Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Transfer der Ergebnisse von Strafverfahren in nachfolgende Zivilverfahren

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Transfer der Ergebnisse von Strafverfahren in nachfolgende Zivilverfahren Max Foerster
Libristo kód: 12573638
Nakladatelství JCB Mohr (Paul Siebeck), června 2008
Max Foerster untersucht, welche Bedeutung Strafurteilen für nachfolgende Zivilverfahren zukommen sol... Celý popis
? points 260 b
2 602
50 % šance Prohledáme celý svět Kdy knihu dostanu?

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Escales Audio CD (Level 1) Blanc / Audio CD
common.buy 1 610
Die Gleichnisreden Jesu 1899-1999 Ulrich Mell / Pevná
common.buy 6 365
To Be Continued... Volume Two Gordon J. H. Leenders / Brožovaná
common.buy 477
Curiously Twisted Tales P. S. Gifford / Pevná
common.buy 796
Lotta Love Bug Melody Agard / Brožovaná
common.buy 463
Dancing with Idolatry Hensworth W. C. Jonas / Brožovaná
common.buy 417
Malay Alexander Legend Catherine Broadbent / Brožovaná
common.buy 1 536
Eloge de la folie Desiderius Erasme / Brožovaná
common.buy 154
L'Homme Democratique Maria Golebiewska / Pevná
common.buy 1 691
Peau de L'Autre(la) David Carkeet / Brožovaná
common.buy 291

Max Foerster untersucht, welche Bedeutung Strafurteilen für nachfolgende Zivilverfahren zukommen sollte. Ausgehend von einer gründlichen Analyse von Straf- und Zivilverfahren zeigt er, dass die Rechtskraft ausschlaggebend ist. Die Rechtskraft von Strafurteilen wirkt gegen Verurteilte, die von der subjektiven Rechtskraft erfasst werden, in den Grenzen der objektiven und temporalen Rechtskraft in nachfolgenden Gerichtsverfahren über denselben Lebenssachverhalt. Der Subsumtionsschluss eines Strafurteils ist asymmetrisch gegenüber darin Verurteilten auch in nachfolgenden Zivilverfahren maßgeblich. Ein die Grenzen der Rechtskraft sprengender Transfer scheidet aus, weil er die Rechte derjenigen, die an einem Strafverfahren nicht beteiligt sind, nur unzureichend wahrt. Die weithin als Dogma angenommene Trennung von Straf- und Zivilverfahren führt in ein Trennungsdilemma, wenn die Rechtsprechung trotz des Trennungsdogmas einen Transfer praktiziert. Dieser ist angesichts des Dogmas undifferenziert und führt zu unzulässigen Überraschungsmomenten, weil er Wirkung und Grenzen der Rechtskraft nicht beachtet. Ein Transfer mittels asymmetrischer Rechtskrafterstreckung löst dieses Trennungsdilemma dagegen ausgewogen und sachgerecht. Er ermöglicht bei Stärkung der Verfahrensrechte Effizienzgewinne. Diese Lösung fügt sich systematisch korrekt in den Instanz- sowie Gerichtsaufbau ein und leistet so zugleich einen nachhaltigen Beitrag zur Justizmodernisierung, insbesondere der effektiven Nutzung der Ressource Justiz. Das Buch wurde mit dem Kulturpreis Bayern der E.On Bayern AG und des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst ausgezeichnet.

Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet