Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

Recht persönlich

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Pevná
Kniha Recht persönlich Ruth Herz
Libristo kód: 12584277
Nakladatelství Beck C. H., září 2006
Ruth Herz, bekannt aus der TV-Serie "Das Jugendgericht", erzählt, wie sie als Richterin die gewohnte... Celý popis
? points 48 b
481
50 % šance Prohledáme celý svět Kdy knihu dostanu?

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Totem Jean-Thierry Le Bougnec / Brožovaná
common.buy 666
Solare Karen M. Hamaker-Zondag / Brožovaná
common.buy 479
CrossTalk: Where Life & Scripture Meet Michael R. Emlet / Brožovaná
common.buy 456
Getting Started with FortiGate Fabrizio Volpe / Brožovaná
common.buy 954
Dostoevski Dominique Arban / Brožovaná
common.buy 334
L'Gendes de Catherine M. Jacques Henric / Brožovaná
common.buy 261
Mrs. Belladonna's Supper Club Waltz Charles Fort / Brožovaná
common.buy 389
Vierteljahresschrift fur wissenschaftliche Philosophie und Soziologie Richard Heinrich Ludwig Avenarius / Brožovaná
common.buy 1 334
Attitude Barbara Babbit Kaufman / Pevná
common.buy 539
Play Song Bill Mays / List
common.buy 588
100 Tipps für Amateure 2 Youngsun Yoon / Brožovaná
common.buy 477
Připravujeme
Wege aus Eisen im Industrieviertel Peter Wegenstein / Pevná
common.buy 511

Ruth Herz, bekannt aus der TV-Serie "Das Jugendgericht", erzählt, wie sie als Richterin die gewohnte Atmosphäre des Gerichtssaales vier Jahre lang mit den Kameras der Fernsehstudios tauschte. Sie schildert ihre Erfahrungen in beiden Welten entlang ihrer außergewöhnlichen deutsch-israelischen Biographie, die ihre Einstellung zum Beruf entscheidend beeinflusst hat.

Die bekannte Jugendrichterin Ruth Herz schildert ihre Zeit bei der Fernsehgerichtsserie "Das Jugendgericht" und erlaubt so einen Blick hinter die Kulissen des Massenmediums. Sie bringt dem Leser jedoch auch den realen Gerichtssaal nahe. Anhand der von ihr verhandelten Fälle stellt sie ihr Bemühen um einen fairen und respektvollen Umgang mit den Jugendlichen dar. Ausführlich kommen dabei auch wichtige Stationen ihrer eigenen Biographie zur Sprache. Als Tochter eines assimilierten jüdischen Rechtsanwalts, der 1933 von Breslau nach Palästina emigrieren musste, und einer israelischen Mutter, die einer Gründerfamilie der Stadt Tel Aviv entstammt, beschreibt die Autorin ihre Kindheit in Jerusalem. Sie berichtet von ihren Erfahrungen, als sie mit ihren Eltern aus Israel in das Deutschland der Nachkriegszeit kam, und schildert den mitunter steinigen Weg in ihren Beruf sowie ihr Engagement in Lehre und Forschung.

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet