Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

Optimierung des Zeugniserstellungsprozesses bei einem Verlag

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Optimierung des Zeugniserstellungsprozesses bei einem Verlag Konstantina Mavridou
Libristo kód: 02414832
Nakladatelství Diplom.de, srpna 2004
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,0, Hochschule... Celý popis
? points 258 b
2 578
Skladem u dodavatele Odesíláme za 14-18 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Les hoyas Jean-Claude Dufour / Brožovaná
common.buy 554
National Geographic Kids Readers: Bats Elizabeth Carney / Brožovaná
common.buy 167
Gezeichnet Reinhard Kleindl / Brožovaná
common.buy 351
One Priceless Treasure Rosalee Wilson / Pevná
common.buy 756
Lo Que Hacen Los Sociologos Carlos Moya / Pevná
common.buy 460
Die Rache der Zwerge Markus Heitz / Brožovaná
common.buy 342
Heteroepitaxy on Silicon: Volume 67 J. C. C. FanJ. M. Poate / Pevná
common.buy 1 321

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,0, Hochschule Pforzheim (unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Durch den immer schnelleren Wandel des Umfelds für das unternehmerische Handeln ist für deutsche Personalabteilungen und insofern auch für die Personalabteilung bei einem Verlag (der Name wurde aus Gründen der Vertraulichkeit nicht erwähnt) Prozessorientierung bzw. -optimierung in den Vordergrund getreten. Dabei wurde der Autorin die Aufgabe zugetragen, den Zeugniserstellungsprozess sowohl in qualitativer als auch in quantitativer Hinsicht im Unternehmen zu optimieren. Dies sollte durch die Implementierung einer standardisierten Zeugniserstellung durchgeführt werden, mit Hilfe eines Textbaustein-Systems und den dafür geeigneten Zeugniserstellungsbögen, für folgende Zielgruppe: Auszubildende, Praktikanten, Angestellte. Als Basis zur Veränderung dieses Prozesses sollte ein eigen konzipiertes Gestaltungsmodell für Prozessveränderungen dienen. §Diese Arbeit ist dabei folgendermaßen aufgebaut: Die theoretische Basis umfasst eine ausführliche Darstellung der aktuellen rechtlichen Aspekte der Zeugniserstellung sowie deren Grundlagen. Den Abschluss des Theorieteils bildet ein eigen konzipiertes Modell zur Prozessoptimierung, auf dessen Grundlage das Praxisprojekt durchgeführt wird.§Der praktische Teil beinhaltet im Wesentlichen die Anwendung und Umsetzung der theoretischen Basis. Es wird eingegangen auf die Informationsgewinnung über den bisherigen Zeugniserstellungsprozess, die Dokumentation der Prozesse und auf die möglichen Schwachstellen bei der Zeugniserstellung. Anschließend werden die Optimierungsansätze (d.h. Implementierung von neuen Textbausteinen, Zeugniserstellungsbögen und Auftragsgebung für eine Datenbank) aufgeführt und erläutert. Den Abschluss dieser Arbeit bilden Handlungsempfehlungen für den weiteren Verlauf des Projektes sowie eine zusammenfassende Schlussbetrachtung.§Als Fazit kann erwähnt werden, dass der Zeugniserstellungsprozess für Arbeits-, Ausbildungs- und Praktikantenzeugnisse durch die Implementierung der neuen Instrumente verbessert und beschleunigt wurde. Das Modell zur Prozessoptimierung erwies sich dabei als eine optimale Basis für eine methodische Vorgehensweise. Dieses Projekt hat aufgezeigt, dass Prozessorientierung in einer Personalabteilung sehr wichtig ist, um für die Zukunft gerüstet und erfolgreich zu sein.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§I.THEORIE§1.Problemstellung, Zielsetzung und Aufbau der Arbeit1§2.Bedeutung, Arten und Abgrenzung von Arbeitszeugnissen3§2.1BEDEUTUNG VON ARBEITSZEUGNISSEN3§2.2ZEUGNISARTEN4§2.2.1Inhaltliche Unterscheidung4§2.2.2Zeitliche Unterscheidung4§2.2.3Ausbildungszeugnisse5§2.3ABGRENZUNG DER ARBEITSBESCHEINIGUNG VOM ARBEITSZEUGNIS5§3.Zeugnisrecht6§3.1RECHTLICHE GRUNDLAGEN6§3.2ANSPRUCHSBERECHTIGTER PERSONENKREIS7§3.3ENTSTEHEN UND ERLÖSCHEN DES ZEUGNISANSPRUCHS8§3.4BERICHTIGUNGSANSPRUCH9§3.5SCHADENSERSATZANSPRUCH9§3.6MITBESTIMMUNG DES BETRIEBSRATS10§4.Grundlagen der Zeugniserstellung11§4.1GRUNDSÄTZE DER ZEUGNISERSTELLUNG11§4.2FORMALE ASPEKTE12§4.3ZEUGNISSPRACHE12§4.4INFORMATIONSQUELLEN FÜR DIE ZEUGNISERSTELLUNG13§4.5AUFBAU UND INHALTE EINES ARBEITSZEUGNISSES14§4.5.1Überschrift und Einleitung14§4.5.2Positions- und Aufgabenbeschreibung15§4.5.3Beurteilung der Leistung16§4.5.4Beurteilung des Sozialverhaltens17§4.5.5Schlussformulierung18§4.5.6Ausstellungsdatum und Unterschrift19§4.6BESONDERHEITEN BEIM AUSBILDUNGSZEUGNIS19§4.7BESONDERHEITEN BEIM PRAKTIKANTENZEUGNIS20§5.Konzept einer Prozessoptimierung22§5.1KONZEPT DES PROZESSMANAGEMENTS22§5.2KONZEPT ZUR OPTIMIERUNG DES ZEUGNISERSTELLUNGSPROZESSES23§5.2.1Prozessana...

Informace o knize

Plný název Optimierung des Zeugniserstellungsprozesses bei einem Verlag
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2004
Počet stran 96
EAN 9783838681863
ISBN 383868186X
Libristo kód 02414832
Nakladatelství Diplom.de
Váha 136
Rozměry 148 x 210 x 6
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet