Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Kundenfindung - Kundenbindung

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Kundenfindung - Kundenbindung Thomas Wingen
Libristo kód: 02459016
Nakladatelství Diplom.de, dubna 1999
Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Markt... Celý popis
? points 301 b
3 005
Skladem u dodavatele Odesíláme za 15-20 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Begegnungen Anne Buscha / Brožovaná
common.buy 549
Confucianism: A Very Short Introduction Daniel K. Gardner / Brožovaná
common.buy 233
France since the 1970s / Brožovaná
common.buy 1 356
History of the Revolutions in Europe Christophe Guillaume Koch / Brožovaná
common.buy 954
Minstrels 2 Brian Sargent / Brožovaná
common.buy 858
Hoechst weltliche Sundenfibel Fred Endrikat / Pevná
common.buy 1 345
Currents of Radicalism Eugenio F. BiaginiAlastair J. Reid / Pevná
common.buy 3 218
Humanistic Nursing Josephine G. Paterson / Brožovaná
common.buy 767

Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2,0, Fachhochschule Köln (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Die deutsche Wirtschaft sieht sich seit Jahren einer immer stärker werdenden Internationalisierung des Wettbewerbs bei gleichzeitiger weltweiter Globalisierung der Märkte gegenüber. Nachdem in den vergangenen Jahren bei vielen Unternehmen einschneidende Verbesserungen der Kostenstrukturen, z. B. durch Lean-Management, erreicht wurden, ist jetzt das Kriterium "Kundenorientierung" ein Wettbewerbsfaktor von hoher Bedeutung.§Waren die sechziger und siebziger Jahre vom Massenmarketing der Verkäufermärkte geprägt, wird seit den achtziger Jahren die Gruppe der Nachfrager in den Käufermärkten zunehmend in heterogene Zielgruppen mit unterschiedlichen Bedürfnissen eingeteilt, die mit Hilfe von klassischen und modernen Marketinginstrumenten betreut werden.§Gegen Ende des letzten Jahrzehnts des zwanzigsten Jahrhunderts stehen die Unternehmen des Industrie-, Handels- und Dienstleistungssektors vor neuen Herausforderungen. Durch neue Mitgliedstaaten vergrößert sich der gemeinsame europäische Markt weiter und die europaweite Deregulierung von nationalen Märkten bringt zusätzlichen Wettbewerb. Der technologische Wandel vollzieht sich in immer kürzeren Zeitabschnitten und neue Kunden können häufig nur noch mit Hilfe der Abwerbung von der Konkurrenz hinzugewonnen werden, welches mit hohen Akquisitionskosten verbunden ist.§Güter und Dienstleistungen werden austauschbarer und sollen hohen Qualitätsanforderungen entsprechen (ISO 9000 u. f.). Produzierte Leistungen müssen schneller als in früheren Zeiten verfügbar sein und die Spontanität der Konsumenten verkürzt die Produktlebenszyklen. Der gesellschaftliche Wertewandel mit einer steigenden Geschwindigkeit in der Änderung von Wertestrukturen hat zu einer Individualisierung und einer Abnahme des Gruppendrucks geführt. Heute dient der Konsum überwiegend der individuellen Bedürfnisbefriedigung bei schrumpfenden Bevölkerungszahlen. Das Informationsbedürfnis der zunehmend kritischeren Verbraucher vergrößert sich kontinuierlich bei gleichzeitig herrschendem Drang nach ökologischer Sicherheit. Der alleinige Einsatz der klassischen absatzpolitischen Instrumente zur Steuerung der grob segmentierten Käuferschichten erreicht die Zielgruppen immer weniger und führt zu großen Streuverlusten. Das ist, wie die Standortdebatte zeigt, nicht ohne Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft geblieben.§Die Unternehmen sehen sich derzeitig mit der notwendigen Problematik konfrontiert, alte Erfolgsrezepte in Frage zu stellen und neue Strategien zu entwickeln, wie die individuellen Prioritäten von Einzelpersonen erkannt und dauerhaft im Wettbewerb berücksichtigt werden können.§Stand in früherer Zeit das Problem der Nachfragergewinnung im Vordergrund, so nimmt zunehmend die Kundenbindung eine bedeutende Stellung im aktuellen Verdrängungswettbewerb der Branchen ein. Um langfristig am heutigen Markt existieren zu können reichen einmalige Austauschvorgänge nicht mehr aus. Grundlage ist vielmehr der Aufbau und die Sicherung eines stabilen Kundenstamms als Basis für wirtschaftlichen Erfolg und unternehmerisches Wachstum. Um die Bedürfnisse von heterogenen Zielgruppen mit differenzierten Konsumpräferenzen dauerhaft zu befriedigen, dienen effiziente Kundenbindungsprogramme als Unterstützung des klassischen absatzpolitischen Instrumentariums. Über Erfolg oder Mißerfolg am Absatzmarkt entscheidet letztlich jedoch nur der Kunde.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§AbkürzungsverzeichnisVI§AbbildungsverzeichnisIX§TabellenverzeichnisX§A.Einleitung1§1.Problemstellung1§2. Zielsetzung und Abgrenzung der Ausführungen3§3. Aufbau der Ar...

Informace o knize

Plný název Kundenfindung - Kundenbindung
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 1999
Počet stran 158
EAN 9783838613871
ISBN 3838613872
Libristo kód 02459016
Nakladatelství Diplom.de
Váha 213
Rozměry 148 x 210 x 9
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet