Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Öffentliche Auftragsvergabe und culpa in contrahendo.

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Öffentliche Auftragsvergabe und culpa in contrahendo. Jürgen Adam
Libristo kód: 01502306
Nakladatelství Duncker & Humblot, listopadu 2004
Die Dogmatik der culpa in contrahendo (cic) steht als Paradebeispiel "geglückter richterlicher Recht... Celý popis
? points 185 b
1 851
50 % šance Prohledáme celý svět Kdy knihu dostanu?

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Usher Syndrome Satpal Ahuja / Pevná
common.buy 8 421
Speakout Upper Intermediate Active Teach Frances Eales / Digital CD
common.buy 2 234
Přehled judikatury ve věcech soudů a soudců Sylva Šiškeová / Brožovaná
common.buy 827
Literature and Dissent in Milton's England Sharon Achinstein / Pevná
common.buy 3 218
Epidermal Cell Tumors: The Basics Bruce R. Smoller / Brožovaná
common.buy 1 566
Insanity in Its Medico-Legal Relations. by A. C. Cowperthwait. A C (Allen Corson) Cowperthwaite / Brožovaná
common.buy 746
Forensic Podiatry John A. DiMaggio / Pevná
common.buy 3 039
Shadowboxing J. James / Brožovaná
common.buy 1 123
Metal Catalysed Reactions in Ionic Liquids Paul J. Dyson / Pevná
common.buy 5 490

Die Dogmatik der culpa in contrahendo (cic) steht als Paradebeispiel "geglückter richterlicher Rechtsfortbildung" (Rudolf Nirk) seit langem im Zentrum des Interesses der Zivilrechtswissenschaft. Einen von der zivilrechtlichen Dogmatik lange Zeit stiefmütterlich behandelten, wirtschaftlich aber um so bedeutenderen Sonderfall der cic stellt die Haftung öffentlicher Auftraggeber für Verstöße gegen das öffentliche Vergaberecht dar. Die vorliegende Dissertation ist der dogmatischen Erfassung und Würdigung der Rechtsprechung auf diesem Grenzgebiet zwischen Zivilrecht und öffentlichem Recht vor dem Hintergrund zweier wichtiger gesetzgeberischer Neuerungen gewidmet: Der Umgestaltung des deutschen Vergaberechts in den neunziger Jahren des 20. Jahrhunderts und der gesetzgeberischen Kodifizierung der cic durch das Schuldrechtsmodernisierungsgesetz.Vier Fragen stehen imZentrum der Untersuchung: Warum gewährt die Rechtsprechung Bietern, die nach Vergaberechtsverstößen Schadensersatz aus cic verlangen, teils nur Ersatz für vergebliche Aufwendungen, teils aber Ersatz ihres entgangenen Gewinns? Inwieweit wäre es mit den Grundgedanken der Rechtsprechung vereinbar, Bietern statt Schadensersatz in Geld einen Anspruch auf Naturalrestitution, u. U. also auf Vertragsschluss zu gewähren? Inwieweit können Bieter überhaupt Schadensersatz verlangen, die bei ordnungsgemäßem Ablauf des Vergabeverfahrens den Zuschlag nicht erhalten hätten? Und inwieweit lässt sich die Rechtsprechung zur Schadensersatzpflicht öffentlicher Auftraggeber auf private Veranstalter von Ausschreibungen übertragen?Der Autor geht diesen Fragen in historischer Perspektive nach, wobei er die Entwicklung sowohl des Vergaberechts als auch der Dogmatik der cic seit Ende des 19. Jahrhunderts darstellt. Am Schluss gibt er Antworten, die sich nicht nur als Ergebnis einer dogmatischen Untersuchung, sondern auch als Beitrag zur weiteren Entwicklung der Praxis des Vergaberechts verstehen.

Informace o knize

Plný název Öffentliche Auftragsvergabe und culpa in contrahendo.
Autor Jürgen Adam
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2005
Počet stran 233
EAN 9783428117567
Libristo kód 01502306
Nakladatelství Duncker & Humblot
Váha 322
Rozměry 235
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet