Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

Nichtinvasive Untersuchung von biologischem Gewebe mit Dielektrischer Hochfrequenz-Spektroskopie

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Nichtinvasive Untersuchung von biologischem Gewebe mit Dielektrischer Hochfrequenz-Spektroskopie Marius Kaffanke
Libristo kód: 02459314
Nakladatelství Diplom.de, září 1999
Examensarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Physik - Experimentalphysik, Note: 1,1, Freie Univers... Celý popis
? points 172 b
1 720
Skladem u dodavatele Odesíláme za 14-18 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Java von Kopf bis Fuß Kathy Sierra / Brožovaná
common.buy 1 174
Peer Interaction and Second Language Learning Jenefer Philp / Brožovaná
common.buy 2 215
Nonuniform Sampling Farokh Marvasti / Brožovaná
common.buy 7 992
Pension Advance Companies / Brožovaná
common.buy 2 599

Examensarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Physik - Experimentalphysik, Note: 1,1, Freie Universität Berlin (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§In der hier vorliegenden Arbeit wird das dielektrische Verhalten von biologischem Gewebe im elektrischen Feld im Frequenzbereich zwischen 1 MHz und 1 GHz untersucht. Die Modellvorstellung von biologischem Gewebe basiert dabei auf dem Suspensionsmodell, d.h. auf der Annahme, daß sich die Zellen als ellipsoide Kapseln in einer Suspension aus Wasser und biologischen Makromolekülen befinden. Bei Anlegen eines elektrischen Feldes können sich dipolare Moleküle im Feld ausrichten; handelt es sich dabei um ein Wechselfeld, so kann Polarisation an Zellmembranen oder anderen Grenzflächen zwischen Medien verschiedener Leitfähigkeiten auftreten.§Die Messung dielektrischer Eigenschaften gestattet es, bestimmte Aspekte der Gewebestruktur zu untersuchen, so z.B. den Wassergehalt der Cornea oder die Veränderung der Gewebestruktur eines Tumors unter dem Einfluß der Hyperthermietherapie. Der entscheidende Vorteil der Methode liegt darin, daß die Messungen nichtinvasiv über die Messung des Reflexionsfaktors mit einer Koaxialsonde durchgeführt werden können. Die dabei vom Körper aufgenommene Energie liegt um Größenordnungen unter denen vom Bundesamt für Strahlenschutz vorgeschlagenen Höchstwerten. Messungen dieser Art werden seit den fünfziger Jahren durchgeführt, doch ist man erst jetzt in der Lage, über einen weiten Frequenzbereich genügend schnell und genau zu messen, was die Voraussetzung für einen Einsatz dieser Meßmethode in der medizinischen Diagnostik ist.§In dieser Arbeit werden in vitro Messungen an der Cornea von enuklierten Rinderaugen und in vivo Messungen an menschlicher Haut durchgeführt. Dabei sollen drei Themen bearbeitet werden:§Es müssen die Parameter ermittelt werden, welche Einfluß auf die Reproduzierbarkeit der Messungen an biologischen Oberflächen haben und Methoden zur Verbesserung der Reproduzierbarkeit erarbeitet werden.§Es wird überprüft werden, welchen Einfluß die Wahl der Sondengeometrie bei Messungen an Organen auf das Meßergebnis hat.§Es sollen an verschiedenen Probanden Messungen unterschiedlicher Hautpartien von gesunder und krankhaft veränderter Haut durchgeführt werden. Damit soll die Tauglichkeit des Meßverfahren zur Differenzierung verschiedener Gewebetypen im Hinblick auf eine später mögliche Anwendung zur Diagnose maligner Tumore überprüft werden.§Vor dem Hintergrund, daß sich alle 10-15 Jahre die Zahl der auftretenden malignen Melanome verdoppelt und daß es bisher keine sichere nichtinvasive Diagnosemöglichkeit gibt, könnte der Einsatz dieses Meßverfahrens zu diagnostischen Zwecken interessant werden. Bisher liegt bei Ausnutzung aller Diagnosemittel, wie eine Studie der Universität Erlangen zeigt, die diagnostische Genauigkeit der Melanomdiagnose bei 91,9%. Die Schwierigkeit besteht darin, nicht eindeutig zuordenbare Erkrankungen der Haut vom malignen Melanom abzugrenzen, weil es nicht möglich ist, alle nicht eindeutig zu klassifizierenden Hautveränderungen operativ zu entfernen. §Leider ist es bis jetzt nicht gelungen, Mediziner für eine dauerhafte Zusammenarbeit zu gewinnen. Dies aber ist die unabdingbare Voraussetzung dafür, systematisch Ergebnisse der Dielektrischen Spektroskopie mit histologischen Befunden zu vergleichen und die Ergebnisse gemeinsam im Sinne einer interdisziplinären Zusammenarbeit zu diskutieren und weiterzuverwerten. §Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.Einleitung1§2.Theoretische Grundlagen§2.1.Das elektrische Feld in Materie2§2.2.Die Polarisationsmechanismen3§2.3.Verteilung der Relaxationszeiten.9§2.4.Die Dielektrizitätskonstante von biologischem Gewebe13§3.Messverfahren§3.1.Beschreibung der Meßsonden15§3.2.Beschrei...

Informace o knize

Plný název Nichtinvasive Untersuchung von biologischem Gewebe mit Dielektrischer Hochfrequenz-Spektroskopie
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 1999
Počet stran 56
EAN 9783838617992
ISBN 3838617991
Libristo kód 02459314
Nakladatelství Diplom.de
Váha 86
Rozměry 148 x 210 x 3
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet