Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Ungarns Weg zur Demokratie und Beginn der Westöffnung 1988 - 1990

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Ungarns Weg zur Demokratie und Beginn der Westöffnung 1988 - 1990 Stefan Jung
Libristo kód: 19125746
Nakladatelství Grin Publishing, listopadu 2017
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte,... Celý popis
? points 99 b
986
Skladem u dodavatele Odesíláme za 15-20 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Plautus: Menaechmi PlautusA. S. Gratwick / Brožovaná
common.buy 998
Österreichische Schule für Anleger Rahim Taghizadegan / Pevná
common.buy 649
Kupferstich Friedrich Lippmann / Brožovaná
common.buy 2 245
El espítiru ora en nosostros André Louf / Brožovaná
common.buy 242
Love in Surprise, Arizona: a baseball romance Michelle Sutton / Brožovaná
common.buy 276
Tenacious Julian Stockwin / Brožovaná
common.buy 522

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1,7, Universität des Saarlandes (Geschichte), Veranstaltung: Die Vereinigung der beiden deutschen Staaten und die Entstehung der Europäischen Union 1989-1992, Sprache: Deutsch, Abstract: Ungarn hatte bis zum Ende der 1980er Jahre aufgrund seiner geopolitischen Lage als Grenzland zwischen West- und Osteuropa und als Anrainer zum blockfreien Staat Jugoslawien schon immer eine besondere Stellung im Ostblock. Diese Arbeit zeigt auf, wie sich das politische System in Ungarn, vor allem ausgehend von der Staatspartei USAP, entwickelt und verändert hat, welche oppositionellen Kräfte entstanden und ob und wie sich diese gegen das System erhoben haben. Des Weiteren wird die Frage beantwortet, in welchem Maße sich die ungarische Außenpolitik nach Westen geöffnet hat und welche Konsequenzen dieser Wandel vor allem für die Bundesrepublik Deutschland und die DDR hatte. Die Arbeit hat zum Ziel, einen zusammenhängenden, in der Hauptsache chronologischen Überblick über die Entwicklungen im Staat Ungarn in den 1980er Jahren darzulegen. Das Hauptaugenmerk liegt jedoch auf der politischen Wende und der Westöffnung. Wirtschaftliche oder kulturelle Wandel werden aufgrund der zu umfangreich werdenden Ausführungen außer Acht gelassen oder nur kurz angerissen, da sie auch für die Fragestellung an sich hier unerheblich sind. Ausgehend von der politischen Situation des sogenannten Kádarismus werden zuerst die Entwicklungen innerhalb der sozialistischen Staatspartei selbst erläutert und die oppositionellen Kräfte des Landes seit ihrer Entstehung vorgestellt. Anschließend wird der Transformationsprozess der USAP und schließlich des Staates dargelegt. Zum Schluss werden die ungarische Außenpolitik und deren Bedeutung für den Wandel in Europa dargestellt.

Informace o knize

Plný název Ungarns Weg zur Demokratie und Beginn der Westöffnung 1988 - 1990
Autor Stefan Jung
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2018
Počet stran 32
EAN 9783668656208
ISBN 3668656207
Libristo kód 19125746
Nakladatelství Grin Publishing
Váha 60
Rozměry 148 x 210 x 2
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet