Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Universitatsgrundungen in historischer Perspektive

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Universitatsgrundungen in historischer Perspektive Joachim Pahl
Libristo kód: 01597353
Nakladatelství Grin Publishing, srpna 2007
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte,... Celý popis
? points 108 b
1 084
Skladem u dodavatele Odesíláme za 14-18 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Griechische Gotter Und Heroen Leopold von Schroeder / Brožovaná
common.buy 751
Geschichten in Grau Anton Tschechow / Brožovaná
common.buy 621
Unglücklich sein Wilhelm Schmid / Pevná
common.buy 182
Dragon the World and the Christian Phil Hinsley / Brožovaná
common.buy 523
Biologie Des B sen Barbara Oakley / Pevná
common.buy 880
Grundung Des Deutschen Reiches Im Jahre 1870 Wilhelm Stolze / Brožovaná
common.buy 1 931
Uta Reinhardt Nicole Gnesa / Pevná
common.buy 1 282

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, einseitig bedruckt, Note: gut, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: HS: Gelehrtenkultur in der ständischen Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem es in England, Frankreich und Italien bereits im 12. und 13. Jahrhundert zu Universitätsgründungen gekommen war, dauerte es in Deutschland noch etwa 150 Jahre bis ins 14. Jahrhundert, bis auf scholastischen Grundsätzen fußend, sich die ersten korporativ strukturierten Bildungseinrichtungen konstituieren konnten1. Sie nannten sich von Anfang an universitas und ihre Motivlage bei der Wahl der Korporativität war durchaus ähnlich wie diejenige bei den Zünften, Gilden und Klöstern: Man beabsichtigte, so heterogen man von Herkunft und Vermögen auch sein mochte, in einem gemeinsamen geschützten Rechtsraum die Ziele eher und ungestörter zu erreichen, die man sonst isoliert hätte anstreben müssen. Ausschlaggebend für die Gründung der Korporation war die wirtschaftliche und rechtliche Situation der Lehrenden und Lernenden2. Die bisweilen vertretene Darstellung, es habe sich um eine Emanzipationsbewegung gegen Staat und Kirche gehandelt, geht von einem monolithischen Staats~ und Kirchenbild aus, das der Wirklichkeit des ausgehenden Mittelalters nicht entsprach3, denn der Staat des Mittelalters war einer Ansammlung nebeneinanderstehender Korporationen, die alle ihre eigenen Angelegenheiten selbst verfochten, ähnlicher als einem modernen Staat, der mit seinem Verwaltungsapparat die gesamte Gesellschaft fast lückenlos durchdringt4. Rechtlich entstand eine Gemeinschaft, die sich durch einen Eid verband und so konstituierte. Durch die Eidesleistung entstand also eine Rechtsperson, der der Einzelne seinen Willen übertrug. Innerhalb der korporativen Gemeinschaft galten deshalb eigene Gesetze, die ihrerseits der Garantiemächte als legitimierenden Instanzen bedurften, so daß bei allen universitären Festanlässen stets Kaiser (oder sonstiger Landesherr) und Kirche in Wort und Symbol ehrerbietigste Erwähnung fanden.

Informace o knize

Plný název Universitatsgrundungen in historischer Perspektive
Autor Joachim Pahl
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2007
Počet stran 32
EAN 9783638728218
ISBN 3638728218
Libristo kód 01597353
Nakladatelství Grin Publishing
Váha 54
Rozměry 148 x 210 x 3
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet