Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

Unternehmensbewertung

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Unternehmensbewertung Timo Barth
Libristo kód: 02213170
Nakladatelství Grin Publishing, října 2013
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1... Celý popis
? points 147 b
1 466
Skladem u dodavatele Odesíláme za 14-18 dnů

30 dní na vrácení zboží

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,8, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Frankfurt früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie lässt sich der Wert eines Unternehmens bestimmen? Die Antwort auf diese Frage§wurde bereits von den Sumerern um 2000 vor Christi Geburt gesucht§(vgl. Bellinger/Vahl 1984, S. 1). Über die Jahrhunderte hinweg fand diese Frage immer§wieder Beachtung, wodurch sich zahlreiche Ansätze und Methoden entwickelten, die§die Beantwortung dieser Frage zum Ziel hatten.§Entscheidend für deren Entwicklung waren der Stand der mathematischen Kenntnisse§und die Werte und Gesetze, von denen die jeweiligen Perioden geprägt wurden§(vgl. Henselmann 2012, S. 100). Dies wird am Beispiel von Reinertragsmultiplikatoren§deutlich, die als dominierende Bewertungsmethode im Mittelalter zum Einsatz kamen§(vgl. Schneider 2001, S. 770). Sie spiegeln den Stand mathematischer Kenntnisse jener§Zeit wider und tragen dem an mehreren Stellen in der Bibel verankerten Zinsverbot§Rechnung. Bedingt durch den Einfluss der Kirche war es kirchlich wie weltlich untersagt,§Zinsen auf verliehenes Geld zu erheben (vgl. Henselmann 2012, S. 101).§Mit der Lockerung des Zinsverbots im späten Mittelalter wurden zunächst Kreditzinsen§in Höhe von bis zu 5 Prozent und später auch Zinseszinsen akzeptiert, welche sich in§Deutschland bei der Berechnung von Kapitalwerten jedoch erst im Verlauf des§19. Jahrhunderts durchsetzten (vgl. Henselmann 2012, S. 104).§Mit der intensiven Entwicklung der Betriebswirtschaftslehre zu Beginn des§20. Jahrhunderts findet die Frage der Unternehmensbewertung auch bei deutschen Wissenschaftlern§verstärkt Beachtung (vgl. Schmalenbach 1912/13, S. 36). Durch das Inkrafttreten§des Handelsgesetzbuchs am 1. Januar 1900 und der darauf folgenden§Verbreitung von Bilanzen wurden nun dem Substanzwert und der objektiven Bewertungslehre§verstärkt Bedeutung beigemessen (vgl. Bellinger/Vahl 1992, S. 8; vgl. Kuhner/§Maltry 2006, S. 53). Aufgrund deren Orientierung an bilanziellen Größen zählten§die Wirtschaftsprüfer jener Zeit zu den stärksten Verfechtern, die Wissenschaftler sahen§darin jedoch die Kapitulation vor der Problemstellung einer prospektiven und subjektbezogenen§Unternehmensbewertung (vgl. Henselmann 2012, S. 105).§[...]

Informace o knize

Plný název Unternehmensbewertung
Autor Timo Barth
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2013
Počet stran 70
EAN 9783656523963
ISBN 3656523967
Libristo kód 02213170
Nakladatelství Grin Publishing
Váha 104
Rozměry 148 x 210 x 4
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet