Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

Probleme der Personalplanung

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Probleme der Personalplanung Ilka Ruland
Libristo kód: 02456123
Nakladatelství Diplom.de, května 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, Hochschule f... Celý popis
? points 236 b
2 355
Skladem u dodavatele Odesíláme za 14-18 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


23. červen Mark Solonin / Pevná
common.buy 253
Understanding Nursing and Healthcare Research Patricia Cronin / Brožovaná
common.buy 1 580
Star-Land Robert Stawell Ball / Brožovaná
common.buy 1 740
Připravujeme
Life is Beautiful Sarah M Johnson / Pevná
common.buy 938
Theory of the Earth, Volume 1 (of 4) James Hutton / Brožovaná
common.buy 987

Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, Hochschule für angewandte Wissenschaften München (Betriebswirtschaft), Veranstaltung: Personalwirtschaft, Prof. Dr. Schroer, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Problemstellung:§Die Bahnreform ist ein weiteres Zeichen für eine Veränderung von staatlichen hin zu privaten Unternehmen. Diese Modernisierung des Staates ist dringend notwendig. In Deutschland geschieht es zum ersten Mal, daß 375.000 Menschen den öffentlichen Dienst verlassen, weil ein staatliches Unternehmen auf den freien Markt geht. Dies ist geradezu revolutionär. Zum ersten Mal müssen sich die Unternehmen Deutsche Bundesbahn (DB) und Deutsche Reichsbahn (DR) den Anforderungen einer Marktwirtschaft stellen.§Dies führte zu folgenden Änderungen:§- einer konsequenten Einführung der handelsrechtlichen Bewertungsprinzipien.§- dem Aufbau einer der Unternehmensstruktur entsprechenden Kostenstellenrechnung, inklusive einer Kostenstellenplanung.§- dem Aufbau einer innerbetrieblichen Leistungsverrechnung.§Nur so wird es möglich sein, Kosten verursachungsgerecht zuzuordnen, innerbetriebliche Leistungen zu bewerten und zu realistischen Ergebnisaussagen zu kommen. Insbesondere im Personalabbau, der Personalumstrukturierung und der weiteren Personalplanung hatte und hat die Bahnreform ihren Schwerpunkt, um aus einem starren Staatsunternehmen ein wirtschaftlich funktionierendes Unternehmen zu machen. Die Umsetzung der personellen Änderungen und weiteren Planungen der Deutschen Bahn AG (DB AG) sind Thema dieser Arbeit.§Die Arbeit beschäftigt sich mit den speziellen Änderungen innerhalb des Personalwesens bei einem ehemals staatlichen Unternehmen. Die Ist Situation wird beleuchtet durch die Wiedergabe von Gesprächen mit der Personalabteilung des Geschäftsbereichs West der DB AG in Köln und aktuellen Zahlen. Personalführungsstrategien im Zusammenhang mit der Untemehmensstrategie werden erklärt und ihre Umsetzung beschrieben.§Aufgrund ihrer Komplexität werden andere Probleme der Personalwirtschaft und ihr Auftreten bei der Reform der Bahn sowie andere Unternehmensbereiche nur am Rande tangiert. Der Schwerpunkt liegt eindeutig im Personalabbau und der weiteren Personalplanung.§Gang der Untersuchung:§Die vorgelegte Arbeit ist chronologisch und dokumentarisch aufgebaut. Es handelt sich hierbei um ein hauptsächlich literarisches Thema.§In dieser Arbeit wird im zweiten und dritten Teil allgemein die Reform der DB sowie der DR geschildert. Unterstützt durch Daten des Unternehmens wird auf die ehemalige und die jetzige Situation vergleichend eingegangen.§Im dritten Teil der Ausführung werden zunächst die Notwendigkeit der Privatisierung der DB und der DR erläutert, daraufhin Möglichkeiten der Privatisierung staatlicher Monopole aufgezeigt.§Im vierten Teil der Arbeit wird die Umsetzung im Personalbereich der DB AG dargestellt.§Der fünfte Teil der Arbeit betrachtet den momentanen Untemehmensaufbau der DB AG, Umsätze und bisher erreichte bilanzielle Werte sowie zukünftige Perspektiven und Ziele, insbesondere im Personalwesen, des genannten Unternehmens.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§InhaltsverzeichnisIII§Abkürzungsverzeichnis1§1.GESCHICHTE DER DEUTSCHEN BUNDESBAHN3§II.PROBLEMSTELLUNG: STRUKTURELLE UND FINANZIELLE DEFIZITE5§1.Ist-Analyse5§2.Analyse des Personen- und Güterverkehrs7§3.Ziele der Bahnreform11§III.PRIVATISIERUNG DER DEUTSCHEN BUNDESBAHN12§1.Öffentliche Unternehmen12§2.Die Bahn als natürliches Monopol13§3.Möglichkeiten der Privatisierung natürlicher Monopole (hier: Der DB)14§4.Kritische Anmerkungen zur Privatisierung in Form der AG16§5.Vergleiche mit anderen Ländern und deren Bahnen18§6.Gründe und Ziele der Bahnreform19§7.Das Modell der Regierung...

Informace o knize

Plný název Probleme der Personalplanung
Autor Ilka Ruland
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2001
Počet stran 98
EAN 9783838637044
ISBN 3838637046
Libristo kód 02456123
Nakladatelství Diplom.de
Váha 136
Rozměry 148 x 210 x 6
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet