Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Stadtetourismus in Freiburg

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Stadtetourismus in Freiburg Matthias Fuchs
Libristo kód: 02415625
Nakladatelství Diplom.de, prosince 2005
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2,0, Universität Trier (G... Celý popis
? points 364 b
3 640
Skladem u dodavatele Odesíláme za 15-20 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Zwei sind nicht zu bremsen Eugenio Alabiso / DVD
common.buy 374
Ordinary - Recordings Rem Koolhaas / Brožovaná
common.buy 637
Deutsche Mythologie Friedrich Kauffmann / Brožovaná
common.buy 755
Experimental Researches in Electricity Michael Faraday / Brožovaná
common.buy 2 214
ewige Ich Buja B. / Brožovaná
common.buy 409
Coloring Fun with Geometric Designs JEREMY WINSLOW / Brožovaná
common.buy 315
Wine and Tourism Marta Peris-Ortiz / Pevná
common.buy 3 039
Bildungsplanung in Der Bundesrepublik Deutschland Manfred Bormann / Brožovaná
common.buy 1 678
Gilbert Keith Chesterton Patrick Braybrooke / Brožovaná
common.buy 202
Cairo Inside Out Trevor Naylor / Pevná
common.buy 991
Bugs and the Victorians J F M Clark / Pevná
common.buy 1 201
Clayton Christopher Gassler / Pevná
common.buy 666
Erste Deutsche Handelsfahrt Nach Indien 1505/06 Franz Hümmerich / Brožovaná
common.buy 1 500

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2,0, Universität Trier (Geographie/Geowissenschaften FB VI), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Für den Städtetourismus in Deutschland wird es vor dem Hintergrund zunehmender Konkurrenz am Markt und zurückliegender Stagnationstendenzen zukünftig noch mehr als bislang darauf ankommen, das Angebotspotenzial einer Stadt in den Vordergrund zu rücken. Die touristischen Akteure der Städte sind in Kenntnis dessen aufgerufen, ihre bisherigen Marketingkonzepte zu überprüfen. Es wird daher in der touristischen Praxis zunehmend diskutiert und teilweise auch schon praktiziert, in Kooperation mit dem Umland und seinen Attraktionen am Markt zu agieren bzw. gemeinsam mit der umliegenden Region zu werben.§Ziel der vorliegenden Arbeit ist daher vor allem: §- die aktuelle Situation und zukünftige Entwicklung des Städtetourismus in Deutschland ausführlich darzustellen und zu prognostizieren sowie das Angebotspotenzial von Städten im Allgemeinen zu untersuchen.§- das touristische Angebots- und Nachfragepotenzial der Stadt Freiburg und des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald zu eruieren.§- die Marketingkonzepte der Stadt Freiburg und des Landkreises aufzuzeigen und zu bewerten.§- die soziodemografischen Merkmale der Gäste in Freiburg und im Landkreis zu analysieren und deren mögliche Unterschiede aufzuzeigen.§- das Verhältnis zwischen Stadt und Landkreis im Hinblick auf Kooperation bzw. Konkurrenz zu untersuchen.§- die Impulse des Landkreises für den Städtetourismus in Freiburg herauszuarbeiten.§- Handlungsempfehlungen für die zukünftige Tourismuspolitik in Freiburg und im Landkreis auszusprechen.§In der nachfolgenden Ausarbeitung kamen als Verfahrensweisen der empirischen Sozialforschung sowohl die Primär- als auch die Sekundärerhebung zur Anwendung. Die Sekundärerhebung bestand größtenteils aus der Auswertung amtlicher und nicht amtlicher Statistiken, wobei primär die touristisch relevanten Aspekte, wie zum Beispiel die Anzahl der Übernachtungsgäste, im Vordergrund standen.§Da es nur von begrenzter Aussagekraft ist, die Bedeutung des Städtetourismus allein anhand sekundärstatistischer Materialien festzumachen, wurden im Rahmen der Primärerhebungen Gästebefragungen in der Stadt Freiburg und Expertengespräche sowohl bei der dafür verantwortlichen Institution in Freiburg (Freiburg Wirtschaft und Touristik GmbH, FWT) als auch in ausgewählten Ortschaften des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald durchgeführt. §Die Durchführung der Expertengespräche erfolgte anhand eines vorher erstellten und variabel handhabbaren Gesprächsleitfadens für die Stadt und die Landkreisgemeinden (Gesprächsleitfaden im Anhang II und Gesprächsprotokolle im Anhang III). §Bei den Fragen handelte es sich zum einen um Leitfadenfragen , d.h. um diejenigen Themen, die als wesentliche Fragestellungen im Interviewleitfaden festgehalten wurden, aber auch um so genannte, aus der Gesprächssituation entstandene ad-hoc-Fragen . Um eine bessere Vergleichbarkeit zu ermöglichen, wurden die Expertengespräche mit den jeweiligen Geschäftsführern, Kurdirektoren oder Marketingleitern der Tourist-Informationen und der Freiburg Wirtschaft und Touristik GmbH geführt, unter Zuhilfenahme eines Tonbandgeräts aufgezeichnet und anschließend in nahezu wörtlicher Form transkribiert. Die Gesprächsergebnisse wurden dabei qualitativ analysiert und in die vorliegende Ausarbeitung integriert.§Die mündliche Befragung der Tages- und Übernachtungstouristen wurde mittels standardisierter Fragebögen (vgl. Anhang IV) in Form des so genannten face-to-face-Interviews im Altstadtbereich Freiburgs durchgeführt. Der Befragungszeitraum erstreckte sich auf das letzte Augustwochenende (30.-31.08.03). Der Stichprobenumfang umfasste insgesamt 102 Gäste (n=102). Die anschli...

Informace o knize

Plný název Stadtetourismus in Freiburg
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2005
Počet stran 200
EAN 9783838691879
ISBN 3838691873
Libristo kód 02415625
Nakladatelství Diplom.de
Váha 268
Rozměry 148 x 210 x 12
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet