Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

Studienbericht Kundenorientierung

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Studienbericht Kundenorientierung Mathias Hirsch
Libristo kód: 02153106
Nakladatelství Grin Publishing, října 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,0, Universit... Celý popis
? points 108 b
1 084
Skladem u dodavatele Odesíláme za 14-18 dnů

30 dní na vrácení zboží

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,0, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Studienbericht zur Kundenorientierung Fallbeispiel Public Private Partnership Bundeswehr , Abstract: Studienbericht zur KundenorientierungFallbeispiel Public Private Partnership BundeswehrVor dem Hintergrund der Finanzkrise der öffentlichen Haushalte und deren Konsolidierung haben sich für die Privatisierung von öffentlichen Aufgaben auch in Deutschland mittlerweile Public Private Partnerships (ÖPP) etabliert. Der Begriff ÖPP wird meist als ein Sammelbegriff für eine Vielzahl unterschiedlicher Austauschbeziehungen und Koordinationsformen zwischen öffentlichem und privatem Partner verstanden. Die öffentlichen Haushalte erhoffen sich von ÖPP Effizienzgewinne zwischen 10-25 % gegenüber der herkömmlichen rein staatlichen Leistungserstellung. Die Wahl zwischen herkömmlicher Leistungserstellung und ÖPP wird inzwischen auch in der Öffentlichkeit kontrovers diskutiert. Dabei überwiegen politisch motivierte Argumente und es mangelt an empirischer Forschung und wissenschaftlichen Analysen. Auch die Bundeswehr, welche sich in einem tief greifenden Wandel befindet, führt mittlerweile große Teile ihrer Service- Dienstleistungen in ÖPP-Projekten durch. Die Bandbreite der Leistungen reicht dabei von der Renovierung von Kasernen, über das Bekleidungsmanagement hin zum gemeinsamen Betreiben einer komplexen IT-Gesellschaft, dem größten ÖPP-Projekt Europas. Die vorliegende Arbeit verfolgt das Ziel, die Ursachen für das Phänomen ÖPP zu veranschaulichen und den Begriff von anderen Privatisierungsformen abzugrenzen. Anhand der Transaktionskostentheorie wird eine Klassifizierung der verschiedenen Arten von ÖPP aufgezeigt. Es werden die Chancen und Risiken von ÖPP allgemein und speziell für die Bundeswehr erläutert. Wie ÖPP in der Praxis funktionieren, verdeutlicht die Darstellung von zwei Beispielen aus dem Bereich der Bundeswehr. Dabei werden die Vor- und Nachteile für ÖPP exemplarisch dargestellt.Diese Arbeit stellt das Konzept ÖPP zusammenfassend dar und einen Einblick in die Problematik von ÖPP speziell in der Bundeswehr geben.

Informace o knize

Plný název Studienbericht Kundenorientierung
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2013
Počet stran 32
EAN 9783656490432
ISBN 3656490430
Libristo kód 02153106
Nakladatelství Grin Publishing
Váha 54
Rozměry 148 x 210 x 2
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet