Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Pevná
Kniha Metamorphosen Sabine Coelsch-Foisner
Libristo kód: 12680801
Nakladatelství Universitätsverlag Winter, dubna 2005
Warum erleben Gestalten der antiken Mythologie ständig Metamorphosen? Wie und unter welchen gesellsc... Celý popis
? points 102 b
1 021
50 % šance Prohledáme celý svět Kdy knihu dostanu?

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Wash This Blood Clean from My Hand Fred Vargas / Brožovaná
common.buy 407
Masculinity and Femininity Robert L. Helmreich / Brožovaná
common.buy 1 025
The Crush Susan X. Meagher / Brožovaná
common.buy 403
Garcon Manque N. Bouraoui / Brožovaná
common.buy 306
Reussir La Garde Alternee Gerard Poussin / Brožovaná
common.buy 762
Kommentar. Fasz.2 Marina Coray / Pevná
common.buy 3 481
Class-Book of Geology Sir Archibald Geikie / Brožovaná
common.buy 1 164
The Case of the Lucky Legs Erle Stanley Gardner / Audio CD
common.buy 601
Journal of Early Childhood Volume 6 Anastasia E. Yasik / Brožovaná
common.buy 1 148
Bibliotheque Humaniste Ideale: de Petrarque a Montaigne Jean-Christophe Saladin / Brožovaná
common.buy 923
Soziologie. Spezielle Grundlagen 1 Hartmut Esser / Brožovaná
common.buy 680
Reunion Karen Kingsbury / Audio CD
common.buy 614

Warum erleben Gestalten der antiken Mythologie ständig Metamorphosen? Wie und unter welchen gesellschaftlich-kulturellen Voraussetzungen wandeln sich Mythen, Stoffe und Erzählungen selbst? Unter welchen intermedialen, psychologischen, ästhetischen Parametern läßt sich künstlerischer und kultureller Wandel begreifen? Der vorliegende Band, Ergebnis der Kooperation des Interdisziplinären Forschungszentrums Metamorphischer Wandel in den Künsten (IRCM) der Universität Salzburg und der Universität Mozarteum, versammelt fünfzehn Vorträge, die sich sowohl einzelnen Mythen als auch Phänomenen des ästhetischen und kulturellen Wandels von der Antike bis zur Gegenwart widmen. Dabei wird die Fülle an Perspektiven deutlich, aus denen künstlerischer Wandel geistes- und kulturwissenschaftlich reflektiert werden kann und, gerade angesichts naturwissenschaftlich geprägter Visionen einer vorhersagbaren Zukunft, neu zu reflektieren ist. Neue Reihe: Wissenschaft und Kunst herausgegeben von Sabine Coelsch-Foisner, Dimiter Daphinoff und Peter Kuon Die Reihe Wissenschaft und Kunst geht hervor aus einem interdisziplinären Universitätsschwerpunkt gleichen Namens, der im Wintersemester 2003 in Salzburg ins Leben gerufen wurde. Kern dieses Schwerpunkts ist eine verstärkte Kooperation der beiden Salzburger Universitäten, der Paris Lodron-Universität (PLUS) und der Kunst-Universität Mozarteum, vor allem in den Bereichen Ästhetik der Künste, Geschichte der Künste, Pädagogik der Künste sowie Kunst und Gesellschaft. Besonderer Wert wird dabei auf die Förderung gemeinsamer wissenschaftlich-künstlerischer Projekte und daraus entstehender Publikationen gelegt, mit dem Ziel, dass vom Kulturstandort Salzburg, als einem Ort der Kunstproduktion, auch ebenso starke Impulse kulturwissenschaftlicher Reflexion ausgehen mögen. In diesem Zusammenhang entsteht mit der Reihe Wissenschaft und Kunst nun eine Plattform für eine profunde interdisziplinäre und internationale Diskussion kulturwissenschaftlicher Themen auf einer explizit geisteswissenschaftlichen Basis. Im Rahmen dieser neuen Reihe werden Monographien und Sammelbände, Fragenkomplexe wie Kunst und Kreativität, das Kunstwerk in seinen vielfältigen intermedialen Interaktionen und gesellschaftlichen Bezügen sowie im Hinblick auf seine Aufführungspraxis, auf produktive, rezeptive und perzeptive Prozesse beleuchten. Pro Jahr werden zwei Bände erscheinen; als Sprachen sind deutsch englisch, und französisch vorgesehen. Die Reihe Wissenschaft und Kunst wird begründet mit zwei Bänden des interdisziplinären Forschungszentrums: Metamorphischer Wandel in den Künsten (IRCM) der Universität Salzburg, das sich zur Aufgabe gemacht hat, im Rahmen des genannten Schwerpunktes Formen des ästhetischen und kulturellen Wandels von einem genuin geistes- bzw. kulturwissenschaftlichen Standpunkt aus zu untersuchen. Dabei geht der erste Band, Metamorphosen, auf eine interdisziplinäre Tagung zurück, bei der die theoretische und praktische Auseinandersetzung mit dem Begriff 'Metamorphose' in der Begegnung zwischen Wissenschaftlern, Künstlern und Pädagogen im Mittelpunkt stand. Im zweiten Band, Konzepte der Metamorphose in den Geisteswissenschaften, geht es darum, den Begriff der Metamorphose unter verschiedenen, zum Teil gegensätzlichen theoretischen und einzelwissenschaftlichen Perspektiven zu beleuchten und für geisteswissenschaftliche Untersuchungen epistemisch fruchtbar zu machen. So bilden diese ersten beiden Bände den programmatischen Auftakt für die neue Verlagsreihe. Sie zeigen sowohl die Vielzahl an Themen, die sich in der Beschäftigung mit den Erscheinungen kulturellen Wandels auftun, als auch die Fülle von Reflexionsansätzen, die sich aus dem Aufeinandertreffen künstlerischer und wissenschaftlicher Blickwinkel ergeben, und bieten so bereits einen thematischen Ausblick auf die geplanten Folgebände dieser Reihe Wissenschaft und Kunst.

Informace o knize

Plný název Metamorphosen
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Pevná
Datum vydání 2005
Počet stran 234
EAN 9783825350451
ISBN 3825350452
Libristo kód 12680801
Nakladatelství Universitätsverlag Winter
Váha 476
Rozměry 162 x 241 x 20
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet