Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

»Typisch jüdisch«.

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha »Typisch jüdisch«. Gerhard Lindemann
Libristo kód: 05270019
Nakladatelství Duncker & Humblot, října 1998
Die im Völkermord an den Juden Europas gipfelnde antisemitische Politik der Nationalsozialisten fiel... Celý popis
? points 373 b
3 734
Skladem u dodavatele Odesíláme za 5-7 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Differential and Integral Equations Peter Collins / Pevná
common.buy 7 048
Dignity Gudrun Heller / Brožovaná
common.buy 300
World Made Safe for Differences Christopher Shannon / Pevná
common.buy 2 106
Electron-Atom and Electron-Molecule Collisions Jürgen Hinze / Brožovaná
common.buy 4 673
OEdoen von Horvaths 'Jugend ohne Gott' Marvin Seeger / Brožovaná
common.buy 986

Die im Völkermord an den Juden Europas gipfelnde antisemitische Politik der Nationalsozialisten fiel auf einen fruchtbaren Boden: Seit dem Untergang des Kaiserreichs 1918 hatte sich in Deutschland die antisemitische Bewegung verstärkt und war dabei in breiten Schichten der Bevölkerung unter Einschluß der christlichen Kirchen auf weitgehende Akzeptanz gestoßen. Die Darstellung von Gerhard Lindemann zeigt, wie eine große protestantische Kirche, die weite Teile Niedersachsens umfassende Hannoversche Landeskirche, seit 1918 auf die antisemitischen Tendenzen reagierte und ihnen häufig auch unterstützend entgegenkam.Für die Zeit der Weimarer Republik werden das ambivalente kirchliche Verhältnis zur ersten deutschen Demokratie undzur völkischen Bewegung bzw. NSDAP aufgezeigt, wobei ein besonderes Augenmerk auf den "Fall" des Borkumer Pfarrers Münchmeyer gerichtet wird, dessen militanter, für die "Judenfreiheit" der Nordseeinsel eintretender Antisemitismus auf keinerlei Kritik von seiten der hannoverschen Kirchenspitze stieß. Hingegen gelang es der Landeskirche noch, Bereiche wie das Alte Testament oder die Möglichkeit für getaufte Juden, ein Pfarramt zu übernehmen, gegen völkische Vorstöße zu verteidigen. Im NS-Staat wankten auch diese Säulen kirchlicher Identität. Neben einer Beleuchtung kirchlicher Reaktionen auf die NS-Judenverfolgung beschäftigt sich Lindemann in einem breiten Abschnitt mit der allmählichen Entfernung der Pastoren jüdischer Herkunft aus ihren Pfarrstellen und der in dem Verbot, sich an Gottesdiensten zu beteiligen, gipfelnden Ausgrenzung aller Christinnen und Christen jüdischer Herkunft aus der Landeskirche. Ein Blick auf die ersten Nachkriegsjahre macht deutlich, daß auch nach dem Ende des NS-Staates der Antisemitismus weiterlebte und kirchliches Handeln in einem nicht geringen Maße beeinflußte.

Informace o knize

Plný název »Typisch jüdisch«.
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 1998
Počet stran 1037
EAN 9783428093120
ISBN 3428093127
Libristo kód 05270019
Nakladatelství Duncker & Humblot
Váha 1358
Rozměry 164 x 233 x 45
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet