Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

Springer-Verlag

Kniha Springer-Verlag Heinz Sarkowski
Libristo kód: 02710684
Es ist ein guter Brauch im Verlagsbuchhandel, aus Anlaf3 - deutenderer Jubilfien vonder Entwicklung... Celý popis
? points 272 b
2 720
Skladem u dodavatele v malém množství Odesíláme za 12-17 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Bela Tarr, the Time After Jacques Ranciére / Brožovaná
common.buy 675
Manual of Orthopaedic Terminology Fred Nelson / Brožovaná
common.buy 2 122
You Can Listen to Directions: Stop or Go? Connie Colwell Miller / Brožovaná
common.buy 319
Beyond Diversity and Intercultural Management Christopher Robinson-Easley / Pevná
common.buy 3 313
Road Almost Taken Donald Burton Parkhurst / Brožovaná
common.buy 483
Biomedical Advances in HIV Prevention Lisa A. Eaton / Pevná
common.buy 5 094
Catalysis in C1 Chemistry Wilhelm Keim / Pevná
common.buy 6 578
Das Museum der Tiere Jenny Broom / Pevná
common.buy 645

Es ist ein guter Brauch im Verlagsbuchhandel, aus Anlaf3 - deutenderer Jubilfien vonder Entwicklung des Unternehmens Bericht zu geben. DaB dies beim Springer-Verlag erst gelege- lich des 150. Jahrestags der Verlagsgrtindung geschieht, ist fiberwiegend zufallsbedingt. Die kleineren Verlagsjubilfien wurden als Fami/ienfeiern - gangen, denn Julius Springer hatte den Verlag an seinem 25. Geburtstag gegrfindet. Das 25j~ihrige Bestehen (1867) wurde in kleinem Kreise gefeiert; Marie Springer berichtet, sic habe - ren Mann zu seinem 50. Geburtstag einer kleinen gela- nen Gesellschaft seiner n~ichsten buchhfindlerischen Freunde Hauskasse zu stiften, aus deren Ertr~igen in Not geratene Betriebsangeh6rige eine Unt- sttitzung erhielten. In diesem Jahr wurden dem Katalog zum ersten Mal auch einige Hinweise zur Geschichte des Verlags vorangestellt. Mit 36 Zeilen ist der Text freilich recht karg. Die gr66eren Gedenktage, zu denen sonst wohl eine Verla- chronik vorgelegt wird, standen im Schatten des Krieges: Beim 75jfihrigen Bestehen, 1917, verbot sich angesichts des Krieges eine offizielle Feier. Auch das 100jfihrige Bestehen (1942) fiel in die Kriegszeit. Offentliche Feiern waren untersagt, und eine hausinterne Gedenkstunde hatte bittere Folgen (s. S. 372).

Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet