Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Simulation und Aufbau von Bauelementen und hochfrequenten optoelektronischen integrierten Schaltungen

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Simulation und Aufbau von Bauelementen und hochfrequenten optoelektronischen integrierten Schaltungen Ingo Nannen
Libristo kód: 12828442
Nakladatelství Cuvillier Verlag, července 2013
Als zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Elektronenröhre erfunden wurde [1], war diese lange Zeit das... Celý popis
? points 77 b
771
Skladem u dodavatele Odesíláme za 5-7 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Identity and Alterity Ge Tze-Wan Kwan / Brožovaná
common.buy 1 413
Absolute Heilbringer Krystian Kaluza / Brožovaná
common.buy 2 877
Ultimate Coloring These Colors Don't Run Editors Of Portable Press / Brožovaná
common.buy 353
Pamuk Prenses Ölmeli Nele Neuhaus / Brožovaná
common.buy 593

Als zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Elektronenröhre erfunden wurde [1], war diese lange Zeit das Bauelement der Wahl, um schwache Signale nutzbar zu verstärken. Elektronenröhren wurden unter anderem dafür verwendet, die Verbreitung von Informationen durch das Radio für viele Menschen nutzbar zu machen. Erst 40 Jahre später im Jahre 1947 fanden Wiliam Shockley, John Bardeen and Walter Brattain eine Alternative zur Elektronenröhre mit der Entwicklung des ersten Halbleitertransistors [2, 3]. Damit legten sie die Grundlage für die Entwicklung von integrierten Schaltungen (eng. integrated circuits, IC)[4, 5]. Seither wurden Transistoren in ihrer Leistung und Zuverlässigkeit stetig verbessert [6]. Hinzu kommt eine zunehmende Miniaturisierung der Transistoren, so dass in heutigen integrierten Schaltungen bis zu einer Milliarde Transistoren eingesetzt werden [7]. Ein weiterer Meilenstein für die Kommunikation war 1960 [8] die Erfindung des Lasers und im Jahre 1962 [9, 10, 11, 12] die Entwicklung des Halbleiterlasers. Mit der Lasertechnologie in Kombination mit der Glasfasertechnik kam eine neue Möglichkeit hinzu, Daten zu transportieren. Die optische Kommunikation bietet im Gegensatz zur elektrischen Kommunikation eine weitaus kostengünstigere Alternative, die gleiche Datenmenge pro Zeiteinheit zu übertragen [13]. Hinzu kommt, dass die Glasfaser eine geringe Dämpfung, Immunität gegenüber elektromagnetischen Feldern und eine hohe Bandbreite im Vergleich zu elektrischen Leitungen besitzen [14]. Für die Kommunikation über Glasfaser ist am Besten das Licht im Wellenlängenbereich 1300nm und 1550nm geeignet. Dieser Wellenlängenbereich wird hervorragend durch die Bandl ückenenergie von III/V-Halbleitern, wie zum Beispiel Indium, Gallium / Arsenid, Phosphid (In, Ga / As, P) abgedeckt. Hier liegt der gro˙e Vorteil dieser III/V-Verbindung gegenüber dem kostengünstigeren Silizium (Si), welches in diesem Wellenlängenbereich transparent ist und somit nicht für den Empfang optischer Signale genutzt werden kann. Die Grundlagen für die optische Kommunikation wurden mit optoelektronischen integrierten Schaltungen (eng. optoelectronic integrated circuit, OEIC) auf Basis des InP-Systems gelegt. Der erste optoelektronische Empfänger für diesen Wellenlängenbereich wurde im Jahre 1980 [15] und der erste monolithisch integrierte elektroabsorbtionsmodulierte Laser sieben Jahre später vorgestellt [ 16].

Informace o knize

Plný název Simulation und Aufbau von Bauelementen und hochfrequenten optoelektronischen integrierten Schaltungen
Autor Ingo Nannen
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2013
Počet stran 196
EAN 9783954044658
ISBN 395404465X
Libristo kód 12828442
Nakladatelství Cuvillier Verlag
Váha 261
Rozměry 148 x 210 x 10
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet