Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Matthias Bernhard Braun

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Kniha
Kniha Matthias Bernhard Braun Emanuel Poche
Libristo kód: 02169425
Nakladatelství StudienVerlag, ledna 2004
Matthias Bernhard Braun (1684, Sautens/Tirol - 1738, Prag) wanderte als junger Bildhauer im Alter vo... Celý popis
? points 185 b
1 851
50 % šance Prohledáme celý svět Kdy knihu dostanu?

30 dní na vrácení zboží

Matthias Bernhard Braun (1684, Sautens/Tirol - 1738, Prag) wanderte als junger Bildhauer im Alter von 24 Jahren nach Böhmen aus, um dort binnen kurzer Zeit zu einem der gefragtesten Künstler seiner Zeit zu werden.§Sein Einstandswerk in Prag, die Statuengruppe der heiligen Luitgard auf der Karlsbrücke, gilt als exemplarisches Meisterwerk barocker Plastik. Es machte den Ankömmling mit einem Schlag bekannt, eröffnete ihm den Zugang zu aristokratischen Kreisen, bescherte ihm zahlreiche Aufträge und das Bürgerrecht der Stadt Prag.§Die Bekanntschaft Brauns mit Graf Franz Anton Sporck, einem reichen gegenreformatorischen Aristokraten und Exzentriker, war der Beginn einer Freundschaft, die bis zum Tod andauern sollte. Sporck berief den Künstler auf seine Landsitze in Nordböhmen, um dessen Genialität für die bildhafte Umsetzung seiner ethisch-idealistischen Wertvorstellungen zu nutzen. Der Feudalsitz Kukus, nördlich von Koniggrätz an der Elbe gelegen, wurde durch Brauns Allegoriedarstellungen der heroischen und verwerflichen Leidenschaften, eines der Zentren barocker Kunst nördlich der Alpen. Im Wald von Schurz nahe Kukus liegen die vom Künstler aus riesigen Sandsteinblöcken gehauenen Gestalten der Anachoreten, deren verwitterte, ausgemergelte und in phantastischen Formen verschlungene Körper Auguste Rodin und die Surrealisten begeisterten.§Der vorliegende Band ist die erste deutschsprachige Monographie des Künstlers und will dazu beitragen, eine Lücke in der Wissensvermittlung barocker Kunst und Lebensform im Böhmen des 18. Jh. zu schließen. Für den sorgfältig gestalteten Bildteil wurden ausschließlich Schwarz-Weiß-Abzüge tschechischer und österreichischer Fotografen der Jahrhundertwende bis in die Gegenwart verwendet.§Der Autor:§Emanuel Poche (1903-1987) gilt als führender tschechischer Kunstwissenschaftler der Nachkriegszeit. Seine Forschungsarbeiten zur systematischen Erfassung tschechischer Kunstdenkmäler gelten wegen der Präzision ihrer Arbeitsweise und ihrem literarischen Stil als kunsthistorische Standardwerke. Die Faszination an Matthias Braun zieht sich wie ein roter Faden durch Emanuel Poches Lebenswerk und verstärkte sich in den späten Jahren. Konsequent verdichtete er das in Jahrzehnten Erarbeitete zur Monographie, die nun vom Tiroler Galeristen und Kunsthistoriker Hans Jäger neu herausgegeben wird.

Informace o knize

Plný název Matthias Bernhard Braun
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Kniha
Datum vydání 2004
Počet stran 336
EAN 9783706518567
ISBN 3706518562
Libristo kód 02169425
Nakladatelství StudienVerlag
Váha 2500
Rozměry 245 x 299 x 33
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet