Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

UEber die Grundlagen der Weberthese

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha UEber die Grundlagen der Weberthese Jan Jankowski
Libristo kód: 01676625
Nakladatelství Grin Publishing, června 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich,... Celý popis
? points 108 b
1 084
Skladem u dodavatele Odesíláme za 14-18 dnů

30 dní na vrácení zboží

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, einseitig bedruckt, Note: 2,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit geht es um den Aufsatz Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus von Max Weber. Dabei soll insbesondere der erste Abschnitt, welcher von dem problematischen Verhältnis zwischen Konfession und sozialer Schichtung handelt, analysiert werden. Das Forschungsinteresse besteht in diesem Fall darin, zu erkennen, welche historischen Phänomene und Gruppierungen aus der Sicht von Max Weber als empirische Beispiele für seine Thesen gesehen werden können. Außerdem werden die daraus resultierenden Behauptungen Webers aus dem Text extrahiert und kritisch hinterfragt. Es geht bei dieser Hausarbeit also eigentlich um eine Quellenanalyse einer kurzen Passage aus dem häufig analysierten und vermutlich noch häufiger kritisierten Aufsatzpaar Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus aus den Jahren 1904 und 1905.Diese Analyse geschieht vor dem Hintergrund der Fragestellung, in welcher Art und Weise Weber historische Begriffe, Ereignisse und Prozesse in seinem Werk verwendet hat und, ob die häufig geäußerte Kritik an Weber eben durch seine Art der Begriffsverwendung die Kritik noch intensiviert haben könnte.Zu Beginn der Arbeit wird Max Weber als Person beschrieben. Im zweiten Abschnitt wird der Inhalt des Aufsatzpaares Der Geist des Kapitalismus und die protestantische Ethik zusammengefasst dargestellt. Im Anschluss daran wird die Rezeptionsgeschichte des Aufsatzes nachgezeichnet und außerdem werden die von Weber verwendeten Begriffe zum Protestantismuskontext analysiert. Dies geschieht als Vorbereitung auf die Analyse des Abschnitts Konfession und soziale Schichtung . Die Aussagen Webers in Bezug auf die frühen Protestanten werden in eigene Worte gefasst und auf ihren Bezug zu den historischen Ereignissen hin analysiert. Insbesondere an dieser Stelle soll der Bogen zu dem Hauptseminar Calvin, die Reformierten und das frühneuzeitliche Europa , in dessen Kontext diese Hausarbeit entstanden ist, gespannt werden.

Informace o knize

Plný název UEber die Grundlagen der Weberthese
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2012
Počet stran 32
EAN 9783656195948
ISBN 3656195943
Libristo kód 01676625
Nakladatelství Grin Publishing
Váha 54
Rozměry 148 x 210 x 3
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet