Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

Sprachliches Handeln und Transaktionsanalyse

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Sprachliches Handeln und Transaktionsanalyse Hans H. Hansen
Libristo kód: 01787125
Nakladatelství Diplomica Verlag, listopadu 2008
Die Sprache bestimmt das Denken und Handeln des Menschen. Die Dinge und Sachverhalte werden durch di... Celý popis
? points 189 b
1 890
Skladem u dodavatele Odesíláme za 14-18 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


TOP
Die Therapie Sebastian Fitzek / Brožovaná
common.buy 295
TOP
Moonwalking with Einstein Joshua Foer / Brožovaná
common.buy 316
Připravujeme
Frida Kahlo Gérad de Cortanze / Pevná
common.buy 554
Never Always Sometimes Adi Alsaid / Brožovaná
common.buy 407
Baby Day Roger Priddy / Leporelo
common.buy 169
Ach Europa Jürgen Habermas / Brožovaná
common.buy 377
Gene Control David Latchman / Brožovaná
common.buy 3 343
Taiwan's Environmental Struggle Ch'Ang-Yi David Chang / Brožovaná
common.buy 1 697
Legacy of June Pallot Susan Newberry / Pevná
common.buy 3 177
Pensionsrückstellungen - ein Überblick Ole Sötje / Brožovaná
common.buy 1 121
Neuseeland Berkel Kira / Brožovaná
common.buy 573
Grenzen der vertraglichen Gewinnhaftung. Henrik Dornscheidt / Brožovaná
common.buy 2 371
Professionalisierung der Elternrolle Franziska Marr / Brožovaná
common.buy 1 121
Revit Familieneditor 2016 Markus Hiermer / Pevná
common.buy 1 524
Breaking News Frank Schätzing / Brožovaná
common.buy 435

Die Sprache bestimmt das Denken und Handeln des Menschen. Die Dinge und Sachverhalte werden durch die Sprache in ihrer Bedeutung bestimmt oder anders ausgedrückt, die Sprache bestimmt die kulturell-geistigen sowie die moralischen Eigenschaften des Menschen, die sich in seinem Handeln zeigen.§Für den Menschen ist es unmöglich nicht zu kommunizieren, selbst dann nicht, wenn er auf der Straße steht und nichts sagt. Seine Mimik, Gestik, Körperhaltung etc. sagen etwas über ihn aus. Was geschieht eigentlich beim anderen, wenn wir an ihm eine sprachliche Äußerung richten? Wie versteht er diese? Wie nimmt er sie auf? Wirklich, in unserem Sinne? Was gibt er unserer Aussage hinzu oder welchen Aspekt filtert er in seinem Bewusstsein heraus oder deutet diesen gar gegen unsere eigentliche Absicht um? Auf der einen Seite sind wir nicht in der Lage nicht zu kommunizieren auf der anderen aber sind wir gar nicht in der Lage wirklich mit dem oder den Anderen kommunikativ in Kontakt zu treten. Denken, Sie warum es so viele Missverständnisse, Misstrauen, Missdeutungen etc. gegenüber anderen gibt, warum so viele Partnerschaften im Privaten als auch im wirtschaftlichen Bereich scheitern.§Ein anderer Aspekt, von welchem Standpunk wird unsere Äußerung verstanden? Etwa bestimmend, etwa so wie unsere Eltern zu uns sprachen, wenn sie von uns Gehorsam forderten, oder etwa bittend, wie von einem Kind, das von uns etwas erwartet oder so wie wir es eigentlich vorhatten - nämlich reflektierend - wie der selbstbewusste Erwachsene, der sein Anliegen in Frage, Bitte, Feststellung darlegt. §Haben wir das O.K.- Gefühl, dass sich auch in der Sprache manifestiert? §Beispiel: "Was sagen Sie, Ihr Auto macht 180 km in der Stunde, schauen Sie sich mal meinen Wagen an, das ist ein Auto, macht glatte 230 Stundenkilometer.""Was, Sie verdienen nur 1800 Euro - ich bin auf Montage und verdiene mehr als das Vierfache. " §Wie aus diesen Beispielen ersichtlich wird, kommen diese Kommentare aus dem "Nicht-O.K.-Gefühl des Kindheits-Ichs, denn ein Mensch, der nach Geltung strebt, signalisiert, dass er sich unsicher fühlt und von dem anderen Bestätigung bracht. Wirkt der Hörer diesem Geltungsstreben entgegen, so bestätigt bzw. festigt er die Nicht-OK-Gefühle" des Sprechers, es kommt zu einem Gesprächsabbruch. Hat der Hörer aber ein O.K-Gefühl, so wird er das vorgespielte "O.K.-Gefühl" des anderen bestätigen, bzw. einen objektiven Vergleich ziehen, und sagt mit seinem reflektierenden Erwachsenen-Ich: "Ja, Ihr Auto ist schneller als das meine, dafür kostet es aber auch das dreifache von meinem." "Ja, dann verdienen sie ja gut, aber immer auf Montage sein, das würde mein Familienleben sehr schaden."Also reflektierendes Sprechen heißt, dass immer die Reaktion des anderen auf meine sprachliche Äußerung mit in der Formulierung mit einbezog werden muss, damit eine erfolgreiche Kommunikation zustande kommt. §In diesem ersten Buch bekommen Sie lieber Leser, die Sprachtechniken im einzelnen genaustens gelehrt und erklärt, wie sie erfolgreich kommunizieren. Dabei ist unserer größtes Hilfsmittel die Psychologie, denn wie gesehen, transportiert unserer sprachliches Handeln immer unseren seelischen Zustand mit. Daran können auch wir nichts ändern - aber durch dieses Lehrbuch wird Ihnen gezeigt, wie sie auf sprachliche Äußerungen, die Ihnen missfallen, die Ihr Ego beleidigen etc. diplomatisch reagieren ohne das Gespräch - volksmündlich ausgedrückt "vor die Wand" zu fahren - ohne feindschaftlich auseinander zu gehen. Das ist wichtig für alle - nicht nur für Menschen, die tagtäglich mit Kunden, Verhandlungspartnern etc. zu tun haben, sondern auch für Menschen, die mit Ihren Freunden, Kindern, Ehepartnern ein verständliches, ausgeglichenes Leben führen wollen.

Informace o knize

Plný název Sprachliches Handeln und Transaktionsanalyse
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2008
Počet stran 176
EAN 9783836664677
ISBN 3836664674
Libristo kód 01787125
Nakladatelství Diplomica Verlag
Váha 318
Rozměry 178 x 254 x 10
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet