Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

Reaktionen im Bezirk Karl-Marx-Stadt auf den "Prager Frühling" von 1968 in der CSSR und dessen Niederschlagung

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Reaktionen im Bezirk Karl-Marx-Stadt auf den "Prager Frühling" von 1968 in der CSSR und dessen Niederschlagung Stefan Vogler
Libristo kód: 01608291
Nakladatelství Grin Verlag, listopadu 2007
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kal... Celý popis
? points 208 b
2 075
Skladem u dodavatele Odesíláme za 14-18 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1,0, Universität Leipzig, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wurden im Frühsommer 1953 jegliche Reformbestrebungen in der DDR durch den Staatsapparat mit Unterstützung der sowjetischen Besatztruppen unterbunden, so regten sich 15 Jahre später in der CSSR Veränderungsbestrebungen. In jenem Staat des realen Sozialismus vollzogen sich im Frühjahr und Sommer 1968 Reformprozesse, die das neostalinistische Herrschaftssystem ins Wanken brachten. Seitens der Parteiführungen in der Sowjetunion, DDR, Polen, Bulgarien und Ungarn wurde mit Misstrauen und Ablehnung reagiert. Nicht zuletzt stellte der Einmarsch der verbündeten Armeen am 21. August 1968 die größte militärische Aktion in Europa nach Ende des Zweiten Weltkriegs dar. Welche Konsequenzen brachten diese Entwicklungen mit sich und welche Ideen sowie Gedanken des Prager Frühlings wurden dabei von der Bevölkerung in der DDR aufgenommen? Der Bezirk Karl-Marx-Stadt nahm diesbezüglich unter den 14 Bezirken der DDR eine Sonderstellung ein. Er hatte als einziger im Westen eine Staatsgrenze zur Bundesrepublik sowie im Süden zur Tschechoslowakei. Demzufolge war Karl-Marx-Stadt durch seine Rolle als Grenzbezirk übermäßig von der außerplanmäßigen Stationierung sowjetischer Truppen und Einheiten der NVA betroffen. Eine vergleichbare Situation scheint es nur noch im östlichen Nachbarbezirk Dresden gegeben zu haben.Da es bislang noch keine Publikation zu den speziellen Auswirkungen des Prager Frühlings auf die südlichen Bezirke der DDR gibt, lag es nahe, einen ersten Schritt zu tun. Deshalb setzt sich die vorliegende Staatsexamensarbeit mit den Reaktionen im Bezirk Karl-Marx-Stadt auf den Prager Frühling von 1968 in der CSSR und dessen Niederschlagung auseinander. Zwei zentrale Fragestellungen stehen im Mittelpunkt der Untersuchung: Gab es ähnliche Denkweisen, in Bezug auf die tschechoslowakischen Forderungen nach Demokratie, im Bezirk Karl-Marx-Stadt? Durch die direkte räumliche Nachbarschaft zu Böhmen ist es wahrscheinlich, dass die Personen im Grenzbezirk Mut und Hoffnung aufgrund der Entwicklungen in Prag schöpften. Sympathisierte die hiesige Bevölkerung, vor allem nach dem Einmarsch der Truppen des Warschauer Paktes, mit den Menschen in Prag und der gesamten CSSR? Wenn dem so war, auf welche Weise äußerte sich dies bei den Bürgern im Bezirk?

Informace o knize

Plný název Reaktionen im Bezirk Karl-Marx-Stadt auf den "Prager Frühling" von 1968 in der CSSR und dessen Niederschlagung
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2008
Počet stran 128
EAN 9783638927192
ISBN 3638927199
Libristo kód 01608291
Nakladatelství Grin Verlag
Váha 197
Rozměry 148 x 210 x 8
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet