Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Mobbing und Personalarbeit

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Mobbing und Personalarbeit Robert Urban
Libristo kód: 02463579
Nakladatelství Diplom.de, listopadu 1997
Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,0, Universitä... Celý popis
? points 261 b
2 605
Skladem u dodavatele Odesíláme za 14-18 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Et Dukkehjem Henrik Ibsen / Brožovaná
common.buy 272
Detektiv Muller collegium / Brožovaná
common.buy 228
Henri Fayol / Pevná
common.buy 20 022
Anaerobic Sludge Digestion / Brožovaná
common.buy 698
Kalte Brandung Isa Maron / Brožovaná
common.buy 274
Připravujeme
HERITAGE OF SHAME SSA HUTCHINSON MEG / Pevná
common.buy 209
Připravujeme
Illustrated Textbook: Ear, Nose & Throat and Head & Neck Surgery Rakesh Prasad Shrivastav / Brožovaná
common.buy 2 096
Zu Hans Kelsens Anschauung über die Rechtsnorm. Albert Vonlanthen / Brožovaná
common.buy 680

Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,0, Universität Konstanz (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Aus Sicht der Unternehmen stellt sich Mobbing als ein nicht unerhebliches Problem dar, denn Mobbing wirkt sich negativ auf die Motivation und Leistungsfähigkeit der Betroffenen aus und kann zu Fehlzeiten durch Krankheit und Absentismus führen. Vor allem aber wird die für den Arbeitsprozeß notwendige Zusammenarbeit durch die negativen zwischenmenschlichen Beziehungen stark belastet. Dies scheint vor dem Hintergrund einer weitverbreiteten gruppen- und teamorientierten Ausrichtung der Arbeitsorganisation geradezu fatal, denn eine gute Zusammenarbeit ist als elementare Voraussetzung jeder erfolgreichen Gruppen- bzw. Teamarbeit zu betrachten. Die positiven Synergieeffekte, die durch die Interaktion der Gruppenmitglieder entstehen und die von besonderem Interesse für Unternehmen sind, wie die verstärkte Gruppen- und Teamorientierung zeigt, werden durch Mobbing verhindert. Insgesamt gesehen verursacht Mobbing auf diese Art und Weise direkte und indirekte Kosten, die letztendlich den ökonomischen Erfolg des Unternehmens beeinträchtigen. §Für die Personalarbeit ergibt sich daraus die Notwendigkeit, sich der Mobbing-Problematik zu stellen und den zwischenmenschlichen Beziehungen mehr Aufmerksamkeit zu schenken.§Gang der Untersuchung:§Kapitel 1 stellt die aktuelle Diskussion um die Mobbing-Problematik dar und zeigt ihre zunehmende Bedeutung vor dem Hintergrund der Forderung nach gruppenorientierten Arbeitsformen. Des weiteren wird die Bedeutung des Mobbing-Problems für die Personalpolitik beleuchtet.§Kapitel 2 setzt sich ausführlich mit dem Mobbing-Konzept von Leymann auseinander, das aus einer großangelegten schwedischen Untersuchung abgeleitet ist und in der allgemeinen Diskussion Referenzcharakter hat. §Kapitel 3 befaßt sich mit einer weitergehenden theoretischen Fundierung. Dabei geht es um streßtheoretische, gruppendynamische und konflikttheoretische Ansätze. Aus der jeweiligen Perspektive lassen sich dann Bewältigungsmaßnahmen ableiten, die seitens des Personalmanagements genutzt werden können.§Kapitel 4 beschäftigt sich ausführlich mit den personalpolitischen Konsequenzen im Umgang mit Mobbing. Da davon ausgegangen wird, daß individuenzentrierte Ansätze nur beschränkte Wirkung haben und daß vorrangig auf der Gruppenebene anzusetzen ist, stellt der Teamentwicklungsansatz den Schwerpunkt dieses Kapitels dar. §Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§Einleitung 1§1.Mobbing: Thema der Personalarbeit 3§1.1.Mobbing-Problematik 3§1.2.Entwicklung, Zielsetzung und Organisation der Personalarbeit 5§1.3.Strukturelle Personalarbeit 7§1.4.Mobbing: Herausforderung der Personalabteilung 9§1.5.Einschätzung des Status Quo des Mobbing-Themas in der Personalarbeit 11§1.5.1.Querschnittsbetrachtung der Literatur 11§1.5.2.Resonanz des Mobbing-Themas in der Praxis 14§1.6.Zusammenfassung 15§2.Das Mobbing-Phänomen 16§2.1.Begriffsbestimmung 16§2.2.Mobbing-Konzept nach LEYMANN 20§2.2.1.Mobbing-Handlungen 21§2.2.2.Empirische Ergebnisse 27§2.2.3.Phasenmodell nach LEYMANN 29§2.2.4.Kritische Anmerkungen zum leymannschen Mobbing-Konzept 34§2.3.Zusammenfassung 38§3.Theoretische Erklärungsansätze 39§3.1.Mobbing und Streßforschung 41§3.1.1.Streßtheoretische Interpretation 42§3.1.2.Bewältigungsmaßnahmen aus streßtheoretischer Sicht 46§3.2.Gruppendynamisch-systemischer Erklärungsansatz 49§3.2.1.Soziobiologische Interpretation 50§3.2.2.Sozialpsychologisch akzentuierte Interpretation 50§3.2.3.Bewältigungsmaßnahmen aus gruppendynamisch-systemischer Sicht 52§3.3.Mobbing und Konfliktforschung 54§3.3.1.Konflikttheoretisch...

Informace o knize

Plný název Mobbing und Personalarbeit
Autor Robert Urban
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 1997
Počet stran 112
EAN 9783838605265
ISBN 3838605268
Libristo kód 02463579
Nakladatelství Diplom.de
Váha 154
Rozměry 148 x 210 x 7
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet