Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Strukturierungen zur Vermeidung von Pflichtangeboten nach 35 WpUEG

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Strukturierungen zur Vermeidung von Pflichtangeboten nach  35 WpUEG Stefan Schrewe
Libristo kód: 01821481
Nakladatelství Diplomica Verlag, února 2013
Übernahmeverfahren prominenter Gesellschaften haben zu einer sich intensivierenden Diskussion über d... Celý popis
? points 176 b
1 759
Skladem u dodavatele Odesíláme za 14-18 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Improve your theory! Grade 3 Paul Harris / Brožovaná
common.buy 210
Dekoratives aus Beton & Mosaik Sania Hedengren / Pevná
common.buy 353
Visual Pathways H. Spekreijse / Pevná
common.buy 2 258
Wie der Rücken eines Tigers... Ingeborg Leonie Entzian / Brožovaná
common.buy 448
Out of Asia JUSTIN THYME / Pevná
common.buy 1 101
Perifrase Andare a + Infinito em Discursos Politicos da Atualidade Gomes Felipe Nicolao Rodrigues / Brožovaná
common.buy 1 713
Vivement l'avenir Marie-Sabine Roger / Brožovaná
common.buy 311

Übernahmeverfahren prominenter Gesellschaften haben zu einer sich intensivierenden Diskussion über die Fortentwicklung des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes (WpÜG) geführt . Als gesetzgeberische Reaktion sind mit dem Anlegerschutz- und Funktionsverbesserungsgesetz (AnsFuG) bereits neue Vorschriften der Beteiligungstransparenz mit Wirkung zum 1. Februar 2012 eingeführt worden . Demzufolge sind nunmehr gem. Paragraph 25 a WpHG auch solche Instrumente meldepflichtig, die nach ihrer Ausgestaltung einen Aktienerwerb lediglich ermöglichen. Das primäre Regelungsziel besteht darin, den unbemerkten Beteiligungsaufbau an börsennotierten Unternehmen über spezielle Derivatkonstruktionen zu vereiteln . Insbesondere im Zuge der Hochtief-Übernahme durch den spanischen Baukonzern ACS wird in Kreisen der Wissenschaft, Beratungspraxis und der Politik zudem über eine Änderung der übernahmerechtlichen Pflichtangebotsregelung nach Paragraph 35 WpÜG und der maßgeblichen Zurechnungsvorschrift des Paragraph 30 WpÜG debattiert. So wird vereinzelt eine Lücke in dem mit einem Pflichtangebot beabsichtigten Minderheitenschutz angenommen, soweit ein Erwerber unter Zahlung einer marginalen Prämie 30 % der Stimmrechte an einer Zielgesellschaft erwirbt und diese Beteiligung weiter ausgebaut ( low balling ) . Stimmen mehrere Aktionäre ferner ihr Verhalten untereinander ab ( acting in concert ), kann dies nach Paragraph 30 Abs. 2 WpÜG zu einer gegenseitigen Stimmrechtszurechnung führen. In der Praxis erweist sich der Nachweis eines abgestimmten Verhaltens i. S. v. Paragraph 30 Abs. 2 WpÜG regelmäßig als problematisch . Insofern fordern mehrere Stimmen auch für diese Rechtsfigur, deren Tatbestand die Rechtsprechung und Lehre seit jeher beschäftigt , Modifikationen. Einzeländerungen zum WpÜG werden jedenfalls noch im laufenden parlamentarischen Jahr erwartet. §Dieses Buch befasst sich folglich mit der Untersuchungsfrage, ob vergangene Übernahmeverfahren Anlass zu gesetzgeberischen Reformen im Hinblick auf Paragraphen 35, 30 WpÜG geben, um die betroffenen Aktionäre einer Zielgesellschaft angemessen zu schützen.

Informace o knize

Plný název Strukturierungen zur Vermeidung von Pflichtangeboten nach 35 WpUEG
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2013
Počet stran 88
EAN 9783842892811
ISBN 3842892810
Libristo kód 01821481
Nakladatelství Diplomica Verlag
Váha 113
Rozměry 148 x 210 x 5
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet