Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Kritische Analyse von Sollzinssatzmethoden zur Beurteilung eines Investitionsprojektes

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Kritische Analyse von Sollzinssatzmethoden zur Beurteilung eines Investitionsprojektes Olaf Mang
Libristo kód: 02466798
Nakladatelství Diplom.de, srpna 1997
Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Universität des Sa... Celý popis
? points 197 b
1 971
Skladem u dodavatele Odesíláme za 15-20 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Wurzeln Und Zweige Der Indogermanischen Religion Harry Eilenstein / Brožovaná
common.buy 367
Molecular Networks Mir Wais Hosseini / Pevná
common.buy 8 380
Schienenverkehr im Werdenfelser Land Peter Blath / Brožovaná
common.buy 565
Addicted to the Game Earl Howard / Brožovaná
common.buy 478
Das Haus in den Dünen Ulrich Hefner / Brožovaná
common.buy 221
Kunstlerblut Hedwig Schobert / Pevná
common.buy 1 490
Women's Movement against Sexual Harassment Carrie N. Baker / Brožovaná
common.buy 626
El Hombre Perro Gabi Martinez / Brožovaná
common.buy 684
Abc der klugen Lehrerin Daniela Elsner / List
common.buy 266
Ordo 62 De Gruyter / Pevná
common.buy 5 385
Freeze Frames Stefanie Diekmann / Brožovaná
common.buy 705

Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Universität des Saarlandes (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Die Investitionsentscheidungen eines Unternehmens haben großen Einfluss auf seine Gewinnsituation und seine Stellung im Markt. Daher ist es für einen Betrieb wichtig, vorteilhafte Investitionsprojekte von unvorteilhaften Investitionsprojekten unterscheiden zu können. Die Entscheidungsfindung wird durch die Verwendung unterschiedlicher Verfahren der Investitionsrechnung unterstützt.§Gang der Untersuchung:§Um diese Methoden angemessen beurteilen zu können, möchte ich im Rahmen meiner Arbeit in Kapitel zwei zunächst wichtige Grundbegriffe der Investitionstheorie, die in den folgenden Abschnitten bei den einzelnen Verfahren angesprochen werden, erläutern. Danach beschäftige ich mich im dritten Teil mit den statischen Verfahren der Investitionsrechnung, wobei ich aber nur auf die gemeinsamen Merkmale eingehe. Dann erfolgt in Kapitel vier die Betrachtung der dynamischen Verfahren der Investitionsrechnung, wobei diese zunächst allgemein von den statischen Verfahren abgegrenzt werden. Danach werden die Vermögensendwertmethoden beschrieben. Hierbei stelle ich die Kapitalwert-Methode der Vermögensendwert-Methode mit Kontenausgleichsgebot bzw. -verbot gegenüber. Im Rahmen der Kapitalwert-Methode beschäftige ich mich auch mit der Problematik des Kalkulationszinssatzes. Diese beiden Methoden werden deshalb so ausführlich betrachtet, da sie für die Zinssatz-Methoden, die ich im Anschluss an die Vermögenswert-Methoden vertieft betrachten werde, eine wichtige Grundlage darstellen. Ich vergleiche dabei die interne Zinssatz-Methode mit den Sollzinssatz-Methoden, der Teichroew-Robichek-Montalbano-Methode, der Vermögensrentabilitäts-Methode und der Baldwin-Methode. Danach werde ich anhand von Beispielen überprüfen, welche der Methoden sich für die Beurteilung eines Investitionsobjektes als geeignet erweist. Schließlich möchte ich zum Abschluss meiner Arbeit eine Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse insbesondere des Vergleichs zwischen interner Zinssatz-Methode und Sollzinssatz-Methoden geben, die sich durch die verwendeten Zahlenbeispiele ergaben.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§Abkürzungs - und SymbolverzeichnisVII§AbbildungsverzeichnisX§TabellenverzeichnisXI§1.Einleitung1§2.Grundbegriffe der Investitionstheorie2§2.1.Begriff der Investition2§2.1.1.Definition des Investitionsbegriffes2§2.1.2.Zusammenhang zwischen Investition und Finanzierung2§2.2.Zahlungsströme und Zahlungsreihen2§2.3.Die Nutzungsdauer einer Investition3§2.4.Systematisierung der Investitionsarten4§2.4.1.Vorbemerkungen4§2.4.2.Einteilung nach der Art des Investitionsobjektes4§2.4.3.Einteilung nach dem Zweck der Investition4§2.4.4.Einteilung nach der Funktion der Investition4§2.5.Investitionsrechnung5§2.5.1.Definition5§2.5.2.Verfahren der Investitionsrechnung5§2.6.Vorteilhaftigkeitskriterien6§2.6.1.Vorbemerkungen6§2.6.2.Absolute Vorteilhaftigkeit6§2.6.3.Relative Vorteilhaftigkeit6§2.6.3.1Begriff der Vorteilhaftigkeit6§2.6.3.2Ergänzungsinvestition7§2.6.3.3Differenzinvestition8§3.Die statischen Verfahren der Investitionsrechnung9§3.1.Vorbemerkungen9§3.2.Darstellung der statischen Verfahren9§3.3.Kritik an den statischen Verfahren10§4.Die dynamischen Verfahren der Investitionsrechnung12§4.1.Abgrenzung zu den statischen Verfahren12§4.2.Vermögensendwert - Methoden12§4.2.1.Die Kapitalwert - Methode12§4.2.1.2Voraussetzungen12§4.2.1.3Darstellung der Kapitalwert Methode13§4.2.1.4Absolutes Vorteilhaftigkeits - Kriterium der Kapitalwert Methode16§4.2.1.5Relatives Vorteilhaftigkeits - Kriterium der Kapitalw...

Informace o knize

Plný název Kritische Analyse von Sollzinssatzmethoden zur Beurteilung eines Investitionsprojektes
Autor Olaf Mang
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 1997
Počet stran 84
EAN 9783838603476
ISBN 3838603478
Libristo kód 02466798
Nakladatelství Diplom.de
Váha 122
Rozměry 148 x 210 x 5
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet