Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

Marktanalyse als Ausgangspunkt des Target Costing Prozesses

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Marktanalyse als Ausgangspunkt des Target Costing Prozesses Marco Wenske
Libristo kód: 02415029
Nakladatelství Diplom.de, listopadu 2004
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Energiewissenschaften, Note: 2,0, Fachhochschule Koble... Celý popis
? points 258 b
2 578
Skladem u dodavatele Odesíláme za 14-18 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Geil, das peinliche Foto stellen wir online! Florian Buschendorff / Brožovaná
common.buy 169
Lehrbuch der Dogmatik ohle / Brožovaná
common.buy 2 155
Peter the Great Paul Bushkovitch / Brožovaná
common.buy 1 896

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Energiewissenschaften, Note: 2,0, Fachhochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus Remagen (Betriebswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Problemstellung:§Die zukunftsweisende Ausrichtung aller Unternehmensfunktionen auf eine Markt- und Kundenorientierung ist eine der gegenwärtigen Herausforderungen für Unternehmen. Das Umfeld, in dem die Unternehmen agieren müssen, hat sich dabei in den letzten Jahren verändert. Es ist charakterisiert durch steigenden Wettbewerbsdruck, veränderte Kostenstrukturen und fehlende Marktorientierung seitens der Unternehmen. Der steigende Wettbewerbsdruck führt zu einer Beschleunigung des technischen Fortschritts und damit zu verkürzten Innovations- und Produktlebenszyklen. Dabei sind niedrige Kosten bei der Produktentwicklung und zielgerichteter Einsatz aller Ressourcen wichtiger geworden. Dieser Innovationsdruck hat zu einer Veränderung der Kostenstrukturen geführt. Aber auch der zunehmende Automatisierungsgrad, zu viele Produktvarianten, steigende Abgaben und Steuern und die zunehmende Internationalisierung hatten die Zunahme der Gemeinkosten zur Folge. Dies erfordert eine Kostenplanung die strategische Gesichtspunkte berücksichtigt. Die traditionelle Kostenrechnung stößt bei der geforderten strategischen Ausrichtung an ihre Grenzen, da sie eine Kostenoptimierung im Rahmen bestehender Strukturen anstrebt, anstatt strategische Merkmale und Zielsetzungen zu integrieren. Hierbei werden auch die Nachteile der traditionellen Kostenrechung sichtbar, die sich in mangelndem Strategiebezug, einer zeitlich unzureichenden Begleitung der Produktentwicklung und einer fehlenden oder mangelhaften Marktorientierung äußern.§Durch mangelnden Strategiebezug, z.B. bei einem Produkt, das in der Markteinführungsphase nur geringe Erträge bringt, könnte trotz einer voraussichtlich guten Gesamtrentabilität über den PLZ hinweg, die kurzfristige Eliminierung des Produktes erfolgen.§Die zeitliche Begleitung der Produktentwicklung durch die Kostenrechnung zur Kostenplanung, -steuerung und -kontrolle ist unverzichtbar, da bereits in der frühen Planungs- und Entwicklungsphase ca. 80 % aller Kosten eines Produktes festgelegt werden. Die Marktorientierung in der Preis- und Produktgestaltung ist ein Knock-Out- Merkmal, da Produkte, welche die Anforderungen der potenziellen Kunden nicht treffen, im Wettbewerb nicht bestehen werden.§Um eine umfassende Marktorientierung zu erreichen, ist es notwendig, eine organisatorische Verbindung der Marktforschung zu allen beteiligten Bereichen zu gewährleisten. Basierend auf dieser fundierten, systematischen Marktanalyse sind die erforderlichen Informationen den Entscheidungsträgern bereitzustellen.§Die Marktanalyse ist Ausgangspunkt des TC. Als ein Instrument des strategischen Kostenmanagement ist TC in der Lage, Produkte, Märkte und Ressourcen unter strategischen Gesichtspunkten zu kombinieren. Anschließend sind diese Informationen in quantitative, operative Maßgrößen zu transformieren. Aufgrund dessen kann das TC ein geeigneter Ansatz sein, um die o. g. Nachteile der traditionellen Kostenrechnung zu beseitigen und für das Produkt einen marktgerechten und strategischen Preis zu bestimmen. Die Frage Was darf uns ein Produkt kosten anstatt der traditionellen Frage Was wird uns ein Produkt kosten soll diese Marktorientierung verdeutlichen.§Das Ziel dieser Arbeit ist es, einen Überblick über die Methode des TC zu geben und gleichzeitig die Bedeutung der Marktanalyse als Grundlage dieser Methode zu bestimmen. Um dieses Ziel zu erreichen, werden zunächst die Grundlagen, der Ablauf und die Problemfelder des TC dargestellt. Die Marktanalyse wird am Beispiel der BSB GmbH, einem Anbieter für standardisierte Biogasanlagen, durchgeführt. Diese Marktanalyse umfasst die Bereiche Marktfaktoren, Konkurrenz und Kunden. Das abschließende Fazit sol...

Informace o knize

Plný název Marktanalyse als Ausgangspunkt des Target Costing Prozesses
Autor Marco Wenske
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2004
Počet stran 78
EAN 9783838684406
ISBN 3838684400
Libristo kód 02415029
Nakladatelství Diplom.de
Váha 113
Rozměry 148 x 210 x 5
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet