Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Pevná
Kniha Sämtliche Werke in sechs Bänden E. T. A. Hoffmann
Libristo kód: 12611795
Nakladatelství Deutscher Klassiker Verlag, října 2004
Anfang 1822 arbeitete Hoffmann an dem Märchenroman Meister Floh, Mitte Januar nahm der preußische In... Celý popis
? points 387 b
3 869
Skladem u dodavatele v malém množství Odesíláme za 3-5 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Birthdays in Many Cultures Martha E. H. Rustad / Brožovaná
common.buy 225
Wolf Graf von Baudissin Claus von Rosen / Pevná
common.buy 1 187
Mckenzie's Reading Log Martha Day Zschock / Brožovaná
common.buy 228
The Golden Chance Jayne Ann Krentz / Brožovaná
common.buy 523
Mavi Cölün Esrari Luca Blengino / Brožovaná
common.buy 228
One Sweet Quarrel Deirdre McNamer / Digital
common.buy 314
Bleus Sont Les Etes Christian Signol / Brožovaná
common.buy 644
John Cohen: Look Up to the Moon John Cohen / Pevná
common.buy 1 023

Anfang 1822 arbeitete Hoffmann an dem Märchenroman Meister Floh, Mitte Januar nahm der preußische Innen- und Polizeiminister von Schuckmann die Ermittlungen gegen Autor und Werk auf. Das Dienstenthebungsverfahren richtete sich gegen einige Passagen des Buches, mit denen die zentralen Anklagepunkte begründet wurden: "Verletzung der Sr. Majestät und seinen Vorgesetzten schuldigen Treue und Ehrfurcht", "gebrochene AmtsVerschwiegenheit" und "öffentliche, grobe Verläumdung eines StaatsBeamten" (des Polizeidirektors von Kamptz). Meister Floh wurde in Frankfurt (dem Druckort) beschlagnahmt und Hoffmann, der seit Wochen erkrankt war, am 22. Februar offiziell vernommen. Seine dem Protokoll beigefügte "Erklärung" ist einer der wichtigsten poetologisch-literarischen Texte Hoffmanns, ein eindrucksvolles Bekenntnis zur Freiheit und zur Macht der Kunst. Der Roman konnte im April erscheinen, allerdings mit erheblichen Zensurstrichen. Das dienstliche Verfahren gegen Hoffmann wurde erst nach seinem Tod eingestellt.Im Laufe des Frühjahrs verschlimmerte sich Hoffmanns Krankheit ständig, die Rückenmarksdarre (tabes dorsalis) führte zu rasch fortschreitenden Lähmungen, so daß er in den letzten Lebensmonaten nur noch diktieren konnte. Trotz dieser Belastungen entstanden innerhalb weniger Wochen drei Erzählungen: Des Vetters Eckfenster, Meister Johannes Wacht und Die Genesung. Während der Arbeit an einer weiteren Erzählung, Der Feind, starb Hoffmann am 25. Juni 1822. Weitere Werke fanden sich in seinem Nachlaß nicht, der geplante dritte Band des Kater Murr wurde offenbar ebensowenig begonnen wie der Roman Timotheus Schnellpfeffers Flitterwochen vor der Hochzeit.Außer der Dokumentation seines Werkes in seinem letzten Lebens(halb)jahr hat der diese Gesamtausgabe abschließende Band eine weitere Funktion. ähnlich wie der Eingangsband für die Jahre 1794-1813 erfaßt er für die Jahre 1814-1822 die Briefe und Tagebücher Hoffmanns. Schließlich enthält der Band auch - erstmals im Rahmen einer Werkausgabe - die juristischen Schriften des Kammergerichtsrates. Sie dokumentieren seine Arbeit als Strafrichter und vor allem als Mitglied der Königlichen Immediat-Untersuchungs-Kommission zur Ermittlung "hochverräterischer Verbindungen und anderer gefährlicher Umtriebe". Hoffmanns rechtsstaatliches Denken und energischer Einsatz für die Angeklagten und gegen die restriktiven und willkürlichen Maßnahmen des Polizeidirektors und des Innenministers führten zu scharfen Auseinandersetzungen, die Hoffmann in Meister Floh mit anderen - schriftstellerischen - Mitteln fortsetzte. So wird dieser Märchenroman erstmals editorisch in den Kontext von Hoffmanns juristischer Tagesarbeit gestellt. Dadurch wird in besonderer Weise das Ineinandergreifen von beruflicher und literarischer Tätigkeit deutlich, das in Meister Floh zu einem der größten Zensurskandale des frühen 19. Jahrhunderts in Deutschland führte. Es wird auch deutlich, warum die konservativen Kräfte den Staat in Gefahr sahen: Der satirische Angriff kam nicht von einem Revolutionär, Wirrkopf oder Journalisten, sondern von einem hohen, angesehenen Juristen (der seit Ende 1821 im Oberappellationssenat des Kammergerichts saß); und er erfolgte nicht in juristischer oder wissenschaftlicher Diktion, sondern in Form unterhaltsamen Erzählens durch einen vielgelesenen und anerkannten Künstler.

Informace o knize

Plný název Sämtliche Werke in sechs Bänden
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Pevná
Datum vydání 2004
Počet stran 1623
EAN 9783618609056
ISBN 3618609051
Libristo kód 12611795
Nakladatelství Deutscher Klassiker Verlag
Váha 769
Rozměry 124 x 195 x 53
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet