Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Sämtliche Briefe 10

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Pevná
Kniha Sämtliche Briefe 10 Helmut Loos
Libristo kód: 12656293
Nakladatelství Bärenreiter, prosince 2012
Felix Mendelssohn Bartholdy als Briefschreiber: im Focus der europäischen Kultur des 19. Jahrhundert... Celý popis
? points 463 b
4 625
50 % šance Prohledáme celý svět Kdy knihu dostanu?

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Canin Cennete Sedat Balun / Brožovaná
common.buy 332
How to Work with a Digital Marketing Agency Hassan Bawab / Brožovaná
common.buy 805
Lullaby of Murder Dorothy Davis / Digital
common.buy 314
deutsche Volkssage Otto Henne Am Rhyn / Brožovaná
common.buy 1 587
Comme L'Or D'Un Anneau Catherine Paysan / Brožovaná
common.buy 560
The Night Sessions Ken MacLeod / Brožovaná
common.buy 477
Připravujeme
Stairway to Paradise Nadia Natali / Pevná
common.buy 678
Mattland Hazel Hutchins / Brožovaná
common.buy 216

Felix Mendelssohn Bartholdy als Briefschreiber: im Focus der europäischen Kultur des 19. Jahrhunderts Als einer der wichtigsten Briefschreiber des 19. Jahrhunderts hat Felix Mendelssohn Bartholdy mit großer Stilsicherheit und Eloquenz eine umfangreiche Korrespondenz unterhalten: Familien-, Reise- und Freundschaftsbriefe, Briefwechsel mit bedeutenden Komponisten, Musikern, Künstlern und Verlegern. Berühmte Zeitgenossen wie Robert Schumann, Franz Liszt, Richard Wagner, aber auch Johann Wolfgang von Goethe, Carl Friedrich Zelter und Alexander von Humboldt gehörten zu seinen Korrespondenzpartnern. Die Korrespondenz beginnt 1816 und endet 1847 mit dem Tod des Komponisten; sie ist ein unschätzbares Dokument für die Entstehung, Drucklegung und Umarbeitung seiner musikalischen Werke, aber auch für eine Zeit, in der das Verhältnis zwischen Christen und Juden noch auf gutem Wege war, auf dem Weg, den einst Moses Mendelssohn, der Großvater des Komponisten, gewiesen hatte. Weit über den Kreis der Musikwissenschaft und musikalisch Sachverständigen hinaus spricht diese Edition daher alle an Kultur- und Geistesgeschichte Interessierten an, die in Mendelssohn und seiner Familie Repräsentanten einer einzigartigen, umfassenden kulturellen Epoche sehen. Die vollständige Korrespondenz zeigt nicht nur, dass Mendelssohn in den vierziger Jahren des 19. Jahrhunderts zu einer der zentralen Figuren der deutschen Musikkultur avancierte, sondern auch, dass er ein europäisches Netzwerk des Musiklebens unterhielt. Eine große Anzahl von Briefen ist an Fanny Mendelssohn gerichtet; sie beleuchten nicht nur das innige, liebevolle Verhältnis der Geschwister untereinander, sondern werfen auch ein neues Bild auf die Wertschätzung, die Felix den Kompositionen seiner Schwester entgegenbrachte: "Den Abend spielte man Whist, und Prof. Zelter, der zuerst mitspielte, sagte: Whist heißt, du sollst das Maul halten. Ein Kraftausdruck! [...] Nun meine liebe hustende Fanni! Gestern früh brachte ich deine Lieder der Frau von Göthe, die eine hübsche Stimme hat. Sie wird sie dem alten Herrn vorsingen. Ich sagte es ihm auch schon, dass du sie gemacht hättest, und fragte ob er sie wohl hören wollte. Er sagte ja, ja, sehr gerne. Der Frau von Göthe gefallen sie besonders. Ein gutes Omen!" (Brief vom 6. November 1821) Einen wichtigen Aspekt liefern die Reisebriefe Mendelssohns, die er zum Teil mit "Der schreibwütige Reisende" unterzeichnete. Sie spiegeln nicht nur den eigenen charakteristischen Blick auf die durchmessenen Landschaften wider, sie dokumentieren auch seine bisher wenig beachtete Liebe zum Zeichnen, Skizzieren und Aquarellieren: "Wir wohnen in des Herrn von Göthes Haus, haben schon eine Nacht darin geschlafen, gestern Abend schon da gegessen, und werden gewiß recht lustig sein. Gesund sind wir alle, und erwarten mit recht gespannter Aufmerksamkeit jeden Augenblick die Ankunft des alten Göthe. Auch Schillers Haus habe ich gesehen, und werde es zeichnen, das Haus des Lucas Kranach habe ich gezeichnet, und auch die Thomasschule steht auf dem Papier [...] morgen schreibe ich euch wieder, heute darf ich nicht mehr. Ich habe jetzt Schreibsucht. Schade daß ich aufhören muß" (Felix an seine Eltern Lea und Abraham Mendelssohn, 4. November 1821) Die Gesamtausgabe Die wissenschaftlich-kritische Gesamtausgabe erschließt erstmals sämtliche ca. 5.000 bekannten Briefe Felix Mendelssohn Bartholdys, von denen bislang nur ein kleiner Teil publiziert wurde und der Öffentlichkeit zugänglich war. Die Gesamtausgabe basiert auf Mendelssohn-Briefen, die Rudolf Elvers über Jahrzehnte hin angelegt hat, und auf der weltweit ausgerichteten Recherche der Leipziger wissenschaftlichen Arbeitsgruppe um die Editionsleiter Helmut Loos und Wilhelm Seidel, die zusätzlich etwa 500 bislang unbekannte Briefe eruieren konnte. Die Ausgabe legt quellenkritisch erarbeitete Fassungen der Brieftexte vor, bringt deren historischen Kontext zur Sprache und kommentiert erklärungsbedürftige Details. Sie ist auf 12 Briefbände und eine CD-ROM für das Gesamtregister und Ergänzungen angelegt. Ein Personen-/Institutionenregister, je ein Register der erwähnten Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy und Fanny Hensel sowie Verzeichnisse der Ortsnamen und Währungen vervollständigen das Bild dieses einzigartigen zeitgeschichtlichen Kosmos. Die Gesamtausgabe erscheint in einem Publikationsrhythmus von zwei Bänden pro Kalenderjahr; in bibliophiler, moderner Innengestaltung und hochwertiger Ausstattung ist sie sowohl ein Sammlerobjekt für Freunde der Buchkunst als auch ein Arbeitsmittel für alle, die sich wissenschaftlich dem Komponisten und seiner Zeit nähern wollen.

Informace o knize

Plný název Sämtliche Briefe 10
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Pevná
Datum vydání 2013
Počet stran 750
EAN 9783761823101
ISBN 376182310X
Libristo kód 12656293
Nakladatelství Bärenreiter
Váha 1337
Rozměry 172 x 235 x 51

Kategorie

Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet