Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

Politeia. Inwieweit lasst sich Platons Gerechtigkeitsbegriff mit dem heutigen Gerechtigkeitsverstandnis vereinbaren?

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Politeia. Inwieweit lasst sich Platons Gerechtigkeitsbegriff mit dem heutigen Gerechtigkeitsverstandnis vereinbaren? Jessica Krüger
Libristo kód: 09490373
Nakladatelství Grin Publishing, července 2015
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 2,3, Tech... Celý popis
? points 100 b
1 004
Skladem u dodavatele Odesíláme za 14-18 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Připravujeme
Guide to TCP/IP Ed Tittel / Brožovaná
common.buy 2 895
Shadow: Midnight in Moscow Howard Chaykin / Brožovaná
common.buy 494
Chronik 1972 / Pevná
common.buy 1 018
Profitable Anthology Bertron Hamill / Pevná
common.buy 1 335
Velocity Selling Bob Urichuck / Brožovaná
common.buy 522
Cyber-Krieg K Werth / Brožovaná
common.buy 186

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 2,3, Technische Universität Darmstadt (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Platons Gleichnisse, Sprache: Deutsch, Abstract: Gerechtigkeit (griech. dikaiosyne) gilt als einer der umstrittensten Grundbegriffe, mit dem sich wohl jedes vernunftbegabte Individuum schon einmal ausgiebig auseinandersetzen musste. Spätestens dann, wenn jemand Unrecht erleidet, wird er sich über den Gerechtigkeitsbegriff Gedanken machen und sich Gerechtigkeit wünschen. Dadurch, dass sich der Gerechtigkeitsbegriff vielfach unterteilen lässt und in den unterschiedlichsten Zusammenhängen, wie z.B. bei einzelnen Handlungen, Personen, Regeln, Gesetzen oder Institutionen angewandt werden kann, lässt sich dieser Begriff auch nur schwierig definieren.§Eine Gemeinsamkeit lässt sich jedoch bei allen Untersuchungen über die Gerechtigkeit festhalten, nämlich dass sie nur im Vergleich mit anderen Individuen oder Sachverhalten - kurzum in einer Gemeinschaft - betrachtet werden kann.§Handlungen orientieren sich an sozialen Kontexten, wie z.B. Gemeinschaften, Institutionen oder Staatsmodellen und werden in diesem Zusammenhang als gerecht oder ungerecht bewertet. Die Handlung der einzelnen Individuen steht in Wechselwirkung mit der Gemeinschaft. Wenn die einzelnen Individuen ungerecht handeln, kann es keine gerechte Gesellschaft geben und umgekehrt ist es für den Einzelnen schwierig in einer ungerechten Gesellschaft gerecht zu handeln.

Informace o knize

Plný název Politeia. Inwieweit lasst sich Platons Gerechtigkeitsbegriff mit dem heutigen Gerechtigkeitsverstandnis vereinbaren?
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2015
Počet stran 26
EAN 9783668008410
ISBN 3668008418
Libristo kód 09490373
Nakladatelství Grin Publishing
Váha 45
Rozměry 148 x 210 x 2
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet