Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

Rekurrenzen der Mediengeschichte

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Pevná
Kniha Rekurrenzen der Mediengeschichte Siegfried J. Schmidt
Libristo kód: 05318568
Nakladatelství Velbrück, listopadu 2011
Mediengeschichte verläuft offenbar ohne ein festlegbares Ziel. Das heißt aber nicht, dass sie sich o... Celý popis
? points 65 b
646
50 % šance Prohledáme celý svět Kdy knihu dostanu?

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Schwebende Klänge. Vol.1, 1 Audio-CD Arnd Stein / Audio CD
common.buy 505
Royal Bling Thing Simon Murray / Brožovaná
common.buy 222

Mediengeschichte verläuft offenbar ohne ein festlegbares Ziel. Das heißt aber nicht, dass sie sich ohne erkennbare Strukturen entwickelt. Eben solche Strukturen zu entdecken und als plausibel zu erweisen, ist das Ziel der vorliegenden Studie, die eine eigenständige Beobachtungsperspektive auf die Mediengeschichte anbietet. Die grundlegende Hypothese besagt, dass bei der Einführung und Durchsetzung eines Mediums bestimmte strukturelle Rekurrenzen zu beobachten sind, die sich - wenn auch in jeweils historisch spezifisch konkretisierter Form - wie folgt bestimmen lassen, wobei ein Medienbegriff vorausgesetzt wird, der Medien als soziale Teilsysteme konzipiert, die über dem systemischen Zusammenwirken von Kommunikationsinstrumenten, technischen Dispositiven, sozialen Institutionalisierungen und Medienangeboten operieren:§- Disziplinierung der Wahrnehmung, Normierung von Prozessen§- Versprechen der Demokratisierung und Funktionsoptimierung§- Kommerzialisierung§- Individualisierung von Medienangeboten und Mediennutzung§- Latenzbeobachtung und progressives Beobachtungsmanagement§- Entkopplungsprozesse§- Medienwandel und Gesellschaftswandel§- Progressive Mediatisierung§- Medienwandel als Wandel von Wirklichkeitsmodellen und Kulturprogrammen.§Die Studie gliedert sich in zwei Teile. Teil I diskutiert medienhistoriographische Kontexte. Zunächst geht es um die Frage, ob und wozu eine eigenständige Medienhistoriographie erforderlich und sinnvoll ist. Dann folgt eine Auseinandersetzung mit Methodenproblemen sowie mit der Begriffsarbeit von Medienhistoriographen, ihren Umgang mit Datierungen und Ursprüngen sowie mit der Bestimmung von Medienfunktionen. Gestützt auf diese Überlegungen wird dann das theoretische Instrumentarium für die nachfolgende historiographische Studie entwickelt, wobei grundlegende Konzepte wie 'Medium', 'Geschichte', 'Gesellschaftlicher Wandel', 'Programme''Wirklichkeitsmodell & Kulturprogramm' und 'Beobachter' expliziert werden. Die medienwissenschaftliche Hypothese, die dann in Teil II entfaltet wird, besagt, dass es in Medienentwicklungen Innovationsmanagement geben muss, um neue Entwicklungen beherrschbar zu halten und sozial wie kognitiv wirksam werden zu lassen. Innovationen müssen gesellschaftlich regulierungsfähig gemacht werden können, indem Altes als Möglichkeitsvariante zur Ordnungsbildung für Neues genutzt wird.

Informace o knize

Plný název Rekurrenzen der Mediengeschichte
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Pevná
Datum vydání 2012
Počet stran 180
EAN 9783942393454
ISBN 394239345X
Libristo kód 05318568
Nakladatelství Velbrück
Váha 330
Rozměry 146 x 230 x 17
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet