Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

216 StGB als Verbot abstrakter Gefährdung.; .

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha 216 StGB als Verbot abstrakter Gefährdung.; . Frank Müller
Libristo kód: 01503301
Nakladatelství Duncker & Humblot, listopadu 2009
Der Autor widmet sich - ausgehend von einer umfassenden Kritik der überkommenen Legitimationskonzept... Celý popis
? points 211 b
2 111
50 % šance Prohledáme celý svět Kdy knihu dostanu?

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


McFly - Unsaid Things...Our Story Tom Fletcher / Brožovaná
common.buy 283
Ostrov včerajšieho dňa Umberto Eco / Pevná
common.buy 318
PB3 and Coco the Clown Jane Cadwallader / Brožovaná
common.buy 138
Boundaries Undermined Delwar Hussain / Pevná
common.buy 982
Treatment of Radiation Injuries Doris Browne / Pevná
common.buy 4 673
Informatik Johann Blieberger / Brožovaná
common.buy 1 406
Bleib nicht zum Frühstück! Susan E. Phillips / Brožovaná
common.buy 258
Collected Papers Serge Lang / Brožovaná
common.buy 1 950

Der Autor widmet sich - ausgehend von einer umfassenden Kritik der überkommenen Legitimationskonzepte - dem Unterfangen einer grundlegenden Neuinterpretation des umstrittenen strafrechtlichen Verbots der Tötung auf Verlangen. Strafgrund des Paragr. 216 StGB ist danach die der verlangten Tötung immanente (abstrakte) Gefahr eines Vollzugs nicht verantwortlich gefaßter bzw. zum Tatzeitpunkt nicht aktueller Sterbeentschlüsse.§Der Autor weist nach, daß jene in einem Ausschlußverfahren gewonnene Deutung der Norm - wiewohl historisch nicht authentisch - die Grenzen juristischer Hermeneutik wahrt. In diesem Zuge führt er u. a. das den Gegenstand andauernder Kontroversen im juristischen Schrifttum bildende Spannungsverhältnis des Verbots des Paragr. 216 StGB zur straffreien Suizidteilnahme einer Klärung zu.§Im abschließenden Teil der Untersuchung führt das neu gewonnene Verständnis der Norm den Autor zu einer Reihe rechtspraktischer Folgerungen, die geeignet scheinen, die fortwährende rechtspolitische Debatte um Fragen der Sterbehilfe nachhaltig zu befruchten. So eröffnet die Erkenntnis, daß es sich bei Paragr. 216 StGB nicht im engen Sinne um ein Tötungsdelikt handelt, die grundsätzliche Möglichkeit einer Rechtfertigung aktiver Sterbehilfe unter Notstandsgesichtspunkten. In diesem Zusammenhang wird die theoretische Kernaussage des Werkes schließlich mit Händen greifbar: daß der Schutz menschlichen Lebens und der Respekt vor der Selbstbestimmung der Rechtsperson auch im Kontext des Paragr. 216 StGB keine Antagonismen bilden.

Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet