Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

Konzeptionen des Heidnischen in der deutschsprachigen Literatur des 13. Jahrhunderts

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Pevná
Kniha Konzeptionen des Heidnischen in der deutschsprachigen Literatur des 13. Jahrhunderts Julia Zimmermann
Libristo kód: 24742678
Nakladatelství De Gruyter, listopadu 2023
Mit der Frage nach literarischen Darstellungen des Heidnischen konzentrierte sich die Germanistik la... Celý popis
? points 276 b Připravujeme Připravujeme
2 758
Očekávaná novinka Vydání 31. 05. 2024 Vydání 31. 05. 2024

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Space: Planets, Moons, Stars, and More! Joe Rhatigan / Brožovaná
common.buy 142
50 Traditional Puddings Jenni Fleetwood / Pevná
common.buy 342
Steuerrecht an der Universität Bonn Rainer 10000137658 Hüttemann / Brožovaná
common.buy 1 388
Baltische Briefe. Erster Theil. Lady Elizabeth Rigby Eastlake / Brožovaná
common.buy 676
El Empujoncito Para El Amor Maria Marin / Brožovaná
common.buy 475
Diskurs über die Ungleichheit Norbert Bolz / Brožovaná
common.buy 888

Mit der Frage nach literarischen Darstellungen des Heidnischen konzentrierte sich die Germanistik lange Zeit vor allem auf zwei favorisierte Themen- bzw. Textfelder, die nicht zufällig dem Bereich der Chanson de geste zugerechnet werden: Unter dem Aspekt kategorialer Unversöhnbarkeit von religiösen Differenzen steht zum einen die altfr. Chanson de Roland bzw. deren mhd. Bearbeitung, das Rolandslied des Pfaffen Konrad, im Blickpunkt. Zum anderen ist mit dem Stichwort der sog. 'religiösen Toleranz' jene Forschungsdebatte angesprochen, die in der germanistischen Mediävistik insbesondere im Blick auf Wolframs Willehalm immer wieder zum Gegenstand der Analyse gemacht wurde. Die Studie betrachtet - ganz bewusst jenseits der Extrempositionen von Rolandslied und Willehalm - anhand exemplarischer Fallstudien Konzeptionen des 'Heidnischen' in literarisch produzierten und reproduzierten Weltbildern und untersucht die darüber vermittelten kulturellen Semantiken und textuellen Muster. Anstelle des Aufgreifens der genannten Kategorien (radikale Ablehnung/Toleranz gegenüber dem Heidnische') werden konkrete Veränderungen, Überschneidungen und Wechselbeziehungen beschrieben, die über die genannten Kriterien hinausgehen bzw. diese neu beleuchten.

Informace o knize

Plný název Konzeptionen des Heidnischen in der deutschsprachigen Literatur des 13. Jahrhunderts
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Pevná
Datum vydání 2024
Počet stran 333
EAN 9783110674606
Libristo kód 24742678
Nakladatelství De Gruyter
Rozměry 170 x 240
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet