung von Kommandos, Informationen und Daten.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.Einleitung und Motivation7§1.1Eine Agenten-basierte telekooperative Umgebung7§1.1.1Systemarchitektur8§1.1.2Das AgentCluster Konzept10§2.Software Agenten12§2.1Kommerzielle Agenten Systeme14§3.Kommunikation von Software Agenten16§3.1Anforderungen an die Kommunikation16§3.2Intra-Cluster Kommunikation17§3.2.1Vollvermaschtes Netz18§3.2.2Ring Topologie19§3.2.3Zentraler Kommunikationsserver20§3.2.4Software Bus20§3.2.4.1Java InfoBus21§3.2.4.2iBus22§3.2.4.3CORBA Event Channel23§3.3Inter-Cluster Kommunikation23§3.3.1Inter-Cluster Kommunikationstechnologien24§3.3.1.1Socket-Kommunikation25§3.3.1.2Remote Method Invocation (RMI)25§3.3.1.3CORBA Objekt Invokation25§3.3.1.4CORBA Event Channel25§4.CORBA27§4.1Die Object Management Architecture27§4.2Object Request Br...

Informace o knize

Plný název Kommunikation von Software Agenten in einer telekooperativen Umgebung
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 1999
Počet stran 72
EAN 9783838612133
ISBN 3838612132
Libristo kód 02458886
Nakladatelství Diplom.de
Váha 104
Rozměry 148 x 210 x 4
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet