Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Moeglichkeiten und Grenzen der Umsetzung des reformpadagogischen Ideenguts von Helen Parkhurst an kaufmannischen Berufsschulen

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Moeglichkeiten und Grenzen der Umsetzung des reformpadagogischen Ideenguts von Helen Parkhurst an kaufmannischen Berufsschulen Hubert Ertl
Libristo kód: 02466609
Nakladatelství Diplom.de, května 1997
Diplomarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbild... Celý popis
? points 232 b
2 318
Skladem u dodavatele Odesíláme za 15-20 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Great War and Modern Memory Paul Fussell / Brožovaná
common.buy 467
Between a Rock and a Hard Place Elaine Graham / Brožovaná
common.buy 1 957
Ruhrkohlen-Handbuch NA Rheinisch-Westfälisches Kohlen-Syndikat / Brožovaná
common.buy 1 678

Diplomarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§Ausgangspunkt der Arbeit ist die andauernde Kritik am Dualen System der Berufsausbildung in der Bundesrepublik Deutschland (Vorwort, Kap. 1). Der tiefgreifende Wandel der Arbeitswelt - ausgelöst vom anhaltenden Einzug der Mikroelektronik sowie der Informations- und Kommunikationstechnologie, vom Zusammenwachsen der internationalen Märkte und von der betriebswirtschaftlich notwendigen, verstärkten Kundenorientierung - erfordert nach Ansicht der Kritiker des Dualen Systems eine Neuorientierung der beruflichen Ausbildung nicht nur in inhaltlicher, sondern vor allem auch in intentionaler und methodischer Hinsicht. Eine Reihe von Modellversuchen an berufsbildenden Schulen und/oder Ausbildungsbetrieben haben daher zum Ziel, die vielfach geforderte Vermittlung von Schlüsselqualifikationen durch didaktische Konzepte wie Handlungsorientierung oder fächerübergreifenden bzw. projektorientierten Unterricht zu erproben. Die Wurzeln dieser Konzepte lassen sich häufig in die Reformpädagogik zurückverfolgen, eine erziehungswissenschaftliche Bewegung, die um die Jahrhundertwende in nahezu allen Ländern Europas und Nordamerikas ähnliche Zielvorstellungen für Erziehung und Bildung entwickelte.§Vor diesem Hintergrund wird in der Diplomarbeit untersucht, inwieweit die Ideen der amerikanischen Reformpädagogin Helen Parkhurst den Unterricht unter den speziellen Rahmenbedingungen der kaufmännischen Berufsschule zu fördern und damit zu einer zukunftsorientierten Berufsausbildung beizutragen vermögen.§Als erkenntnisleitende Axiomatik dient dabei der personalistische Ansatz nach Johannes Baumgardt (Kap. 1). Ausgehend von den darin getroffenen paradiginatischen und anthropologischen Grundannahmen wird Parkhursts Konzeption anhand der drei Dimensionen personale Selbstverwirklichung, fachgerechte Sachmeisterung und lebensdienliche Situationsbewältigung geprüft (Kap. 3-5), da diese Kriterien nach Baumgardt maßgeblich für das Ziel der Erziehung, das ganzheitliche Höherführen der Person, sind.§Dazu wird zunächst die Konzeption des Daltonplans (benannt nach der Stadt Dalton im US-Bundesstaat Massachusetts, wo der Plan von Helen Parkhurst entwickelt und an der örtlichen Schule umgesetzt wurde) kurz vorgestellt und seine Anwendungs- und Rezeptionsgeschichte in den USA und Europa beleuchtet (Kap. 2, Anhang). Besonderer Wert wird dabei auf die Wurzeln des Plans gelegt, die sich im Leben Parkhursts sowie in der "Progressive Era" und im Pragmatismus als amerikanische Strömungen der internationalen Reformbewegung zu Beginn dieses Jahrhunderts finden.§Zur intendierten personalen Selbstverwirklichung (Kap. 3) der Auszubildenden kann ein nach den Empfehlungen des Daltonplans organisierter Unterricht an der kaufmännischen Berufsschule in vielfäItiger Weise beitragen. In der Arbeit werden vor allem die von Parkhurst thematisierten Grundsätze "Experience Leaming", Selbststeuerung der Lernenden, Mix der Sozialformen sowie die schillerzentrierte Organisation der Lernzeit betrachtet. Zusammenfassend kann dazu festgestellt werden, daß der Daltonplan die Vermittlung von Schlüsselqualifikationen wie Kooperationsfähigkeit, Eigenverantwortlichkeit und selbständiges planerisches Handeln durch die schülerorientierte Flexibilisierung des Unterrichts sehr gut zu unterstützen vermag. Voraussetzung dafür ist allerdings, daß nicht zu unterschätzende organisatorische und institutionelle Widerstände gegen die Umgestaltung des Unterrichts, wie z. B. das unangemessene Festhalten am Frontalunterricht als Regelfom der Wissensvermittlung, abgebaut werden können.§Die Befähigung der Auszubildenden zu fachgerechter Sachmeisterung (Kap. 4j kann der Daltonplan durch einen angemessenen Um...

Informace o knize

Plný název Moeglichkeiten und Grenzen der Umsetzung des reformpadagogischen Ideenguts von Helen Parkhurst an kaufmannischen Berufsschulen
Autor Hubert Ertl
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 1997
Počet stran 108
EAN 9783838600529
ISBN 3838600525
Libristo kód 02466609
Nakladatelství Diplom.de
Váha 150
Rozměry 148 x 210 x 7
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet