Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Massnahmen zur Vermeidung und Verwertung von Elektro- und Elektronikschrott

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Massnahmen zur Vermeidung und Verwertung von Elektro- und Elektronikschrott Thomas Abel
Libristo kód: 02455483
Nakladatelství Diplom.de, listopadu 2000
Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 2,3, Universität Siegen (Bauingenie... Celý popis
? points 301 b
3 005
Skladem u dodavatele Odesíláme za 15-20 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


TOP
Red Queen Collector's Edition Victoria Aveyard / Pevná
common.buy 464
TOP
Blood on the Tracks 5 / Brožovaná
common.buy 263
TOP
Firearms Limited Dorling Kindersley / Pevná
common.buy 787
Crucial Interventions Wellcome Collection / Pevná
common.buy 633
Bibi / Pevná
common.buy 640
Lonely Planet Finland Lonely Planet / Brožovaná
common.buy 700
Yoga Asana Cards Natalie Heath / binding.
common.buy 458
Dior and His Decorators Maureen Footer / Pevná
common.buy 1 344
LitomySl. Das Potenzial der kleinen Stadt Florian Aicher / Pevná
common.buy 1 153
The Jane Austen Collection Jane Austen / Pevná
common.buy 1 369
Metax / Pevná
common.buy 848
Vogelspinnen im Terrarium Martin Meinhardt / Brožovaná
common.buy 531
1000 Tattoos Frederic Claquin / Brožovaná
common.buy 625
Returning to the Source ROSENBERG Z / Brožovaná
common.buy 1 022

Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 2,3, Universität Siegen (Bauingenieurwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Elektrische und elektronische Geräte werden nach Ablauf ihrer Nutzungsdauer allzu oft über Sperrmüll, Hausmüll oder hausmüllähnliche Gewerbeabfälle entsorgt. Somit gelangen erhebliche Mengen dieses Sondermülls auf Deponien und Verbrennungsanlagen für Hausmüll. Lediglich Metalle aus Haushaltsgroßgeräten und Edelmetalle aus Platinenschrott werden in größerem Umfang zurückgewonnen. Sortenreine Kunststoffe können meist nur aus Großserien (z.B. aus Telefonen) gewonnen werden und enthalten oft schädliche Zusatzstoffe (z.B. Flammhemmer), die einen erneuten Einsatz be- oder verhindern. §Diese in den Altgeräten enthaltenen Schadstoffe gelangen auf Deponien und in Müllverbrennungsanlagen. Dabei entstehen nicht kalkulierbare Umweltrisiken. Bei der Deponierung können freigesetzte Schadstoffe ins Grundwasser gelangen und bei der Verbrennung können sich Dioxine und Furane bilden. Die Abgasfilter der Hausmüllverbrennungsanlagen sind meist nicht auf diese Schadstoffe ausgelegt und so gelangen erhebliche Mengen dieser Abgase in die Umwelt. Durch strengere gesetzliche Vorschriften wird versucht der Entsorgungslage Herr zu werden. Der Elektro- und Elektronikschrott soll einer ordnungsgemäßen Behandlung unterzogen werden.§So wurde bereits 1991 vom Minister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit der erste Entwurf zu einer Elektronikschrott-Verordnung vorgelegt, welche eine umweltverträgliche Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten und Baugruppen sicherstellen soll. Die Einführung dieser Verordnung ist jedoch aufgrund vielfältiger Verzögerungen bis heute nicht erfolgt. Das 1996 in Kraft getretene Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz soll die Hersteller und Vertreiber von Produkten zu einem ökologischeren Umgang mit den zur Produktion erforderlichen Rohstoffen und den aus den Altprodukten entstehenden Abfällen bewegen. §Das Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz beinhaltet somit eine entschärfte Version der Elektronikschrott-Verordnung, da die in diesem Gesetz behandelten Grundsätze auch für den Elektro- und Elektronikschrott gültig sind.§Im Rahmen der Diplomarbeit sollen §- die momentanen rechtlichen Rahmenbedingungen.§- die anfallenden Mengen und.§- die Zusammensetzung des Elektro- und Elektronikschrotts dargestellt bzw. ermittelt werden.§Weiterhin sollen Verfahren dargestellt werden, um Elektro- und Elektronikschrott§- zu erfassen.§- aufzubereiten bzw. zu zerlegen.§- zu verwerten bzw. zu beseitigen.§Im Rahmen der vorhandenen Möglichkeiten werden Kostenbetrachtungen angestellt. Durch eine schriftliche Umfrage bei den Städten und Gemeinden des Kreises Siegen-Wittgenstein soll der momentane Entsorgungszustand von Elektro- und Elektronikschrott dargestellt werden.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§Inhaltsverzeichnis§1.Einleitung1§2.Rechtliche Rahmenbedingungen3§2.1Das Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz 3§2.2Entwurf zur Elektronikschrottverordnung7§2.3Entwurf der IT-Geräteverordnung9§2.4Entwurf einer Batterieverordnung10§3.Zusammensetzung und Mengen von Elektro- und Elektronikschrott11§3.1Zusammensetzung von Elektro- und Elektronikschrott11§3.1.1Die Begriffe Weiße Ware , Graue Ware , Braune Ware 11§3.1.1.1 Weiße Ware 11§3.1.1.2 Graue Ware 11§3.1.1.3 Braune Ware 11§3.1.2Einteilung von Elektro- und Elektronikschrott in Produktgruppen11§3.1.2.1Fernsehgeräte, Personalcomputer mit Peripheriegeräten11§3.1.2.2Kleingeräte der Unterhaltungselektronik, Telekommunikationsendgeräte, Arbeitsplatzgeräte der Informationstechnik, kleine Medizintechnik12§3.1.2.3Kleine Haushaltsgeräte, Elektrower...

Informace o knize

Plný název Massnahmen zur Vermeidung und Verwertung von Elektro- und Elektronikschrott
Autor Thomas Abel
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2000
Počet stran 158
EAN 9783838628653
ISBN 3838628659
Libristo kód 02455483
Nakladatelství Diplom.de
Váha 213
Rozměry 148 x 210 x 9
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet