Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Management von QoS am Beispiel der Integration von SQoS in das Kommunikationssystem

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Management von QoS am Beispiel der Integration von SQoS in das Kommunikationssystem Oliver Ehlebracht
Libristo kód: 02455801
Nakladatelství Diplom.de, dubna 2001
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Universität Hamburg... Celý popis
? points 237 b
2 366
Skladem u dodavatele Odesíláme za 15-20 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Rozhodovanie Old Rich / Brožovaná
common.buy 275
Kontrola a měření Bumbálek / Brožovaná
common.buy 309
American Slavery: A Very Short Introduction Heather Andrea Williams / Brožovaná
common.buy 233
Wortschatz einfach praktisch - Türkisch Gökalp Bayramli / Brožovaná
common.buy 423
Blues pro čtyři tlapky Jan Jarmil Vaněk / Pevná
common.buy 117
Napoleon III. Heinrich von Sybel / Brožovaná
common.buy 388
Lévy Premier Livre De Contes Jean Richard Bloch / Pevná
common.buy 654
Indicators Relevant to Farm Animal Welfare D. Smidt / Brožovaná
common.buy 1 372
Glam My Watch Megan Parkin / Brožovaná
common.buy 704
Computational Inelasticity J.C. Simo / Brožovaná
common.buy 3 284
Alligator Blood James Leighton / Brožovaná
common.buy 380
Covered Waters Joseph Heywood / Brožovaná
common.buy 452
Pro Windows Embedded Compact 7 Abraham Kcholi / Brožovaná
common.buy 1 678
Constructions of Reason Onora O`Neill / Brožovaná
common.buy 1 920

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Universität Hamburg (Informatik, Telekommunikation und Rechnernetze (TKRN)), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Sicherheit ist ein Begriff mit vielen Facetten, dessen Bedeutung sich mit dem jeweiligen Betrachtungswinkel ändert. Ein Erreichen von Behörden- und Unternehmenszielen ist jedoch nur bei ordnungsgemäßem und sicherem Einsatz von Informationstechnik möglich.§Die globale Vernetzung und die Zunahme sensibler Daten, die z.B. im Bereich des elektronischen Handels in Datennetzen übertragen werden, erfordern u.a. Sicherheitsmechanismen wie beispielsweise die Gewährleistung von Vertraulichkeit, Authentizität und Integrität dieser Daten. Eine kommerzielle Nutzung von Datennetzen (wie z.B. dem Internet) ist jedoch nur bedingt möglich, da die heutigen Protokolle in Hinsicht auf Sicherheitsmechanismen erhebliche Lücken aufweisen. Um einen ordnungsgemäßem und sicherem Einsatz von Informationstechnik zu gewährleisten, ist es daher nötig, diese Lücken in den vorhandenen Sicherheitsmechanismen zu schließen.§Gang der Untersuchung:§In meiner Studienarbeit habe ich erarbeitet, wie neben der herkömmlichen Dienstgüte (QoS) dem Benutzer auch Sicherheitsdienstgüte vom Kommunikationssubsystem angeboten werden kann - z.B. neben fehlerfreier Übertragung auch vertrauliche Übertragung. Es wird diskutiert, in welcher Form der Benutzer für seine Kommunikationsbeziehung Sicherheitsdienstgüteanforderungen spezifizieren kann und wie diese qualitativen Angaben auf die zur Verfügung stehenden Mechanismen im Kommunikationssystem abgebildet werden können. Durch entsprechende Managementfunktionen muss der Benutzer so unterstützt werden, dass seitens des Benutzers idealerweise keine Kenntnisse dieser Mechanismen erforderlich sind.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.Einleitung1§1.1Motivation1§1.2Ziele dieser Arbeit2§1.3Inhalt der Arbeit2§2.Dienstgüte - Entwicklungen und Tendenzen4§2.1Motivation für Dienstgüte4§2.2Definitionen5§2.3QoS-Architektur7§2.3.1QoS-Anforderungen7§2.3.2QoS-Dienstklassen8§2.3.3Reservierung von Ressourcen10§2.4QoS-Management11§2.4.1Dienstgüte-Management-Systeme11§2.4.2Anforderungen an das Dienstgüte-Management12§2.4.3Dienstgüteverhandlung13§2.4.4Beispiele für Dienstgüte-Architekturen14§2.5Ausblick: Sicherheitsdienstgüte20§3.Informations- und Netzsicherheit21§3.1Motivation21§3.2Begriffsbestimmung: Sicherheit22§3.2.1Definitionen23§3.2.2Informationssicherheit24§3.2.3Netzsicherheit25§3.2.4Bell-LaPadula-Modell26§3.3Sicherheitsrisiken27§3.3.1Motivation für Rechnermissbrauch28§3.3.2Beispiele für mögliche Schwachstellen29§3.4Bisherige Maßnahmen32§3.5Maßnahmen für die Entwicklung eines Sicherheitsdienstgüte-Management35§4.Bereitstellung von Sicherheitsdienstgüte in Netzen36§4.1Schichtenarchitekturen für Netze36§4.2Sicherheitsbezogene Entwicklungen bei Protokollen und Anwendungen38§4.2.1Point-to-Point Tunneling Protocol39§4.2.2Secure Sockets Layer Protocol41§4.2.3Secure HTTP vs. HTTPS43§4.2.4Secure Shell44§4.2.5Verschlüsselung mit PGP46§4.2.6Sonstige Entwicklungen47§4.3Abwicklung von Sicherheitsdienstgüte mit SANE48§5.Konzept für Sicherheitsdienstgüte50§5.1SQoS-Architektur51§5.1.1SQoS-Anforderungen52§5.1.2SQoS-Dienstklassen53§5.1.3Reservierung von Ressourcen55§5.2Sicherheitsdienstgüte-Management56§5.2.1Anforderungen an das Sicherheitsdienstgüte-Management56§5.2.2Definition: Sicherheitsdienstgüte-Management58§5.2.3Sicherheitsdienste leichter nutzbar machen59§5.2.4Aufgaben des SQoS-Management am Beispiel60§5.2.5Anforderungen an die Schnittstellen63§5...

Informace o knize

Plný název Management von QoS am Beispiel der Integration von SQoS in das Kommunikationssystem
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2001
Počet stran 112
EAN 9783838632766
ISBN 3838632761
Libristo kód 02455801
Nakladatelství Diplom.de
Váha 154
Rozměry 148 x 210 x 7
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet