Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Moegliche Staatspleiten grosser Industrienationen

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Moegliche Staatspleiten grosser Industrienationen René Müller
Libristo kód: 01821132
Nakladatelství Diplomica Verlag, července 2012
Wachsende Staatsverschuldung und drohender Staatsbankrott sind seit der weltweiten Finanz- und Wirts... Celý popis
? points 162 b
1 624
Skladem u dodavatele Odesíláme za 14-18 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Don Juan oder Die Liebe zur Geometrie Max Frisch / Brožovaná
common.buy 180
Musik als politischer Faktor Andreas Linsenmann / Brožovaná
common.buy 1 456
Fertigungsvorbereitung in Der Chemischen Industrie Herbert Kölbel / Brožovaná
common.buy 1 977

Wachsende Staatsverschuldung und drohender Staatsbankrott sind seit der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise wieder in den Focus gerückt. Nicht nur kleine Schwellenländer, sondern auch Industrienationen können davon betroffen sein. Gerade Industrienationen haben ihren Wohlstand über Schulden finanziert und so eine hohe Schuldenlast aufgebaut.§Bei der Betrachtung der Schuldenlasten müssen Zentralbanken mit einbezogen werden. Sie beeinflussen mit ihrer Geldpolitik die Finanzpolitik der Staaten. Dies können sie aber nur, wenn sie unabhängig von der Politik sind und ihre Leitlinien selbst bestimmen können. Diese Unabhängigkeit kann gemessen werden und wirkt sich positiv auf die Preisstabilität aus.§Wachsende Staatsverschuldung grenzt den Handlungsspielraum eines Staates ein. Steigende Ausgaben für Zinsen und Tilgung verringern den Betrag, der für andere Ausgaben verbleibt. Es gibt Grenzen, an die ein Staat stößt, wenn seine Staatschulden steigen. Außerdem wirkt sich eine hohe Staatsverschuldung negativ auf verschiedene Bereiche des Staates aus. §Schulden und Zinsen können gesenkt werden. Auch hier stößt der Staat an Grenzen. Trotzdem müssen die betroffenen Länder Reformen durchsetzten, um die wachsende Schuldenlast zu verringern. Geschieht dies nicht, ist ein Staatsbankrott möglich. Dieser kann durch das Eingreifen der Zentralbank verhindert werden. Das wiederum kann zu inflationären Tendenzen führen und es ist schwierig für eine Zentralbank aus dieser Politik auszusteigen.§2010 hat Berthold Busch et al. im Auftrag des Instituts der deutschen Wirtschaft untersucht, wie wahrscheinlich ein Staatsbankrott in der EU und in den USA ist. In dieser Analyse wurden, auf Grund von den 2010 zur Verfügung stehenden Daten, Prognosen gestellt. Diese Daten haben noch ihre Gültigkeit.§Die vorliegende Studie setzt diese Analyse mit den Daten von 2011 und 2012 fort. Ziel soll es sein, die Möglichkeit eines Staatsbankrottes eines Industriestaates aufzuzeigen. Dabei soll es um die Frage gehen, ob ein Staat innerhalb der EU und im Besonderen innerhalb des Euroraums bankrottgehen kann. Außerdem werden mögliche Rückwirkungen eines solchen Falls untersucht. Dazu werden Parallelen zu den USA und zu Japan gezogen.§Während Busch et al. davon ausgingen, dass es innerhalb des Euroraums und der EU nicht zu einem Staatsbankrott kommen wird, schließt diese Studie diese Möglichkeit nicht aus und versucht Handlungsalternativen für einen solchen Fall aufzuzeigen.

Informace o knize

Plný název Moegliche Staatspleiten grosser Industrienationen
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2012
Počet stran 98
EAN 9783842881815
ISBN 3842881819
Libristo kód 01821132
Nakladatelství Diplomica Verlag
Váha 127
Rozměry 148 x 210 x 5
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet