Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Stadtmarketing

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Stadtmarketing Patricia Kohse
Libristo kód: 05297823
Nakladatelství Diplom.de, dubna 1997
Examensarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Mark... Celý popis
? points 242 b
2 419
Skladem u dodavatele Odesíláme za 14-18 dnů

30 dní na vrácení zboží

Examensarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, Universität Hamburg (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:§In der Arbeit wird insbesondere auf einen wesentlichen Teilbereich von Stadtmarketing - dem City-Marketing - näher eingegangen. Dies ergibt sich aus der Tatsache, daß dieser Bereich in der Hansestadt durch die Organisation eines City-Managements bereits institutionalisiert ist und auf der Grundlage einer 1996 fertiggestellten City-Marketing-Konzeption aktiv praktiziert wird, Lübeck gehört damit zu den Vorreitern eines professionellen City-Marketing.§Im Vordergrund der Arbeit steht, die Denkhaltung, Vorgehensweise und Gestaltungsinhalte im Rahmen des Lübecker City-Marketing aufzuzeigen, die deutliche Parallelen zu Stadtmarketing aufweisen.§Nachdem Grundlagen zum Thema Stadtmarketing vermittelt werden, wird die Hansestadt Lübeck in ihrer Struktur und Entwicklung vorgestellt. Hierbei werden insbesondere die Ursachen für die Institutionalisierung des Lübecker City-Managements, das sog. Lübeck-Management, verdeutlicht. Im Vergleich zu deutschen City-Management-Organisationen weist das Lübeck-Management geradezu untypische Merkmale hinsichtlich der Entstehung, Trägerschaft und Finanzierung auf, die dargelegt werden.§Im weiteren wird die prozessuale Erarbeitung und Umsetzung der City-Marketing-Konzeption für die Lübecker Innenstadt ausführlich dokumentiert. Dies erfolgt in Anlehnung an die einzelnen Phasen des Planungsprozesses von Stadtmarketing. Zu den entsprechenden Themenbereichen werden fortlaufend sowohl theoretische Grundlagen vermittelt als auch ihre praktische Anwendung am Beispiel des Lübecker City-Marketing veranschaulicht. Im Rahmen der Analysephase wird ergänzend eine von der Autorin durchgeführte Passantenbefragung vorgestellt die aktuelle Daten über die Bedürfnisse und Meinungen von Passanten bezüglich der Lübecker Innenstadt sowie einer 'idealen Innenstadt' liefert.§Im folgenden werden Parallelen und Unterschiede des prozessualen Ablaufs von City-Marketing im Vergleich zu Stadtmarketing beleuchtet. Daraufhin folgt, unter Berücksichtigung der Lübecker Gegebenheiten bzw. Erfordernisse, die Kennzeichnung weiterer Handlungsbereiche von Stadtmarketing. Die Marketingbereiche Tourismusmarketing, Standortmarketing und Verwaltungsmarketing werden charakterisiert, wobei insbesondere auf organisatorische Umstrukturierungsmaßnahmen im Rahmen dieser Bereiche eingegangen wird. Hierdurch wird der Weg, der sich in Richtung zu einer Realisierung von Stadtmarketing in Lübeck abzeichnet, verdeutlicht.§Abschließend wird auf eine mögliche Organisation von Stadtmarketing in der Hansestadt eingegangen, und es werden Probleme bei der Realisierung von Stadt- bzw. City-Marketing aufgezeigt.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§ABKÜRZUNGSVERZEICHNISIV§DARSTELLUNGSVERZEICHNISIV§1EINLEITUNG1§1.1Problemstellung1§1.2Verlauf der Untersuchung2§2GRUNDLAGEN VON STADTMARKETING3§2.1Begriffliche Abgrenzungen3§2.1.1Stadtmarketing3§2.1.2City-Marketing4§2.1.3City-Management4§2.2Entstehungsbedingungen des Stadtmarketing5§2.2.1Transfer des Marketinggedankens auf den kommunalen Bereich5§2.2.2Die Notwendigkeit eines neuen Instruments der Stadtentwicklung6§2.2.3Gründe für das zunehmende Interesse der Städte an Marketing7§2.3Wesentliche Merkmale und Besonderheiten von Stadtmarketing8§2.4Der Planungsprozeß des ganzheitlichen Stadtmarketing10§3RAHMENBEDINGUNGEN DER HANSESTADT LÜBECK12§3.1Struktur und Ausgangsbedingungen 12§3.2Entwicklungen im Hinblick auf die Entstehungsbedingungen des Lübeck-Managements13§4DAS LÜBECK-MANAGEMENT15§4.1Die Entstehung und der organisatorische Aufbau15§4.2Zielsetzung17§...

Informace o knize

Plný název Stadtmarketing
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 1997
Počet stran 100
EAN 9783838600253
ISBN 3838600258
Libristo kód 05297823
Nakladatelství Diplom.de
Váha 141
Rozměry 148 x 210 x 6
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet