Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

Modellgestutzte Standortwahl durch dynamisches Benchmarking

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Modellgestutzte Standortwahl durch dynamisches Benchmarking Wolfgang Pfeffer
Libristo kód: 02459139
Nakladatelství Diplom.de, května 1999
Masterarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, N... Celý popis
? points 281 b
2 806
Skladem u dodavatele Odesíláme za 14-18 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


History of India Romila Thapar / Brožovaná
common.buy 429
Human Error, Safety and Systems Development Philippe Palanque / Brožovaná
common.buy 1 702
Připravujeme
Princess Twins and the Tea Party Mona Hodgson / Brožovaná
common.buy 132
Reformation Of Schooles Jan Amos Comenius / Brožovaná
common.buy 788

Masterarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Die Globalisierung der Märkte verschärft den nationalen und internationalen Wettbewerb und erhöht den Anpassungsdruck auf die Unternehmen. Unternehmerische Ziele wie die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und die Reduzierung der Kosten in allen Unternehmensbereichen erfordern einen effizienten Einsatz der Produktionsfaktoren. Da sich diese Faktoren nicht statisch verhalten, ist die fortwährende Analyse der eigenen Faktoren im Sinne eines Benchmarking zur dauerhaften Sicherung des Unternehmenserfolges unerläßlich.§Mit dieser Arbeit ist es gelungen, ein Modell zur Standortwahl zu entwickeln, welches einfach anpaßbar, auf der Basis gut zugänglicher Faktoren ein beständiges Benchmarking ermöglicht, um so Hinweise auf Stärken und Schwächen zu gewinnen (internationaler Vergleich). Um neben den betriebswirtschaftlichen Auswirkungen auch die strategischen zu bewerten, wurden auch die nicht quantifizierbaren Faktoren (Image, politische Stabilität, etc.) mit Hilfe von Länderbewertungen (Country Ratings) integriert. Die so erhaltenen Daten in der Kombination von Kosten und bewerteten Risiken, erlauben ein dynamisches Benchmarking des Standortes. Die dazu entwickelten Modelle sind in Teilmodulen eigenständig nutzbar und ermöglichen nahezu beliebige Szenarien zu erstellen.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§Inhaltsverzeichnis2§Abbildungsverzeichnis5§Tabellenverzeichnis7§Länderabkürzungen8§1.Einführung1§1.1Problemstellung und Ziele der Arbeit9§1.1.1Problemstellung9§1.1.2Ziele der Arbeit10§1.2Einführung in den Themenbereich Standortwahl12§1.3Beispiele zur Standortwahl von Unternehmen18§1.3.1Fa. Mercedes-Benz (MB)18§1.3.2Vergleich mit anderen Automobilherstellern22§1.3.3Fa. Sennheiser24§1.4Vertrieblicher Internationalisierungspfad26§1.5Ausgangssituation aus Sicht der Technik28§1.5.1Outsourcing der Teilefertigung28§1.5.2Make or Buy - Untersuchung der Leiterplattenbestückung29§1.5.3Zukünftige Veränderungen der Fertigungstiefe und -art31§1.6Vorgehensweise33§1.6.1Allgemein33§1.6.2Im Sinne der Zielsetzung34§2.Datenermittlung und Aufbereitung35§2.1Analyse der externen Datenstrukturen35§2.2Diskussion der externen Standortfaktoren37§2.2.1Arbeitskosten37§2.2.2Arbeitszeiten und Produktivität39§2.2.3Strompreise43§2.2.4Diskussionsergebnis44§2.3Analyse der betrieblich vorhandenen Datenstrukturen45§2.3.1Fertigungslöhne45§2.3.2Gemeinkosten46§2.3.3Sonstige Kosten48§2.3.4Vereinfachung des BAB49§2.4Ergänzung der Daten50§2.4.1Wechselkursschwankungen50§2.4.2Arbeitskosten je Stunde53§2.4.3Kapazitäts- oder Personalbedarfe57§2.5Lernkurven58§2.5.1Linearhypothese [17]58§2.5.2Stanford-Lernhypothese [17]61§2.5.3Konvexe Lernkurven [17]63§2.5.4Produktivität67§2.6Berücksichtigung des Automatisierungsgrades68§2.6.1Allgemein68§2.6.2Ermittlung des Automatisierungsgrades69§2.6.3Auswirkung des Automatisierungsgrades73§2.7Transportkosten74§3.Aufbau des Rechenmodells76§3.1Festlegungen, Modellierung des Modells76§3.2Länderdaten77§3.3Fertigungsdaten78§3.4Dialogmodul78§3.5Realitätstreue des Modelles79§3.5.1Vereinfachungen79§3.5.2Überprüfung des Modelles mit den derzeitigen Standortdaten79§3.5.3Überprüfung des Modelles mit Verlagerungsdaten80§4.Ermitteln und Bewerten der nicht quantifizierbaren Faktoren82§4.1Beispiel Fa. Melitta82§4.2Basisverfahren Nutzwertanalyse86§4.3Punkte Bewertungsverfahren87§4.4Exte...

Informace o knize

Plný název Modellgestutzte Standortwahl durch dynamisches Benchmarking
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 1999
Počet stran 124
EAN 9783838615639
ISBN 3838615638
Libristo kód 02459139
Nakladatelství Diplom.de
Váha 172
Rozměry 148 x 210 x 7
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet