Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

Rathenauplatz 2

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Pevná
Kniha Rathenauplatz 2 Klaus Witteck
Libristo kód: 02973283
Nakladatelství Books on Demand, března 2016
Noch ein "Köln-Roman", aber diesmal völlig anders als das Übliche! Auf über tausend Seiten wird die... Celý popis
? points 96 b
960
Skladem u dodavatele Odesíláme za 11-13 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Naati Charami The Game of Love Savithri Duggirala / Brožovaná
common.buy 621
Satzglieder - einfach märchenhaft Marylin Legniti / List
common.buy 750
Intensivtherapie Im Alter K. Lang / Brožovaná
common.buy 1 830
Cultural Evolution Gary M. Feinman / Pevná
common.buy 3 313
Renal Anemia Onyekachi Ifudu / Brožovaná
common.buy 1 681
Lampeter & Llandovery Ordnance Survey / Mapa
common.buy 524
Wenn der Weltenschleier fallt Jasper John / Brožovaná
common.buy 422
Grief Letters Karen Bransgrove / Brožovaná
common.buy 387
Frederick Denison Maurice H. G. Wood / Brožovaná
common.buy 1 259

Noch ein "Köln-Roman", aber diesmal völlig anders als das Übliche! Auf über tausend Seiten wird die Lebensgeschichte des deutsch-italienischen Architekten Anton Giovanni Werth erzählt, den alle nur Tonio nennen, und in dieser Lebensgeschichte spiegelt sich zugleich die Geschichte der Stadt Köln von 1881 bis zum Frühjahr 1933. Dabei knüpft der Autor an die Handlung seines Romans "Himmelsleiter" an und führt sie fort. Im Laufe des Geschehens kristallisieren sich vier große Themen heraus: Das Schicksal der Stadt Köln vom Kaiserreich bis zum Beginn des "Dritten Reiches", die Entwicklung des Neuen Bauens von den Anfängen bis zur Herausbildung des Internationalen Stils, die Begegnung des Helden mit dem Judentum und das Erstarken von Nationalismus und Antisemitismus in Deutschland. Dabei begegnen uns namhafte Gestalten aus der Zeitgeschichte, allen voran Konrad Adenauer, aber auch die berühmten Kölner Architekten Wilhelm Riphahn und Dominikus Böhm. Und immer wieder ist es die Stadt Köln selbst, durch die uns der Autor führt.§Die Handlung entwickelt sich in konzentrischen Kreisen um einen Platz in der Kölner Neustadt. Zu Kaisers Zeiten hieß er Königsplatz, in den Weimarer Jahren Rathenauplatz und im "Dritten Reich" Horst-Wessel-Platz. Seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges heißt er wieder Rathenauplatz. An diesem Platz steht die große Kölner Synagoge, 1899 wurde sie eingeweiht, in den Pogromen 1938 verwüstet und vom Bombenkrieg fast völlig zerstört. Nach dem Krieg wurde sie wieder aufgebaut wie so vieles in Köln und am zwanzigsten September 1959 ein zweites Mal geweiht. Der Platz gibt dem Roman seinen Namen, die Synagoge gibt ihm seine Seele.

Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet