Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

Paul Celan - Klaus und Nani Demus: Briefwechsel

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Pevná
Kniha Paul Celan - Klaus und Nani Demus: Briefwechsel Paul Celan
Libristo kód: 01546527
Nakladatelství Suhrkamp, září 2009
"Meine Lieben, habt Dank für alles, habt Dank dafür, daß Ihr da seid, daß Ihr dieses weite Tor der F... Celý popis
? points 84 b
844
Skladem u dodavatele Odesíláme za 3-5 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Bible Segond 21 compacte 1979 / Brožovaná
common.buy 285
Připravujeme
Der Augensammler Sebastian Fitzek / Brožovaná
common.buy 295
Výprodej
Lullaby of the dawn Ichika Yuno / Brožovaná
common.buy 168
Vocab Practice Book: Science with key Pack Keith Kelly / Brožovaná
common.buy 955
Jin Shin Jyutsu Felicitas Waldeck / Brožovaná
common.buy 296
N X N N N N Marta Dalgor / Adobe ePub
common.buy 24
Rome: A Book of Days Ashley Evanson / Leporelo
common.buy 210
Landsknecht oder idealistischer Trottel ? Hans-Günther Unger / Brožovaná
common.buy 846
Die causa condictionis. Susanne Hähnchen / Brožovaná
common.buy 1 851

"Meine Lieben, habt Dank für alles, habt Dank dafür, daß Ihr da seid, daß Ihr dieses weite Tor der Freundschaft geöffnet habt -: Ihr seid meine endlich wirklich gewordene Welt." Paul Celan an Klaus und Nani Demus§§Als "Bruder" hat Paul Celan Klaus Demus bezeichnet, niemandem hat er sich stärker geöffnet als dem Wiener Freund. Ingeborg Bachmann war es, die diese Freundschaft stiftete, 1948 in Wien. Aus dem Zusammentreffen des Dichters aus der Bukowina mit dem jungen Wiener Dichter und Studenten der Kunstgeschichte entwickelt sich die einzig "wahre" Freundschaft Celans, in die später auch Nani Demus geb. Maier und Celans Ehefrau Gisele Celan-Lestrange miteinbezogen werden.§Ihr gemeinsamer Briefwechsel nimmt unter den Korrespondenzen Paul Celans eine herausragende Stellung ein, sowohl dem Umfang nach (ca. 400 Briefe) als auch in seiner Bedeutung: Wie keine andere seiner Korrespondenzen offenbart dieser Dichterbriefwechsel den Menschen Paul Celan hinter dem Werk und ermöglicht dabei zugleich einen Einblick in seinen oft mühevollen Pariser Alltag. Auf die Verbindung zwischen Ingeborg Bachmann und Paul Celan wirft er ein neues und eindringlich scharfes Licht.§Und doch wird selbst diese Beziehung zweier Dichter, die größte Nähe und Zuneigung miteinander verbindet, durch die Goll-Affäre und Celans Krankheit 1962 für Jahre getrennt. 1968 aber nimmt Klaus Demus den Faden wieder auf: So hinterlassen diese Briefe zum Schluß auch ein berührendes Dokument von Paul Celans letzten Jahren.

Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet