Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

Unter dem Hakenkreuz: Die deutschen Feuerwehren 1933-1945

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Unter dem Hakenkreuz: Die deutschen Feuerwehren 1933-1945 Matthias Blazek
Libristo kód: 06888762
Nakladatelství ibidem, září 2009
In seinem jüngsten Werk wendet sich der Journalist und Historiker Matthias Blazek der Geschichte des... Celý popis
? points 43 b
433
50 % šance Prohledáme celý svět Kdy knihu dostanu?

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Jahrbuch der Jean- Paul- Gesellschaft Helmut Pfotenhauer / Pevná
common.buy 1 070
Die Anti-Stress-Ernährung Uschi Eichinger / Brožovaná
common.buy 487
How I Became a Ghost Tim Tingle / Pevná
common.buy 457
Anthracite Reds Walter T Howard / Brožovaná
common.buy 522
Interaktive Grafische Datenverarbeitung Axel Viereck / Brožovaná
common.buy 1 533
Ten Men Dead BERESFORD DAVI / Brožovaná
common.buy 434
Reflection, knowledge and daily practice Stefanos Mantzoukas / Brožovaná
common.buy 2 405
Life Like Mine E L Baird / Pevná
common.buy 678
Sacred Violence Paul W. Kahn / Pevná
common.buy 3 230
God Was Not in the Fire Daniel Gordis / Brožovaná
common.buy 463

In seinem jüngsten Werk wendet sich der Journalist und Historiker Matthias Blazek der Geschichte des Feuerwehrwesens in Deutschland zu, und zwar speziell in den Jahren der nationalsozialistischen Herrschaft 1933-1945. Mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten startete die Gleichschaltung der Behörden und Einrichtungen. Ein erster Schritt, die Feuerwehren einzugliedern, war das preußische Feuerlöschgesetz von 1933. Die Feuerwehren unterstanden nun nicht mehr der gemeindlichen Aufsicht, sondern den Polizeiaufsichtsbehörden.§In den folgenden Jahren wurde das Gesetz auf das gesamte Reich übertragen. Demokratisch denkende Führungskräfte wurden sukzessive gegen Parteitreue ausgetauscht. Einheitliche Satzungen bildeten die Rechtsgrundlage, die keine Ausnahmen mehr zuließ. Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs wurden die freiwilligen Feuerwehren Deutschlands dem SS-Strafgesetz von Heinrich Himmler unterstellt. §Matthias Blazek gelingt es in seiner Studie, die wohl schwerste Zeit für die freiwilligen Feuerwehren Deutschlands differenziert zu betrachten. Der Leser erfährt, dass für die jüdischen Mitbürger kein Platz mehr war unter den Freiwilligen der Feuerwehren. §Auch die großen Bombardements, denen Deutschland ab 1940 ausgesetzt war, werden aus Feuerwehrsicht thematisiert. Beispiele aus zahlreichen Ortsfeuerwehren machen die sachliche Analyse anschaulich. Am Ende helfen Orts- und Personenregister dem Forscher auf der Suche nach Fakten. §§Dem Journalisten Matthias Blazek, Jahrgang 1966, ist mit diesem Buch ein besonderes Werk gelungen, das das vorhandene Schrifttum über das deutsche Feuerwehrwesen sinnvoll ergänzt. §Ein Muss nicht nur für den Feuerwehr-Historiker und aktiven Feuerwehrmann. Dieses Buch spiegelt auch ein Gutteil deutsche Geschichte wider und zeigt auf, wie wichtig die Güter Demokratie, das Recht auf Mitbestimmung und auf freie Meinungsäußerung sind.

Informace o knize

Plný název Unter dem Hakenkreuz: Die deutschen Feuerwehren 1933-1945
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2009
Počet stran 154
EAN 9783898219976
ISBN 3898219976
Libristo kód 06888762
Nakladatelství ibidem
Váha 232
Rozměry 151 x 211 x 9
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet