Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

OEkologische Steuerreform - das Problem der doppelten Dividende

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha OEkologische Steuerreform - das Problem der doppelten Dividende Steffen Risop
Libristo kód: 02434088
Nakladatelství Diplom.de, května 2003
Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7... Celý popis
? points 242 b
2 419
Skladem u dodavatele Odesíláme za 14-18 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


TOP
Exercitia latina II HANS ORBERG / Brožovaná
common.buy 352
TOP
Becoming a Successful Illustrator Derek Brazell / Brožovaná
common.buy 809
TOP
Acht deutsche Sommer Wolfgang Büscher / Pevná
common.buy 432
Korean Made Simple Billy Go / Brožovaná
common.buy 785
The Mistake - Niemand ist perfekt Elle Kennedy / Brožovaná
common.buy 296
Split Seconds: Hong Kong Abe Kogan / Pevná
common.buy 2 497
Clinical Psychopharmacology Nassir Ghaemi / Brožovaná
common.buy 4 600
Friedrich August Kekulé, 1 Wolfgang Göbel / Brožovaná
common.buy 2 126
Mikropolitik und Organizational Misbehaviour Xenia Vorwerk / Brožovaná
common.buy 1 996
Media Control Noam Chomsky / Brožovaná
common.buy 433
Mathematik Und Ornamentale Kunstformen Uwe Feiste / Brožovaná
common.buy 1 463

Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Die Bundesregierung verfolgt mit der Ökosteuer die beiden Ziele: Verbesserung der Umwelt und Senkung der Arbeitslosigkeit. Die Nutzung der Umwelt verteuern und gleichzeitig die Kosten der Arbeit senken, scheint die Lösung dieser beiden Probleme zu sein. Eine ökologische Steuerreform wirft somit eine doppelte Dividende in Form einer besseren Umwelt (erste Dividende) und einer höheren Beschäftigung (zweite Dividende) ab. Alternativ dazu, wird unter der zweiten Dividende ein effizienteres Steuersystem verstanden, wenn die Ökosteuereinnahmen zur Senkung verzerrender Steuern verwendet werden. Ziel dieser Arbeit ist es daher, zu klären, ob die Ökologisierung des Steuersystems ein geeignetes Mittel ist, die Umweltqualität zu verbessern, daß Steuersystem effizienter zu machen und gleichzeitig die Arbeitslosigkeit zu verringern.§Die Vorgehensweise ist dabei wie folgt:§Die Auseinandersetzung mit Umweltpolitik hat ihre Ursache letztlich darin, daß der Markt von sich aus heraus, für keine effiziente Allokation des Gutes Umwelt sorgt. Daher wird am Anfang auf die Ursache für diese Umweltprobleme, nämlich externe Effekte, näher eingegangen. Des weiteren werden mit dem Coasetheorem und der Pigousteuer zwei Möglichkeiten aufgezeigt, diese externen Effekte zu internalisieren. Die mit diesen Konzepten verbundenen Umsetzungsschwierigkeiten machen es notwendig auf Umweltinstrumente zurückzugreifen, die geringere Anforderungen stellen. Hierbei werden die Vor- und Nachteile von Abgaben und Auflagen verglichen.§In einem zweiten großen Komplex werden die Besonderheiten der Ökosteuer analysiert. Dabei werden insbesondere die Merkmale der damit verbundenen Konzepte für eine ökologische Steuerreform erarbeitet. Der Zielkonflikt zwischen der Einnahmenerzielung und Lenkungsabsicht steht hier im Vordergrund. Anschließend wird der potentielle Lenkungserfolg der ökologischen Steuerreform der Bundesregierung abgeschätzt. In diesem Zusammenhang erfolgt vor allem eine kritische Bewertung der von der Bundesregierung gewählten Energiesteuer.§In einem weiteren Komplex findet dann die Auseinandersetzung mit der These der doppelten Dividende statt. Nach der Erläuterung der doppelten Dividende auf der Grundlage partialanalytischer Betrachtungen, erfolgt die Analyse dieser auf der Basis allgemeiner Gleichgewichtsmodelle (Bovenberg, Goulder, Oates, Mooij, Schneider, Parry). Im Vordergrund stehen hier die Auswirkungen einer aufkommensneutralen ökologischen Steuerreform auf die Effizienz des Steuersystems und die Beschäftigung. Diese Untersuchung legt die grundlegenden Wirkungszusammenhänge offen. Schwerpunkte der Untersuchung bilden hier die Bemessungsgrundlage der Steuer und die von ihr ausgehenden Substitutionseffekte, d.h. die dadurch ausgelösten Veränderungen des Produktions- und Konsumentenverhaltens hin zu umweltfreundlicherem Agieren.§Das letzte Kapitel beschäftigt sich dann mit politökonomischen Aspekten von Ökosteuern. Die bisherige Analyse der doppelten Dividende einer ökologischen Steuerreform ist implizit davon ausgegangen, daß die Steuereinnahmen aus der Ökosteuer zur Senkung verzerrender Steuern und Abgaben verwendet werden. Diese Betrachtungsweise ist aber nicht sehr realistisch, da sich auch Politiker, wie alle anderen Individuen auch, eigennützig verhalten. Somit besteht die reale Gefahr, daß das Ökosteueraufkommen aus wahltaktischen Gründen anderweitig verwendet wird. Ursächlich für diesen Tatbestand ist zu einem großen Teil der Einfluß von Interessengruppen.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§InhaltsverzeichnisII§DarstellungsverzeichnisIV§1.Einleitung1§2.Grundlagen der umweltökonomischen Th...

Informace o knize

Plný název OEkologische Steuerreform - das Problem der doppelten Dividende
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2003
Počet stran 102
EAN 9783838668284
ISBN 3838668286
Libristo kód 02434088
Nakladatelství Diplom.de
Váha 145
Rozměry 148 x 210 x 6
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet