Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Unternehmensbewertung

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Unternehmensbewertung Kurt Weichinger
Libristo kód: 05298123
Nakladatelství Diplom.de, března 2002
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations... Celý popis
? points 364 b
3 640
Skladem u dodavatele Odesíláme za 15-20 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Johannes Kepler Universität Linz (Sozial- und Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Die Dissertation behandelt das Problem der Bestimmung des Grenzpreises einer Unternehmung aus der Sicht eines präsumtiven Käufers. Konkret geht es um die Frage, welchen Betrag ein potentieller Unternehmenskäufer maximal für das ihn interessierende Unternehmen bezahlen sollte, ohne sich dadurch schlechter zu stellen, als bei Verzicht auf die Akquisition und bei alternativem Einsatz seines Kapitals.§Vom methodischen Ansatz ist die Arbeit der präskriptiven Entscheidungstheorie zuzuordnen. Den Ausgangspunkt der Überlegungen bildeten demzufolge die Ziele des Unternehmenskäufers. Aufgrund der Problematik der Bewertung multivariabler Zielsetzungen wurde aber letztlich vorgeschlagen, den Grenzpreis anhand einer übergeordneten finanziellen Zielsetzung ('freie Cash-flows') zu bestimmen.§In bezug auf die Feststellung der Unternehmensbewertungstheorie, dass der Grenzpreis des Akquisitionsobjektes jenem Betrag entspricht, den man 'durch Diskontierung der Akquisitionserfolge mit dem internen Zinsfuß der besten, durch die Akquisition verdrängten Investitionsobjekte' erhält, bedarf es nach den hier gewonnenen Erkenntnissen einer Korrektur. Es wurde gezeigt, dass diese Aussage nur unter der Prämisse uniformer unendlicher Erfolgsströme, nicht jedoch bei im Zeitablauf schwankenden Erfolgsströmen (der realitätsnäheren Prämisse) gültig ist.§Desweiteren wurde gezeigt, dass der von Rappaport aufgestellte Shareholder Value Ansatz erst nach gewissen Modifikationen für die Grenzpreisermittlung geeignet ist.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§AbbildungsverzeichnisV§AbkürzungsverzeichnisVI§1.Problemstellung und Gang der Arbeit1§I.DIE SUCHE NACH DEM ENTSCHEIDUNGSTHEORETISCH RICHTIGEN GRENZPREISKALKÜL5§2.Grundlagen der Bewertung6§2.1Wert das Ergebnis einer Bewertung6§2.2Abgrenzung zwischen Wert und Wertkonvention7§2.3Abgrenzung zwischen Wert und Preis9§2.4Abgrenzung zwischen Preis und Grenzpreis10§2.5Abgrenzung zwischen Wert und Grenzpreis12§3.Anwendung der werttheoretischen Grundlagen auf die Unternehmensbewertung bzw. die Grenzpreisermittlung13§3.1Die Abhängigkeit des Unternehmenswertes und des Grenzpreises von den Zielsetzungen des Bewerters13§3.2Die Abhängigkeit des Unternehmenswertes und des Grenzpreises vom Entscheidungsfeld des Bewerters15§3.3Die Abhängigkeit des Grenzpreises vom Investitionsbudget und den Investitionsalternativen des Bewerters17§3.4Zusammenfassende Darstellung17§4.Problemstellung und Methodik der Grenzpreisermittlung19§4.1Darstellung der Grenzpreisermittlung nach dem Opportunitätskostenprinzip anhand eines Beispiels22§4.2Zum Problembezug des Beispiels25§II.UNWÄGBARKEITEN BEI DER GRENZPREISERMITTLUNG UND HEURISTISCHE LÖSUNGSANSÄTZE26§5.Die Berücksichtigung der Bewerterzielsetzungen27§5.1Problemstellung27§5.2Die potentielle Überforderung des Bewerters bei mehrdimensionalen Bewertungsproblemen28§5.3Ein heuristischer Lösungsansatz41§5.3.1Kann ein nach einem rein finanziellen Kalkül ermittelter Grenzpreis überhaupt eine brauchbare Orientierungshilfe darstellen?45§5.3.2Sind die Gewinne, die Gewinnausschüttungen oder die Cashflows des Akquisitionsobjektes die geeignetere Basis für eine finanzielle Bewertung?50§5.3.2.1Bewertung auf Basis der Gewinne51§5.3.2.2Bewertung auf Basis der Gewinnausschüttungen56§5.3.2.3Bewertung auf Basis der (freien) Cashflows60§5.3.3Zusammenfassung64§6.Die Ermittlung der Erfolge66§6.1Die (eigentliche) Problemstellung66§6.2Die Erfolgsplanung mithilfe eines Totalmodells68§6.2.1Theoretische Zwe...

Informace o knize

Plný název Unternehmensbewertung
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2002
Počet stran 200
EAN 9783838651507
ISBN 3838651502
Libristo kód 05298123
Nakladatelství Diplom.de
Váha 268
Rozměry 148 x 210 x 12
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet