Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

Kunst als Philosophie

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Pevná
Kniha Kunst als Philosophie Robert B. Pippin
Libristo kód: 01547580
Nakladatelství Suhrkamp, listopadu 2012
Robert B. Pippin, einer der weltweit renommiertesten Forscher auf dem Gebiet des Deutschen Idealismu... Celý popis
? points 70 b
696
Skladem u dodavatele Odesíláme za 3-5 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


E.T.A. Hoffmann. Ein Universalgenie? Lisa Maria Herzog / Brožovaná
common.buy 1 588
Die unbekannte Mitte der Welt Tamim Ansary / Pevná
common.buy 759
Fleeting Moment in My Country N Malathy / Brožovaná
common.buy 567
Investitionszyklen in Polen. Peter von der Lippe / Brožovaná
common.buy 2 631
Die Universität als Wirtschaftsunternehmen. Christian Rollmann / Brožovaná
common.buy 1 070
Developmental Biology of Teleost Fishes Yvette W. Kunz / Brožovaná
common.buy 6 578
And Caret Bay Again Velma Pollard / Brožovaná
common.buy 619
Selecta Edmund Hlawka / Pevná
common.buy 4 485
Heimat und Welt - Ausgabe 2011 Sachsen Matthias Baumann / Pevná
common.buy 850
Mine Water Paul L. Younger / Pevná
common.buy 7 468
Collaborative Promotions Daniela Wiehenbrauk / Brožovaná
common.buy 1 681

Robert B. Pippin, einer der weltweit renommiertesten Forscher auf dem Gebiet des Deutschen Idealismus, unternimmt in seinem Buch eine Zeitreise mit einem Philosophen, der auf den ersten Blick dafür denkbar ungeeignet erscheint: Georg Wilhelm Friedrich Hegel. Ausgangspunkt der Reise sind Hegels 1820 in Berlin gehaltene "Vorlesungen über die Ästhetik", in denen er bekanntlich der Kunst ihren Platz in seinem philosophischen System zuweist: als das unmittelbare sinnliche Wissen des absoluten Geistes. Mit Hegels Theorie im Gepäck erkundet Pippin die Bildkunst der klassischen Moderne, wie sie sich erst nach Hegels Tod ab der Mitte des 19. Jahrhunderts entwickelt hat. Insbesondere in den Werken Édouard Manets und Paul Cézannes findet er Kronzeugen für seine zentralen Thesen, dass die moderne Kunst philosophische Errungenschaften eigener Art hervorbringt, dass sie einen bestimmten Modus der Intelligibilität des "Absoluten" verkörpert und dass Hegel "der" Theoretiker der Moderne in der bildenden Kunst war, wenn auch "avant la lettre". §Pippin verteidigt diese Thesen so eindrucksvoll wie elegant in direkter Auseinandersetzung mit maßgeblichen Werken moderner Malerei und im Spiegel der berühmten kunsthistorischen Debatte zwischen Timothy J. Clark und Michael Fried und liefert ganz nebenbei eine konzise Geschichte der philosophischen Ästhetik von Kant bis Adorno und Heidegger.

Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet