Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

Macht und Ohnmacht der Sportidee

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Macht und Ohnmacht der Sportidee Sven Güldenpfennig
Libristo kód: 01949613
Nakladatelství Arete, listopadu 2011
Was der Sport für die Gesellschaft leistet, besteht darin, dass er sein eigenes sinngerechtes Zustan... Celý popis
? points 90 b
895
Skladem u dodavatele Odesíláme za 3-5 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Principles of New Testament Quotation James Scott / Brožovaná
common.buy 565
Sie sehen aber gar nicht gut aus! Christian Strzoda / Brožovaná
common.buy 237

Was der Sport für die Gesellschaft leistet, besteht darin, dass er sein eigenes sinngerechtes Zustandekommen gewährleistet. Nicht weniger, und nur unter günstigen Bedingungen auch manches mehr. Darin besteht seine Rechtfertigung. Damit ihm diese Leistung verlässlich und nachhaltig gelingt, ist er angewiesen auf Träger der Sportidee, die weltweit ihrer Verantwortung gerecht werden. Auf und neben dem Platz. Sie alle Athleten, Betreuer, Funktionäre, professionelle und laienhafte Beobachter gewährleisten die Machbarkeit der sportlichen Bestrebungen. Oder sie verfehlen sie, indem sie vor ihrer Verantwortung versagen. Jedenfalls bewegt sich ihr Wirkungsradius in einem schmalen Korridor zwischen Macht und Ohnmacht des Sports. Die in diesem Jubiläumsband 10 der Reihe versammelten Studien beschreiben dieses Spannungsfeld an unterschiedlichen Brennpunkten der aktuellen sportpolitischen Diskussion. Verfolgt wird die Grenze, die sich durch die Geschichte der olympischen Politik zieht: Das olympische Projekt konnte sich durch und musste sich trotz der auf Olympia berichteten Politik behaupten. Beim Wort genommen wird der Appell Macht endlich Frieden! und danach befragt, wo genau die eigenen Ansatzpunkte des Sports liegen. Die Frauenfußball-WM 2011 wird als herausragendes Fest des Sports beschrieben, die Bewerbung Münchens für die Olympischen Winterspiele 2018 als Beispiel für den gebotenen Tribut eines Sportlandes für seine Teilhabe an der Welt des Sports, die Olympischen Jugendspiele als Ausgeburt eines schlecht begründeten sportpolitischen Aktionismus. Der geschichtspolitische Streit um Carl Diem in der NS-Zeit legt die Suche nach einem angemesseneren Deutungs- und Urteilsrahmen nahe. Ein Doppelporträt der Boxsport-Legen-den Max Schmeling und Muhammad Ali zeigt sie als Botschafter ihres umstrittenen Sports in umstrittenen gesellschaftspolitischen Umwelten. Ferner werden die begrenzten Machtressourcen des Sports als ein Mittel zur Durchsetzung der Menschenrechte sowie eine philosophische Begründung der Dopingbekämpfung diskutiert. Abschließend wird daran erinnert, dass alle hier diskutierten Fragen auch eine historische Dimension aufweisen, in welcher Sportgeschichte stets auch als Ge-schichte der Macht und Ohnmacht des Sports wie der Sportpolitik erscheint.

Informace o knize

Plný název Macht und Ohnmacht der Sportidee
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2012
Počet stran 442
EAN 9783942468053
ISBN 3942468050
Libristo kód 01949613
Nakladatelství Arete
Váha 680
Rozměry 151 x 218 x 33
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet