Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Skill Management zur Unterstutzung der dispositiven Aufgaben des Personalwesens

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Skill Management zur Unterstutzung der dispositiven Aufgaben des Personalwesens Dirk Schürholz
Libristo kód: 02441424
Nakladatelství Diplom.de, dubna 2002
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, N... Celý popis
? points 401 b
4 009
Skladem u dodavatele Odesíláme za 14-18 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Tak čo teda? Mina Murrayová / Brožovaná
common.buy 132
Probability for Physicists Simon Sirca / Pevná
common.buy 2 571
Připravujeme
The Coral Sea - Das Korallenmeer Patti Smith / Pevná
common.buy 451
Cage-Busting Teacher Frederick M. Hess / Brožovaná
common.buy 1 133
Duration Dave Fromm / Brožovaná
common.buy 407
Tageszeitungen im World Wide Web Anke Schmidt / Brožovaná
common.buy 3 442
Socratic Virtue Naomi Reshotko / Brožovaná
common.buy 1 257

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Grundsätzlich geht es in der Diplomarbeit um die Problematik der unternehmensweiten Identifikation, Bewertung und Bereitstellung von Informationen über Mitarbeiter-Eigenschaften (insbes. Fähigkeiten, Erfahrungen, Interessen) in wissensintensiven Unternehmen.§Um zu einem besseren, praxisnahen Verständnis von dieser Problematik zu gelangen, wurde die Diplomarbeit auf Basis einer empirischen Untersuchung bei neun wissensintensiven Unternehmen aus den Branchen IT-Dienstleistungen , Unternehmensberatung / WP / Steuern und Bankgewerbe / Versicherungsgewerbe erstellt. Zweck der Durchführung der empirischen Untersuchung zum Thema Skill-Management war es, Informationen für eine Gestaltungsempfehlung für die Entwicklung und den Betrieb eines Skill-Management-Systems aus Sicht der Praxis zu sammeln. Als Datenerhebungsmethode wurde ein Leitfadengespräch entwickelt.§Gang der Untersuchung:§In Kapitel 1 wird dargelegt, dass sowohl aus Unternehmens- als auch Mitarbeiterperspektive Skill-Management zu einem immer wichtigeren Faktor für den Erfolg eines Unternehmens wird. Darüber hinaus wird herausgearbeitet, warum in den letzten Jahren die Ressource Wissen zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor sowohl für Unternehmen als auch Mitarbeiter geworden ist und wie diese sich den neuen Herausforderungen anpassen. Diese Entwicklungen stellen den Ausgangspunkt für die thematische Auseinandersetzung mit dem Thema Skill-Management im Rahmen dieser Arbeit dar.§In Kapitel 2 werden dann zunächst die Grundlagen des Skill-Managements dargestellt. Ausgehend von den Grundcharakteristika des Skill-Managements werden die in der Literatur zum Skill-Management diskutierten Anwendungsgebiete und Aufgabenbereiche von Skill-Management-Systemen vorgestellt. Es zeigt sich, dass die vorgestellten Skill-Management-Systeme einen Anwendungsschwerpunkt im Personalwesen haben. Daher wird das Personalwesen als funktionaler Bezugsrahmen für das Skill-Management gewählt und diejenigen Teilfunktionen des Personalwesens vorgestellt, die durch ein Skill-Management-System sinnvoll unterstützt werden können.§Es schließt sich in Kapitel 3 eine literaturbasierte Anforderungsanalyse an. Auf der Basis dieser Literaturanalyse werden insgesamt 15 Anforderungen an ein Konzept zum Skill-Management identifiziert. Hierfür soll grundsätzlich ein ganzheitlicher Ansatz gewählt werden. Das heißt, es werden Anforderungen an eine Software zum Skill-Management sowohl aus technischer und aufgabenlogischer Sicht formuliert, als auch aus der Organisationssicht und der Sicht der Anwender und Benutzer des Systems (sog. ATOM-Modell).§In Kapitel 4 folgt die Darstellung der Ergebnisse der empirischen Untersuchung zum Skill-Management. Es werden folgende Fragen werden beantwortet:§- was ist der Schwerpunkt des Anwendungsgebietes von Skill-Management-Systemen.§- welche vorherrschenden Problemstellungen haben zu einer thematischen Auseinandersetzung mit Skill-Management bei den befragten Unternehmen geführt.§- welche Aufgaben sollen Skill-Management-Systeme unterstützen und welchen Nutzen sollen sie bringen.§- welche Problembereiche können beim Skill-Management auftreten.§- welche Möglichkeiten bestehen zur Erhebung und Bewertung von Mitarbeiter-Eigenschaften und was ist deren Stellenwert.§Diese Ergebnisse werden dann verknüpft mit der Anforderungsanalyse aus Kapitel 3 in die Gestaltungsempfehlung für die Entwicklung und den Betrieb eines Skill-Management-Systems (Kapitel 5) eingehen.§In Kapitel 5 werden insgesamt 28 Gestaltungsempfehlungen in den Dimensionen Aufgabe , Technik , Organisation und Mensch (ATOM-Modell) für ein ganzheitliches Skill-Management-Konzept formuliert ...

Informace o knize

Plný název Skill Management zur Unterstutzung der dispositiven Aufgaben des Personalwesens
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2002
Počet stran 202
EAN 9783838652733
ISBN 3838652738
Libristo kód 02441424
Nakladatelství Diplom.de
Váha 272
Rozměry 148 x 210 x 12
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet